Hallo,
Aus anderen Beiträgen habe ich gesehen, dass Sie anhand der Seriennummern das Fertigungsjahr von Weltklang-Saxophonen ermitteln können.
Wir haben in den letzten Jahren über Kleinanzeigen verschiedene Weltklang-Saxophone erworben und würden gerne jeweils wissen, wie alt die sind:
Sopran-Sax: 8897
Altsax: 49580
Tenorsax: 34714
Barisax: 5019
Können Sie uns bitte weiterhelfen? Vielen Dank im Voraus.
Alter von Saxophonen
Moderatoren: Dr. Enrico Weller, Mario Weller
-
- Metallblasinstrumentenbaumeister
- Beiträge: 1450
- Registriert: So 08. Apr 2007, 16:25
- Wohnort: Markneukirchen
Re: Alter von Saxophonen
Guten Abend,
Ihre Saxophone dürften in den folgenden Jahren gebaut worden sein:
Sopran-Sax: 8897 1982
Altsax: 49580 1979
Tenorsax: 34714 1970
Barisax: 5019 1974/75
Mit freundlichen Grüßen
Mario Weller
Ihre Saxophone dürften in den folgenden Jahren gebaut worden sein:
Sopran-Sax: 8897 1982
Altsax: 49580 1979
Tenorsax: 34714 1970
Barisax: 5019 1974/75
Mit freundlichen Grüßen
Mario Weller
Re: Alter von Saxophonen
Guten Tag,
ich habe ein sehr gut erhaltenes und klingendes Altsax
Marke: B+S
Made in GDR
Seriennummer: 5240
Meine Frage: Wann wurde das Instrument hergestellt? Gibt es eine Seriennummerntabelle mit Altersangaben?
Für Ihre Antwort schon jetzt allerbesten Dank,
Jo Kaiser
ich habe ein sehr gut erhaltenes und klingendes Altsax
Marke: B+S
Made in GDR
Seriennummer: 5240
Meine Frage: Wann wurde das Instrument hergestellt? Gibt es eine Seriennummerntabelle mit Altersangaben?
Für Ihre Antwort schon jetzt allerbesten Dank,
Jo Kaiser
-
- Metallblasinstrumentenbaumeister
- Beiträge: 1450
- Registriert: So 08. Apr 2007, 16:25
- Wohnort: Markneukirchen
Re: Alter von Saxophonen
Hallo,
Ihr B & S Altsaxophon wurde im Nov./Dez. 1976 angefertigt. Bezüglich Saxophonen aus dem Hause des VEB B & S kann ich Ihnen folgende Publikationen empfehlen:
1. „Faszination Saxophon – Der Saxophonbau auf deutschsprachigem Gebiet“
-Autor: Günter Dullat
-Erschienen 2016
-Herausgeber: „Verein der Freunde und Förderer des Musikinstrumenten- Museums Markneukirchen e.V.“
-ISBN 978-3-00-053236-8
-siehe Startseite vom Museum Markneukirchen
2. “Saxofone - Ein Kompendium”
-Autor: Uwe Ladwig
-Erschienen 2012
Mit freundlichen Grüßen
Mario Weller
Ihr B & S Altsaxophon wurde im Nov./Dez. 1976 angefertigt. Bezüglich Saxophonen aus dem Hause des VEB B & S kann ich Ihnen folgende Publikationen empfehlen:
1. „Faszination Saxophon – Der Saxophonbau auf deutschsprachigem Gebiet“
-Autor: Günter Dullat
-Erschienen 2016
-Herausgeber: „Verein der Freunde und Förderer des Musikinstrumenten- Museums Markneukirchen e.V.“
-ISBN 978-3-00-053236-8
-siehe Startseite vom Museum Markneukirchen
2. “Saxofone - Ein Kompendium”
-Autor: Uwe Ladwig
-Erschienen 2012
Mit freundlichen Grüßen
Mario Weller
-
- Beiträge: 7
- Registriert: So 18. Okt 2020, 8:43
Re: Alter von Saxophonen
Hallo, wir haben seit ca 35 Jahren ein Saxophon als Dekoration. Es hat eine Gravur von Johannes Adler markneukirchen i. Sa. ferner hat es dazu folgende Gravur 3S und gegenüber B0. Weiß jemand aus welcher Zeit das schöne Stück ist? Und wie können wir erkennen welche Art von Saxophon es ist? Viele liebe Grüße! Karin Birner