Baujahr B & S Altsaxophon
Moderatoren: Dr. Enrico Weller, Mario Weller
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Mi 22. Feb 2012, 7:44
Baujahr B & S Altsaxophon
Hallo begrüÃe alle in diesem forum..Verfolge es schon eine ganze weile mit wachsendem interesse. Habe eine frage an Herrn Weller. In welchem jahr wurde das b & s altsaxophon mit der seriennummer 4197 gebaut? wieviel denken sie kann man dafür ausgeben, es hat leichte gebrauchsspuren ist sonst aber noch gut in schuÃ. Danke im vorraus für ihre mühe...Mfg
-
- Metallblasinstrumentenbaumeister
- Beiträge: 1450
- Registriert: So 08. Apr 2007, 16:25
- Wohnort: Markneukirchen
Re: Baujahr B & S Altsaxophon
Hallo Mr. Saxobeat,
habe Ihre Anfrage notiert und werde mich um eine Altersbestimmung bemühen. Jedoch kann ich nicht ausschlieÃen, dass es darüber keine Einträge mehr in den Büchern gibt. Gerade bei den B & S-Altos fehlen in den Büchern ganze Jahre bzw. ist eine richtige Reihenfolge der Seriennummern-Vergabe und somit eine Einreihung nicht mehr nachzuvollziehen. Mal sehen was wird ...
Wie schon häufiger geschrieben, Wertschätzungen nehmen wir hier im Forum nicht vor.
Bis demnächst, mit freundlichen GrüÃen
Mario Weller
habe Ihre Anfrage notiert und werde mich um eine Altersbestimmung bemühen. Jedoch kann ich nicht ausschlieÃen, dass es darüber keine Einträge mehr in den Büchern gibt. Gerade bei den B & S-Altos fehlen in den Büchern ganze Jahre bzw. ist eine richtige Reihenfolge der Seriennummern-Vergabe und somit eine Einreihung nicht mehr nachzuvollziehen. Mal sehen was wird ...
Wie schon häufiger geschrieben, Wertschätzungen nehmen wir hier im Forum nicht vor.
Bis demnächst, mit freundlichen GrüÃen
Mario Weller
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Mi 22. Feb 2012, 7:44
Re: Baujahr B & S Altsaxophon
Hallo Herr Weller,
danke für ihre antwort.... ich denke es wird in den 70ern gebaut worden sein...lg bis bald
danke für ihre antwort.... ich denke es wird in den 70ern gebaut worden sein...lg bis bald
-
- Metallblasinstrumentenbaumeister
- Beiträge: 1450
- Registriert: So 08. Apr 2007, 16:25
- Wohnort: Markneukirchen
Re: Baujahr B & S Altsaxophon
Hallo Mr. Saxobeat,
dem Eintrag in den alten Büchern nach wurde Ihr Altsax im August 1989 gebaut, also doch einiges jünger wie Ihre Schätzung.
Viel Spaà damit (so es Ihres ist oder noch wird) und mit freundlichen GrüÃen
Mario Weller
dem Eintrag in den alten Büchern nach wurde Ihr Altsax im August 1989 gebaut, also doch einiges jünger wie Ihre Schätzung.
Viel Spaà damit (so es Ihres ist oder noch wird) und mit freundlichen GrüÃen
Mario Weller
Re: Baujahr B & S Altsaxophon
Hallo,
I bin neu zu dieses forum, wohne in Frankreich. I habe ein Altsax von B&S blue label, mit Nummer 4173. Wurde es möglich den Baujahr zu kennen?
Er spielt sehr gut und wolte so seine "geschichte" lernen...
MFG
Philippe
I bin neu zu dieses forum, wohne in Frankreich. I habe ein Altsax von B&S blue label, mit Nummer 4173. Wurde es möglich den Baujahr zu kennen?
Er spielt sehr gut und wolte so seine "geschichte" lernen...
MFG
Philippe
- Dateianhänge
-
- mini_BS Saxo.jpg (7.89 KiB) 2580 mal betrachtet
-
- Metallblasinstrumentenbaumeister
- Beiträge: 1450
- Registriert: So 08. Apr 2007, 16:25
- Wohnort: Markneukirchen
Re: Baujahr B & S Altsaxophon
Hallo Philippe,
Ihr Altsaxophon wurde im Jahre 1975 angefertigt.
Mit freundlichen Grüßen
Mario Weller
Ihr Altsaxophon wurde im Jahre 1975 angefertigt.
Mit freundlichen Grüßen
Mario Weller
Re: Baujahr B & S Altsaxophon
Hallo Mario und Philippe,
ich denke eher, dass dieses Alto im Jahre 1989 hergestellt worden ist.
Viele Grüße,
Tobi.
ich denke eher, dass dieses Alto im Jahre 1989 hergestellt worden ist.
Viele Grüße,
Tobi.
-
- Metallblasinstrumentenbaumeister
- Beiträge: 1450
- Registriert: So 08. Apr 2007, 16:25
- Wohnort: Markneukirchen
Re: Baujahr B & S Altsaxophon
Sorry,
da habe ich zu früh geschrieben und nicht den "Neustart" 1985 bedacht. Tobi hat Recht, Baujahr August 1989 ist zutreffend.
Mit freundlichen Grüßen
Mario Weller
da habe ich zu früh geschrieben und nicht den "Neustart" 1985 bedacht. Tobi hat Recht, Baujahr August 1989 ist zutreffend.
Mit freundlichen Grüßen
Mario Weller