Bufon Trompete
Moderatoren: Dr. Enrico Weller, Mario Weller
-
- Beiträge: 1
- Registriert: Di 08. Mär 2016, 20:04
Bufon Trompete
Sehr geehrter Herr Weller,
ich würde gerne mehr über meine Trompete (Bufon) erfahren ... Herstellungsort, Alter, Wert etc..
Die Seriennummer lautet I35660, 1327 (mittleres Ventil).
Vielen Dank.
Mit freundlichen Grüßen,
Peter
ich würde gerne mehr über meine Trompete (Bufon) erfahren ... Herstellungsort, Alter, Wert etc..
Die Seriennummer lautet I35660, 1327 (mittleres Ventil).
Vielen Dank.
Mit freundlichen Grüßen,
Peter
-
- Metallblasinstrumentenbaumeister
- Beiträge: 1450
- Registriert: So 08. Apr 2007, 16:25
- Wohnort: Markneukirchen
Re: Bufon Trompete
Hallo Peter,
Ihre Trompete wurde im Oktober 1977 angefertigt und ist vom Modell her eine "Record 2000". Sie wurde im Werk II (in Klingenthal) des VEB B & S Markneukirchen / Klingenthal im Rahmen eines 100er Auftrages gebaut.
Über den Hersteller, also die Firma B & S, finden Sie bei uns im Forum schon viele Beiträge.
Wertangaben nehmen wir in unserem Forum übrigens nicht vor.
Es müsste sich auf der mittleren Ventilbüchse über den Zahlen 1327 noch ein Buchstabe befinden. Ebenso dürfte sich in der Mundrohr-Oberzwinge auch noch ein eingepunzter Buchstabe finden lassen. Es würde mich sehr interessieren, ob dort ein "G" zu erkennen ist.
Mit freundlichen Grüßen
Mario Weller
Ihre Trompete wurde im Oktober 1977 angefertigt und ist vom Modell her eine "Record 2000". Sie wurde im Werk II (in Klingenthal) des VEB B & S Markneukirchen / Klingenthal im Rahmen eines 100er Auftrages gebaut.
Über den Hersteller, also die Firma B & S, finden Sie bei uns im Forum schon viele Beiträge.
Wertangaben nehmen wir in unserem Forum übrigens nicht vor.
Es müsste sich auf der mittleren Ventilbüchse über den Zahlen 1327 noch ein Buchstabe befinden. Ebenso dürfte sich in der Mundrohr-Oberzwinge auch noch ein eingepunzter Buchstabe finden lassen. Es würde mich sehr interessieren, ob dort ein "G" zu erkennen ist.
Mit freundlichen Grüßen
Mario Weller
Re: Bufon Trompete
Hallo Herr Weller,
wir haben für unseren Sohn eine sehr schöne gebrauchte Bufon Trompete gekauft. Sie hat die am mittleren Ventil die Nummer 81688 eingestanzt. Es sond sonst keine weiteren Nummern oder Buchstaben zu sehen. Können Sie etwas über die Trompete sagen? Die Trompete gehörte als sehr wenig gespieltes Zweitinstrument einem Orchestermusiker. Er ist mittlerweile in Rente.
Vielen Dank und schöne Grüße
Andreas Noel
wir haben für unseren Sohn eine sehr schöne gebrauchte Bufon Trompete gekauft. Sie hat die am mittleren Ventil die Nummer 81688 eingestanzt. Es sond sonst keine weiteren Nummern oder Buchstaben zu sehen. Können Sie etwas über die Trompete sagen? Die Trompete gehörte als sehr wenig gespieltes Zweitinstrument einem Orchestermusiker. Er ist mittlerweile in Rente.
Vielen Dank und schöne Grüße
Andreas Noel
-
- Metallblasinstrumentenbaumeister
- Beiträge: 1450
- Registriert: So 08. Apr 2007, 16:25
- Wohnort: Markneukirchen
Re: Bufon Trompete
Sehr geehrte Herr Noel,
allein aus der Maschinen-Seriennummer lässt sich für mich Ihre Trompete leider nicht zuordnen. Weder das Alter noch das Modell können so bestimmt werden. Möglicherweise wurde die stets eingebrachte richtige Seriennummer der Instruments bei einer Reparatur entfernt (evtl. neues Mundrohr) oder aber es handelt sich um eine nicht von B & S angefertigte Trompete.
