Hallo in die Runde!
Ich habe hier ein schon betagtes Blechblasinstrument des Herstellers Johannes Adler.
Ich würde gern wissen, um was für ein Instrument es sich handelt.
Ist es ein Tenorhorn oder Althorn in gerader Bauart? Aus welcher Periode stammt es?
Vielen Dank
Andreas
Johannes Adler
Moderatoren: Dr. Enrico Weller, Mario Weller
Re: Johannes Adler
ich habe jetzt zweimal die brille geputzt, kann aber leider nichts sehen. 

-
- Metallblasinstrumentenbaumeister
- Beiträge: 1450
- Registriert: So 08. Apr 2007, 16:25
- Wohnort: Markneukirchen
Re: Johannes Adler
Hallo Andreas,
Sie haben Recht, es könnte sich sowohl um eine Tenorhorn (in gerader Bauweise) oder um ein Althorn (in gleicher Bauweise) handeln. Aus der Ferne kann man das leider nicht bestimmen, auch nur anhand eines Fotos könnte man das nicht.
Am einfachsten wird sich durch eine Stimmungsbestimmung herausfinden lassen, worum es sich tatsächlich handelt. D.h. das Tenorhorn müsste in B sein, das Althorn in Es. Ein Anblastest mit Hilfe eines Stimmgerätes, Klaviers oder einfach nach geschultem musikalischen Gehör dürfte die Zuordnung ermöglichen.
Die Firma Johannes Adler war sowohl Händler als auch Hersteller. Gegründet im Jahre 1924 wurden zunächst Metallblasinstrumente als Handelsware zugekauft, etwa ab Mitte der 1930er Jahre stellte man diese in einer neu eingerichteten Werkstatt auch selber her. Nach 1945 sind mir keine Metallblasinstrumente -weder Handelsware noch Eigenproduktion- aus dem Hause Johannes Adler bekannt.
Mit freundlichen Grüßen
Mario Weller
Sie haben Recht, es könnte sich sowohl um eine Tenorhorn (in gerader Bauweise) oder um ein Althorn (in gleicher Bauweise) handeln. Aus der Ferne kann man das leider nicht bestimmen, auch nur anhand eines Fotos könnte man das nicht.
Am einfachsten wird sich durch eine Stimmungsbestimmung herausfinden lassen, worum es sich tatsächlich handelt. D.h. das Tenorhorn müsste in B sein, das Althorn in Es. Ein Anblastest mit Hilfe eines Stimmgerätes, Klaviers oder einfach nach geschultem musikalischen Gehör dürfte die Zuordnung ermöglichen.
Die Firma Johannes Adler war sowohl Händler als auch Hersteller. Gegründet im Jahre 1924 wurden zunächst Metallblasinstrumente als Handelsware zugekauft, etwa ab Mitte der 1930er Jahre stellte man diese in einer neu eingerichteten Werkstatt auch selber her. Nach 1945 sind mir keine Metallblasinstrumente -weder Handelsware noch Eigenproduktion- aus dem Hause Johannes Adler bekannt.
Mit freundlichen Grüßen
Mario Weller