Qualitätsverlust bei Keilwerth
Moderatoren: Dr. Enrico Weller, Mario Weller
Qualitätsverlust bei Keilwerth
Hallo,
ich habe mir für meine Richard Keilwerth Konzert Nr. 7 bei der Fa. Keilwerth einen neuen Becher gekauft.
Mein Alter ist nach einem Riss zwar repariert, aber ich wollte mir solange es noch originale Ersatzteile gibt, einen neuen Becher besorgen.
Heute kam der Becher wohlbehalten an.
Was mich aber sehr irritiert ist die Qualität des Bechers. Ich spiele nahezu ausschließlich Richard Keilwerth Klarinetten (A- und B- Satz Konzert Nr. 7, B-Klarinette Topsound, C- und Es-Klarinette Melody).
Der neue Becher ist federleicht. Man könnte fast meinen er sei aus Pressspan. Ist das mittlerweile bei anderen Herstellern auch so?
Dieser Becher verzeiht mit Sicherheit absolut nichts, wenn er einmal irgendwo anstößt.
Viele Grüße
swingtime
ich habe mir für meine Richard Keilwerth Konzert Nr. 7 bei der Fa. Keilwerth einen neuen Becher gekauft.
Mein Alter ist nach einem Riss zwar repariert, aber ich wollte mir solange es noch originale Ersatzteile gibt, einen neuen Becher besorgen.
Heute kam der Becher wohlbehalten an.
Was mich aber sehr irritiert ist die Qualität des Bechers. Ich spiele nahezu ausschließlich Richard Keilwerth Klarinetten (A- und B- Satz Konzert Nr. 7, B-Klarinette Topsound, C- und Es-Klarinette Melody).
Der neue Becher ist federleicht. Man könnte fast meinen er sei aus Pressspan. Ist das mittlerweile bei anderen Herstellern auch so?
Dieser Becher verzeiht mit Sicherheit absolut nichts, wenn er einmal irgendwo anstößt.
Viele Grüße
swingtime
Re: Qualitätsverlust bei Keilwerth
meine vorgehensweite:
beide auf die briefwaage = unterschied??
dann höhe vergleichen und becheraussen und innendurchmesser
und dann
mit einem dickenmesser die wandstärke im raster vergleichen.
es bleibt natürlich die frage nach der echtheit des materiales.
+ PM
beide auf die briefwaage = unterschied??
dann höhe vergleichen und becheraussen und innendurchmesser
und dann
mit einem dickenmesser die wandstärke im raster vergleichen.
es bleibt natürlich die frage nach der echtheit des materiales.
+ PM
Re: Qualitätsverlust bei Keilwerth
Ich habe soeben beide Becher vermessen. Sie weichen lediglich im hunderstel Bereich in den Maßen ab.
Beim Gewicht ist das schon deutlicher. Der alte Becher aus Grenadillholz wiegt 85 Gramm, der neue hingegen nur 55 Gramm.
Möglicherweise hat man ein anderes Holz genommen.
Die Frage nach der Echtheit stellt sich eigentlich nur bedingt. Ich habe den Becher bei der Fa. Keilwerth gekauft (Frau Silke Keilwerth löst den Bestand seit dem Tode ihres Mannes auf).
Beim Gewicht ist das schon deutlicher. Der alte Becher aus Grenadillholz wiegt 85 Gramm, der neue hingegen nur 55 Gramm.
Möglicherweise hat man ein anderes Holz genommen.
Die Frage nach der Echtheit stellt sich eigentlich nur bedingt. Ich habe den Becher bei der Fa. Keilwerth gekauft (Frau Silke Keilwerth löst den Bestand seit dem Tode ihres Mannes auf).
