Hallo in die Forenrunde!
Seit nicht allzulanger Zeit wohnen bei mir zwei Mitglieder der Weltklangfamilie die ich als born in the GDR Hobbymusiker gar nicht kannte. In der 2ten Welle kam eine Basstrompete aus Musikernachlaß aus Dresden zu mir, sie hat 3 Perinetventile, keine Gravur, ist lackiert und hat die Nummer 0159067 und Made in GDR punziert. Eine Bauartgleiche hab ich nur einmal in Österreich mit der Gravur SONORA gesehen.
Im Spätsommer ist mir noch ein Bassflügelhorn zugelaufen, diesmal ein Bassflügelhorn mit Perinetventilen in etwa Tenorhornmensur. Weltklang ist eingraviert, es ist auch lackiert die gepunzte Nummer ist 0153050.
Über weitere Informationen über meine Findelhörner freue ich mich schon im
Voraus!!!
Weltklang Basstrompete und Bassflügelhorn
Moderatoren: Dr. Enrico Weller, Mario Weller
-
- Beiträge: 1
- Registriert: So 19. Sep 2021, 19:26
-
- Metallblasinstrumentenbaumeister
- Beiträge: 1450
- Registriert: So 08. Apr 2007, 16:25
- Wohnort: Markneukirchen
Re: Weltklang Basstrompete und Bassflügelhorn
Hallo, sehr geehrter Herr K.,
zum zweiten Instrument kann ich Ihnen ein wenig genauere Infos geben, denn ich hatte das Angebot im Netz mit verfolgt.
Es handelt sich bei Ihrem Instrument tatsächlich um ein Bartion in Marching-Brass-Bauweise. Es wurde im Juli 1979 angefertigt bzw. fertiggestellt. Leider sind insgesamt nur sehr wenig Informationen über die Marching-Brass-Serie des VEB B & S herausfinden, auch fehlt es wohl gänzlich an offiziellen Abbildungen in Katalogen und / oder Preislisten.
Um was genau es sich bei Ihrem Instrument mit der Nr. 0159067 handelt, kann ich auf diesem Wege natürlich nicht herausfinden. Nur, es wird ob der Höhe der Seriennummer etwa im Frühjahr 1980 gebaut worden sein.
Mit freundlichen Grüßen
Mario Weller
zum zweiten Instrument kann ich Ihnen ein wenig genauere Infos geben, denn ich hatte das Angebot im Netz mit verfolgt.
Es handelt sich bei Ihrem Instrument tatsächlich um ein Bartion in Marching-Brass-Bauweise. Es wurde im Juli 1979 angefertigt bzw. fertiggestellt. Leider sind insgesamt nur sehr wenig Informationen über die Marching-Brass-Serie des VEB B & S herausfinden, auch fehlt es wohl gänzlich an offiziellen Abbildungen in Katalogen und / oder Preislisten.
Um was genau es sich bei Ihrem Instrument mit der Nr. 0159067 handelt, kann ich auf diesem Wege natürlich nicht herausfinden. Nur, es wird ob der Höhe der Seriennummer etwa im Frühjahr 1980 gebaut worden sein.
Mit freundlichen Grüßen
Mario Weller