Guten Tag,
ich habe mir vor einiger Zeit ein versilbertes Weltklang Solist Tenorsaxophon gekauft. Schon immer habe ich mich gefragt, wann und wo es hergestellt wurde. Das Saxophon hat die Seriennummer: 55368. Könnte mir vielleicht jemand sagen, wo es herkommt, wann es hergestellt wurde und wo es nach der Fertigstellung hin geliefert wurde?
Liebe Grüße SaxPlayer
Weltklang ,,Solist‘‘ Tenorsaxophon
Moderatoren: Dr. Enrico Weller, Mario Weller
-
- Metallblasinstrumentenbaumeister
- Beiträge: 1451
- Registriert: So 08. Apr 2007, 16:25
- Wohnort: Markneukirchen
Re: Weltklang ,,Solist‘‘ Tenorsaxophon
Hallo SaxPlayer,
Ihr Saxophon wurde im Dezember 1979 fertiggestellt. Angefertigt wurde es vom VEB Blechblas- und Signalinstrumentenfabrik Markneukirchen / Klingenthal, im Werk II in Klingenthal. Über B & S finden Sie hier im Forum ausreichend Informationen. Hinweise darüber, an welchen Händler / an welches Musikhaus die Instrumente des VEB B & S geliefert wurden, sind nur in den allerseltesten Fällen vermerkt.
Mit freundlichen Grüßen
Mario Weller
Ihr Saxophon wurde im Dezember 1979 fertiggestellt. Angefertigt wurde es vom VEB Blechblas- und Signalinstrumentenfabrik Markneukirchen / Klingenthal, im Werk II in Klingenthal. Über B & S finden Sie hier im Forum ausreichend Informationen. Hinweise darüber, an welchen Händler / an welches Musikhaus die Instrumente des VEB B & S geliefert wurden, sind nur in den allerseltesten Fällen vermerkt.
Mit freundlichen Grüßen
Mario Weller
Re: Weltklang ,,Solist‘‘ Tenorsaxophon
Vielen Dank für Ihre Auskunft,
Ich habe noch ein Alt-Saxophon von B&S ,,Sonora‘‘ mit der Seriennummer: 57936.
Könnten sie mir hier auch was zu sagen?
Gruß SaxPlayer
Ich habe noch ein Alt-Saxophon von B&S ,,Sonora‘‘ mit der Seriennummer: 57936.
Könnten sie mir hier auch was zu sagen?
Gruß SaxPlayer