Re: Qualitätsverlust bei Keilwerth
S.K. hat den beruf nicht gelernt sie ist in einem anderen metier erfolgreich unterwegs.
die eltern von Thomas (RIP) sind im gesegnetem alter.
es wird aus dem regal genommen und nach bestem wissen verkauft.
die grammzahl ist schon bemerkenswert, also ein eigengewicht anderer holzart.
inwieweit sich das klanglich auswirkt muss ich passen.
ist die INNENform des neuen bechers identisch mit dem alten?
gruss
die eltern von Thomas (RIP) sind im gesegnetem alter.
es wird aus dem regal genommen und nach bestem wissen verkauft.
die grammzahl ist schon bemerkenswert, also ein eigengewicht anderer holzart.
inwieweit sich das klanglich auswirkt muss ich passen.
ist die INNENform des neuen bechers identisch mit dem alten?
gruss
Re: Qualitätsverlust bei Keilwerth
nachdenken schadet nicht:
wie ist denn das schwimmverhalten im wasser der beiden becher?
(spezifisches gewicht)
..und kaputt geht dabei auch nichts
wie ist denn das schwimmverhalten im wasser der beiden becher?
(spezifisches gewicht)
..und kaputt geht dabei auch nichts

Re: Qualitätsverlust bei Keilwerth
Ich habe bei Frau Keilwerth nochmals nachgefragt und folgende Antwort erhalten:
".....die lackierten Becher sind seit vielen Jahren aus Cocobolo Holz. Das ist etwas leichter als das Grenadilholz. Die Unlackierten sind aus Grenadilholz und braun, passen also farblich nicht zu den älteren, lackierten Modellen."
Klingt einleuchtend.
".....die lackierten Becher sind seit vielen Jahren aus Cocobolo Holz. Das ist etwas leichter als das Grenadilholz. Die Unlackierten sind aus Grenadilholz und braun, passen also farblich nicht zu den älteren, lackierten Modellen."
Klingt einleuchtend.
Re: Qualitätsverlust bei Keilwerth
gute information
grenadil schwimmt nicht, wie ist es mit coco? habe ich noch nie probiert.
grenadil schwimmt nicht, wie ist es mit coco? habe ich noch nie probiert.
Re: Qualitätsverlust bei Keilwerth
Hallo.
Becher aus hellerem Holz habe ich schon ein paarmal gesehen, z.B. bei einer älteren Klarinette von C. Kruspe. Bei einer Keilwerth topsound habe ich einmal mit Spiritus den schwarzen Lack abgebeizt (lackierte Klarinetten gefallen mir nicht sehr), und was zum Vorschein kam war wohl Cocobolo, schön gemasert, siehe Foto. Gruß Michael
Becher aus hellerem Holz habe ich schon ein paarmal gesehen, z.B. bei einer älteren Klarinette von C. Kruspe. Bei einer Keilwerth topsound habe ich einmal mit Spiritus den schwarzen Lack abgebeizt (lackierte Klarinetten gefallen mir nicht sehr), und was zum Vorschein kam war wohl Cocobolo, schön gemasert, siehe Foto. Gruß Michael
- Dateianhänge
-
- SAM_0251b.jpg (43.62 KiB) 6199 mal betrachtet
Re: Qualitätsverlust bei Keilwerth
sorry about.
man soltte immer den kompletten firmennamen nennen.
der wäre in diesem fall-----?
man soltte immer den kompletten firmennamen nennen.
der wäre in diesem fall-----?
Re: Qualitätsverlust bei Keilwerth
Melody. Top Sound und Konzert sind von Richard, Gelnhausen. Siehe auch Etikett auf dem Foto oben. Klarinetten von Julius, bekannt für ihre Saxophone (jetzt bei Buffet Crampon in Markneukirchen), hießen sie nicht auch Toneking? gab es wohl, ich habe sie aber noch nicht oft angeboten gesehen.
Übrigens: Sehr empfehlenswert über Julius K. hier: https://marge.home.xs4all.nl/Keilwerth.htm
Übrigens: Sehr empfehlenswert über Julius K. hier: https://marge.home.xs4all.nl/Keilwerth.htm