Hallo,
jetzt kommt ein weiteres meiner Schätzchen.
Diese Rudolf Uebel habe ich ursprünglich als B-Klarinette gekauft.
Nach dem Erhalt stellte sich jedoch heraus, dass es eine A-Klarinette ist.
Als Besonderheit hat sie am Unterstück eine zusätzliche Klappe.
Greift man D2 und zusätzlich diese Klappe erklingt Cis.
Kennt das jemand von Euch?
Das Trillern von Cis nach D2 wird mit dieser Klappe deutlich erleichtert.
Viele Grüße
swingtime
A-Klarinette Rudolf Uebel
Moderatoren: Dr. Enrico Weller, Mario Weller
-
- Mitglied des Museumsvereins
- Beiträge: 531
- Registriert: Do 26. Jan 2006, 20:44
- Wohnort: Markneukirchen
Re: A-Klarinette Rudolf Uebel
Hallo Swingtime,
das habe ich bei GRU noch nicht gesehen: Weder an einem Instrument noch in den Firmenkatalogen der 1950er/60er Jahre. Auf jeden Fall scheint es bisschen von der Boehmklarinette abgeschaut worden zu sein, aber dann doch recht eigentümlich gelöst.
Ich werde einen ehemaligen Mitarbeiter der Firma fragen, der mir bisher bei etlichen Fragen helfen konnte.
Hat das Instrument eine Seriennummer mit der es sich datieren lässt? Idealerweise wäre noch die Modell-Nummer integriert.
Viele Grüße
E. Weller
das habe ich bei GRU noch nicht gesehen: Weder an einem Instrument noch in den Firmenkatalogen der 1950er/60er Jahre. Auf jeden Fall scheint es bisschen von der Boehmklarinette abgeschaut worden zu sein, aber dann doch recht eigentümlich gelöst.
Ich werde einen ehemaligen Mitarbeiter der Firma fragen, der mir bisher bei etlichen Fragen helfen konnte.
Hat das Instrument eine Seriennummer mit der es sich datieren lässt? Idealerweise wäre noch die Modell-Nummer integriert.
Viele Grüße
E. Weller
Re: A-Klarinette Rudolf Uebel
ein mir bekannter sammler und ausgezeichneter klarinettist hat sich die funktion schon lange eingebaut - so wie es aussieht, ohne wissen um diese uebel-variante;
ODER
es gab einen Instrumentenmacher der in kleinserie die adaption vornahm?!
wie immer, man müsste das teil in den händen haben, - auf jeden fall interessant -danke
ODER
es gab einen Instrumentenmacher der in kleinserie die adaption vornahm?!
wie immer, man müsste das teil in den händen haben, - auf jeden fall interessant -danke
Re: A-Klarinette Rudolf Uebel
Die Seriennummer lautet: 4514.
Vielen Dank für Eure Mithilfe.
Alternativ könnte es natürlich sein, dass jemand durch einen Unfall einen verkürzten linken Kleinenfinger hatte und sich deshalb diese Klappe montieren ließ.
Vielen Dank für Eure Mithilfe.
Alternativ könnte es natürlich sein, dass jemand durch einen Unfall einen verkürzten linken Kleinenfinger hatte und sich deshalb diese Klappe montieren ließ.