Mit freundlichen Grüßen
Mario Weller
allein aus der Maschinen-Seriennummer lässt sich für mich Ihre Trompete leider nicht zuordnen. Weder das Alter noch das Modell können so bestimmt werden. Möglicherweise wurde die stets eingebrachte richtige Seriennummer der Instruments bei einer Reparatur entfernt (evtl. neues Mundrohr) oder aber es handelt sich um eine nicht von B & S angefertigte Trompete.
Mit freundlichen Grüßen
Mario Weller
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Mo 23. Mär 2020, 12:07
Re: Bufon Flöte?
Hallo,
da ich nicht einen eigenen Beitrag eröffnen will, frage ich mal in diesem Thread zum Thema BUFON.
Ich hatte schon in den anderen Threads gelesen, dass eigentlich Flöten und Klarinetten nicht von B&S/ Weltklang gebaut wurden. Aber auch, dass evtl. Uebel u.a. in die VEB integriert waren... nun also eine Flöte von Bufon auf ebay, die ich evtl. kaufen will. Habe den Verkäufer schon angeschrieben, ob er mehr sagen kann, als auf den Bildern zu sehen ist....
da ich auch das Problem habe, dass die Bilder größer als 80KB ist, kann ich sie leider nicht hochladen und verlinke mal zu ebay: https://www.ebay.de/itm/Querflote-alt-m ... 3035370518
Wenn der Koffer zur Flöte gehört, würde ich durchaus sagen, sie ist aus den 70igern oder älter. Bin zwar kein Spezialist für Flöten, aber habe ein bischen Erfahrung mit älteren Blasinstrumenten.
Für Hinweise zu dieser Flöte (Bauart, Alter, Material usw.) bin ich Ihnen sehr dankbar.
Mit freundlichen Grüßen,
Hanne
PS: die Bilder, die der Verkäufer eingestellt hat, tragen die Bezeichung s-l1600. Vielleicht ist das ja auch ein Hinweis auf eine Seriennummer o.ä.
da ich nicht einen eigenen Beitrag eröffnen will, frage ich mal in diesem Thread zum Thema BUFON.
Ich hatte schon in den anderen Threads gelesen, dass eigentlich Flöten und Klarinetten nicht von B&S/ Weltklang gebaut wurden. Aber auch, dass evtl. Uebel u.a. in die VEB integriert waren... nun also eine Flöte von Bufon auf ebay, die ich evtl. kaufen will. Habe den Verkäufer schon angeschrieben, ob er mehr sagen kann, als auf den Bildern zu sehen ist....
da ich auch das Problem habe, dass die Bilder größer als 80KB ist, kann ich sie leider nicht hochladen und verlinke mal zu ebay: https://www.ebay.de/itm/Querflote-alt-m ... 3035370518
Wenn der Koffer zur Flöte gehört, würde ich durchaus sagen, sie ist aus den 70igern oder älter. Bin zwar kein Spezialist für Flöten, aber habe ein bischen Erfahrung mit älteren Blasinstrumenten.
Für Hinweise zu dieser Flöte (Bauart, Alter, Material usw.) bin ich Ihnen sehr dankbar.
Mit freundlichen Grüßen,
Hanne
PS: die Bilder, die der Verkäufer eingestellt hat, tragen die Bezeichung s-l1600. Vielleicht ist das ja auch ein Hinweis auf eine Seriennummer o.ä.
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Mo 23. Mär 2020, 12:07
PS: Flöte B&S
Das ist jetzt wirklich Zufall, aber ich habe tatsächlich eine "B &S"- Flöte von Uebel auf ebay entdeckt (sie wird dort als angebliche Hammig-Vollsilber-7000€-Flöte angeboten....)
https://www.ebay.de/itm/Ubel-Hammig-Deu ... SwhLhec9MT
Hier wieder das gleiche Problem mit den Bildern, aber der Link sollte ja noch ein paar Tage online sein.
https://www.ebay.de/itm/Ubel-Hammig-Deu ... SwhLhec9MT
Hier wieder das gleiche Problem mit den Bildern, aber der Link sollte ja noch ein paar Tage online sein.
Re: Bufon Trompete
dem einen oder anderen angebot sollte man sich mit bedacht und überlegung nähern.