Hallo,
Ich habe hier im Forum schon viel lesenswertes gefunden, dafür erst einmal vielen Dank an die "Betreiber" der Seite.
Nun zu meiner Frage.
Ich besitze schon seit über 30 Jahren eine B&S Trompete, die ich mir 1987 von meinem Lehrgeld zusammen gespart habe.
Ich habe das Instrument gebraucht erworben, kenne also nicht sein wahres Alter.
Vielleicht kann mir hier jemand weiter helfen.
Auf dem Mundstückrohr habe ich folgende Nummer gefunden:0167996
Und auf dem Mundstückansatz ein A
Da ich vorhabe die Trompete nach jahrelangem Einsatz Generalüberhohlen zu lassen, hätte ich gern mehr darüber in Erfahrung gebracht.
Weiterhin interessiert mich die Meinung von Fachleuten, ob eine nachträgliche Lakierung sinnvoll bzw. angebracht ist.
Danke im Voraus.
MfG Jörn
B&S Trompete Baujahr ermitteln
Moderatoren: Dr. Enrico Weller, Mario Weller
-
- Metallblasinstrumentenbaumeister
- Beiträge: 1450
- Registriert: So 08. Apr 2007, 16:25
- Wohnort: Markneukirchen
Re: B&S Trompete Baujahr ermitteln
Hallo Jörn,
Ihre Trompete wurde im Jahre 1980 im damaligen VEB B & S angefertigt. Wie ich Ihrer Anfrage entnehme, haben Sie über die Firma hier bei uns im Forum schon einiges lesen können. Die zusätzliche Kennzeichnung mit dem "A" verrät den Mitarbeiter der Trompetenabteilung, welcher Ihr Instrument gebaut hat.
Ein Weglassen der Lackierung eines Metallblasinstruments ist heute eher die Ausnahme, werden eigentlich fast alle Instrumente mit Klarlack überzogen bzw. auch versilbert, vergoldet, rutheniert. Ich kann Ihnen eine Lackierung nur empfehlen, es sei denn, Sie putzen gerne um Ihre Trompete optisch immer gut aussehen zu lassen.
Mit freundlichen Grüßen
Mario Weller
Ihre Trompete wurde im Jahre 1980 im damaligen VEB B & S angefertigt. Wie ich Ihrer Anfrage entnehme, haben Sie über die Firma hier bei uns im Forum schon einiges lesen können. Die zusätzliche Kennzeichnung mit dem "A" verrät den Mitarbeiter der Trompetenabteilung, welcher Ihr Instrument gebaut hat.
Ein Weglassen der Lackierung eines Metallblasinstruments ist heute eher die Ausnahme, werden eigentlich fast alle Instrumente mit Klarlack überzogen bzw. auch versilbert, vergoldet, rutheniert. Ich kann Ihnen eine Lackierung nur empfehlen, es sei denn, Sie putzen gerne um Ihre Trompete optisch immer gut aussehen zu lassen.
Mit freundlichen Grüßen
Mario Weller
Re: B&S Trompete Baujahr ermitteln
Danke für die schnelle Rückantwort.
Somit können wir nächstes Jahr 40. feiern.
Mit freundlichen Grüßen
Jörn
Somit können wir nächstes Jahr 40. feiern.
Mit freundlichen Grüßen
Jörn
B&S Trompete Baujahr ermitteln
Hallo Herr Weller,
nach langem Suchen bin ich auf dieses Forum gestoßen und bin von Ihrem Einsatz begeistert.
Meine B&S Trompete besitzt das blaue Emaille-Kennzeichen.
Auf dem Mundstückrohr steht folgende Nummer: 0232538.
Auf dem Mundstückansatz befindet sich der Buchstabe V, könnte aber auch ein J sein, weil der erste Strich etwas kürzer ist.
Meine Frage an Sie, wie ist die genaue Bezeichnung der Trompete und in welchem Jahr wurde sie gebaut?
Vielen Dank.
Konny
nach langem Suchen bin ich auf dieses Forum gestoßen und bin von Ihrem Einsatz begeistert.
Meine B&S Trompete besitzt das blaue Emaille-Kennzeichen.
Auf dem Mundstückrohr steht folgende Nummer: 0232538.
Auf dem Mundstückansatz befindet sich der Buchstabe V, könnte aber auch ein J sein, weil der erste Strich etwas kürzer ist.
Meine Frage an Sie, wie ist die genaue Bezeichnung der Trompete und in welchem Jahr wurde sie gebaut?
Vielen Dank.
Konny