Nachdem ich bezüglich meinen Musima Gitarren bereits viele Informationen von Euch bekam, habe ich nun die Hoffnung, wieder Hilfe zu bekommen.
Meine Frau hat eine dunkelbraune, dreiteilige Adler Blockflöte, Ihrer Meinung nach eine Tenorflöte (?), die in Markneukirchen noch zu DDR Zeiten gebaut wurde, auf der beigelegten Grifftabelle ist die Zahl Ag 47-1-78 eingeprägt.
Hier kommen hoffentlich Bilder.



Kann jemand sagen, wie die Flöte richtig heiÃt und wann diese ggf. gebaut wurde. Welche Griffweise ist gebräuchlich (Deutsch oder Barock)?
Danke für Eure liebe Hilfe und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Viele GrüÃe
Ulli