H-Klarinette
Moderatoren: Dr. Enrico Weller, Mario Weller
H-Klarinette
Hallo,
ich habe im Internet ein Angebot über eine "H-Klarinette" gefunden. Der Verkäufer bezeichnet dieses Instrument als extrem selten.
Ich selbst habe noch nie von einer Klarinette in H gehört. Gibt es die wirklich?
Vielen Dank für Eure Mithilfe!
Swingtime
ich habe im Internet ein Angebot über eine "H-Klarinette" gefunden. Der Verkäufer bezeichnet dieses Instrument als extrem selten.
Ich selbst habe noch nie von einer Klarinette in H gehört. Gibt es die wirklich?
Vielen Dank für Eure Mithilfe!
Swingtime
Re: H-Klarinette
hochgestimmte Bb klarinette?
h ist mir völlig unbekannt.
h ist mir völlig unbekannt.
Re: H-Klarinette
Mir ist eine H-Klarinette selbst auch komplett unbekannt.
Mich verwundert nur, dass es sich bei dem Verkäufer um einen Holzblasinstrumentenmacher aus Nürnberg handelt.
Mich verwundert nur, dass es sich bei dem Verkäufer um einen Holzblasinstrumentenmacher aus Nürnberg handelt.
Re: H-Klarinette
Ich bin hier beim Recherchieren zu Informationen einer alten Klarinette auf diesen Beitrag gestoßen. Es scheint in der Tat H-Klarinetten gegeben zu haben. Und Klarinetten in B, aber mit einem so hohen B, dass es wie ein H ist.
Siehe dazu diesen Beitrag: https://www.musiktreff.info/instrumente ... etten.html
Zur Info, eventuell interessant.
Besten Gruß
Paul.
Siehe dazu diesen Beitrag: https://www.musiktreff.info/instrumente ... etten.html
Zur Info, eventuell interessant.
Besten Gruß
Paul.
Re: H-Klarinette
Hallo,
es hat alles gegeben was wir uns heute vorstellen können.
Bei seltenen Instrumenten oder Stimmungen werde ich vorsichtig.
Wie intune schon schrieb, eine hochgestimmte Bb (B) Klarinette liegt nah. Und wenn es nicht hoch genug ist, dann ist es halte eine 435 Hz B (H) Klarinette.
Oder anders herum, eine extrem niedrig gestimmte C Klarinette als hochgestimmte B (H) Klarinette angeben.
Da manipoliert ein Mundstück/Blatt/Ansatz schon mal schnell das Stimmgerät.
Claus
es hat alles gegeben was wir uns heute vorstellen können.
Bei seltenen Instrumenten oder Stimmungen werde ich vorsichtig.
Wie intune schon schrieb, eine hochgestimmte Bb (B) Klarinette liegt nah. Und wenn es nicht hoch genug ist, dann ist es halte eine 435 Hz B (H) Klarinette.
Oder anders herum, eine extrem niedrig gestimmte C Klarinette als hochgestimmte B (H) Klarinette angeben.
Da manipoliert ein Mundstück/Blatt/Ansatz schon mal schnell das Stimmgerät.
Claus
-
- Mitglied des Museumsvereins
- Beiträge: 531
- Registriert: Do 26. Jan 2006, 20:44
- Wohnort: Markneukirchen
Re: H-Klarinette
Am Muttertag noch ein Hinweis zu den Stimmungen, auch wenn das offenbar nur ein Männerthema ist:
Wir hatten das hier schon mal, siehe: http://www.museum-markneukirchen.de/for ... schmeister
Den Verweis auf die Hohe Wiener Stimmung gebe ich an dieser Stelle gerne wieder. In der Markneukirchner Musikhalle war die Deutschmeister-Traditionskapelle schon einmal zu Gast, und da wurde recht deutlich von ihren hochgestimmten, "eigentlichen" H-Instrumenten gesprochen.
Das bedeutet aber nicht, dass man das auf jedes alte und irgendwie unüblich stimmende Instrument übertragen kann.
Viele Grüße
E. Weller
Wir hatten das hier schon mal, siehe: http://www.museum-markneukirchen.de/for ... schmeister
Den Verweis auf die Hohe Wiener Stimmung gebe ich an dieser Stelle gerne wieder. In der Markneukirchner Musikhalle war die Deutschmeister-Traditionskapelle schon einmal zu Gast, und da wurde recht deutlich von ihren hochgestimmten, "eigentlichen" H-Instrumenten gesprochen.
Das bedeutet aber nicht, dass man das auf jedes alte und irgendwie unüblich stimmende Instrument übertragen kann.
Viele Grüße
E. Weller
Re: H-Klarinette
in einem kohlert katalog der frühen jahre wurde das angeboten.
Re: H-Klarinette
Hi intune, ¿ die H-Klarinette ?.intune hat geschrieben:in einem kohlert katalog der frühen jahre wurde das angeboten.
Schriflich habe ich noch nichts gefunden. Zeig es doch mal abfotografiert oder gescannt.
Claus
Re: H-Klarinette
es ist nur eine meldung in katalog!
Re: H-Klarinette
"NUR"intune hat geschrieben:es ist nur eine meldung in katalog!
ich habe immer wieder von H-Klarinetten gehört, besser gelesen, aber immer nur als Kommentar.
Nie von einem anerkannten Hersteller, oder als Musiker-Laie, auch nie in einer Partitur angegeben gesehen.
Es gab also von Kohlert einen Katalog, in dem H-Klarinetten angeboten wurden.
Danke intune
Claus