Hallo, alle miteinander!
Ich habe eine alte Tuba mit 4 Rotoren, graviert mit Albin Richter Trebsen (mulde). Im Internet gibt es keine Informationen über eine solche Firma, vielleicht weißt du etwas über diese Tuba? Ich würde gerne seine Geschichte wissen. Vielen Dank!
Infos zu Tuba Albin Richter Trebsen (mulde)
Moderatoren: Dr. Enrico Weller, Mario Weller
-
- Metallblasinstrumentenbaumeister
- Beiträge: 1452
- Registriert: So 08. Apr 2007, 16:25
- Wohnort: Markneukirchen
Re: Infos zu Tuba Albin Richter Trebsen (mulde)
Hallo DenPaul,
es wundert mich nicht, dass im Internet nichts zu finden ist. Auch in der Fachliteratur gibt es keine Hinweise oder Einträge zu Albin Richter. Bisher sind mir aus der Firma Albin Richter nur Trompeten, Flügel- und Kuhlohörner bekannt. Eine Tuba war bis dato noch nicht dabei, aber schön davon zu lesen.
Da es bisher keinerlei Spuren von Richter zu finden gab, kann es leider auch keine zufriedenstellenden Antworten auf Ihrer Fragen geben. Ob Richter ein selbständiger Instrumentenmacher oder aber "nur" ein Händler war, auch dass lässt sich noch lange nicht beantworten.
Mit freundlichen Grüßen
Mario Weller
es wundert mich nicht, dass im Internet nichts zu finden ist. Auch in der Fachliteratur gibt es keine Hinweise oder Einträge zu Albin Richter. Bisher sind mir aus der Firma Albin Richter nur Trompeten, Flügel- und Kuhlohörner bekannt. Eine Tuba war bis dato noch nicht dabei, aber schön davon zu lesen.
Da es bisher keinerlei Spuren von Richter zu finden gab, kann es leider auch keine zufriedenstellenden Antworten auf Ihrer Fragen geben. Ob Richter ein selbständiger Instrumentenmacher oder aber "nur" ein Händler war, auch dass lässt sich noch lange nicht beantworten.
Mit freundlichen Grüßen
Mario Weller
Re: Infos zu Tuba Albin Richter Trebsen (mulde)
http://www.akpool.co.uk/postcards/25348 ... spostkarte
https://www.europeana.eu/portal/de/reco ... 04557.html
https://picclick.de/alte-Trompete-old-t ... 44499.html
https://www.trompetenforum.de/TF/viewto ... =1&t=22830
https://ansichtskarten-lexikon.de/verla ... 18429.html
damit dürfte doch klar sein, dass er ein fortschicker war samt buchhandlung!
https://www.europeana.eu/portal/de/reco ... 04557.html
https://picclick.de/alte-Trompete-old-t ... 44499.html
https://www.trompetenforum.de/TF/viewto ... =1&t=22830
https://ansichtskarten-lexikon.de/verla ... 18429.html
damit dürfte doch klar sein, dass er ein fortschicker war samt buchhandlung!
Re: Infos zu Tuba Albin Richter Trebsen (mulde)
Mario Weller hat geschrieben:Hallo DenPaul,
es wundert mich nicht, dass im Internet nichts zu finden ist. Auch in der Fachliteratur gibt es keine Hinweise oder Einträge zu Albin Richter. Bisher sind mir aus der Firma Albin Richter nur Trompeten, Flügel- und Kuhlohörner bekannt. Eine Tuba war bis dato noch nicht dabei, aber schön davon zu lesen.
Da es bisher keinerlei Spuren von Richter zu finden gab, kann es leider auch keine zufriedenstellenden Antworten auf Ihrer Fragen geben. Ob Richter ein selbständiger Instrumentenmacher oder aber "nur" ein Händler war, auch dass lässt sich noch lange nicht beantworten.
Mit freundlichen Grüßen
Mario Weller
Vielen Dank für die Antwort. Es ist völlig verständlich, dass die Tuba von deutscher Herkunft ist, sie ist qualitativ sehr hochwertig, klingt für ihr Alter so treffsicher. Aber gibt es keine ungefähre Annahme über das Alter? Es ist erstaunlich, wie diese tuba ging und wie sie in einem relativ guten Zustand überlebte. Auch die Tuba hat ein sehr ungewöhnliches Design, die Lage der Röhren und so weiter. Ich habe eine Menge alter Werkzeuge gelernt, und es ist nicht wie bei allen. Ich komme aus Russland, und Tuba kam billig von einem alten Mann zu mir, dessen Vater einst auf diesem Instrument spielte. Ich möchte glauben, dass dies wirklich ein gutes, altes Werkzeug mit einem erstaunlichen und unruhigen Schicksal ist.
Re: Infos zu Tuba Albin Richter Trebsen (mulde)
Danke für die Antwort! Ja, ich habe diese Quellen gefunden und darüber nachgedacht. Interessant ist natürlich, wer der Hersteller direkt war, aber das weiß das leider leider nicht.intune hat geschrieben:http://www.akpool.co.uk/postcards/25348 ... spostkarte
https://www.europeana.eu/portal/de/reco ... 04557.html
https://picclick.de/alte-Trompete-old-t ... 44499.html
https://www.trompetenforum.de/TF/viewto ... =1&t=22830
https://ansichtskarten-lexikon.de/verla ... 18429.html
damit dürfte doch klar sein, dass er ein fortschicker war samt buchhandlung!