Fritz Wurlitzer Klarinette
Seriennummer 2631
Guter Zustand, allerdings überholungsbedürftig
Kann jemand dieses Instrument taxieren?
Vielen Dank vorab
T. Heck
Fritz Wurlitzer Klarinette
Moderatoren: Dr. Enrico Weller, Mario Weller
Re: Fritz Wurlitzer Klarinette
irgendwelche features - richtung Schmidt?
man müsste Bilder sehen und vor allem die Ausstattung der Klarinette!
davon losgelöst it die "Wertschätzung" von Instrumenten nicht die Aufgabe des Forum; es sei denn es findet sich jemand privat.
Grüsse
man müsste Bilder sehen und vor allem die Ausstattung der Klarinette!
davon losgelöst it die "Wertschätzung" von Instrumenten nicht die Aufgabe des Forum; es sei denn es findet sich jemand privat.
Grüsse
-
- Beiträge: 38
- Registriert: Di 27. Okt 2009, 21:18
Re: Fritz Wurlitzer Klarinette
Guten Abend,
es gehört zum guten Ton, hier im Musikforum keine Spekulationen zum Marktwert eines Instruments anzustellen.
Dazu sind die Instrumentenbauer- und Händler da, eine lokale Auswahl an Adressen findet sich auf der Seite des Museum.
Freundliche Grüsse
C.
es gehört zum guten Ton, hier im Musikforum keine Spekulationen zum Marktwert eines Instruments anzustellen.
Dazu sind die Instrumentenbauer- und Händler da, eine lokale Auswahl an Adressen findet sich auf der Seite des Museum.
Freundliche Grüsse
C.
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Mi 25. Okt 2017, 14:53
Re: Fritz Wurlitzer Klarinette
Vielen Dank Ihnen beiden für die Hinweise; ich kann sie gebrauchen, da ich neu auf den Seiten bin und die allseitigen Gepflogenheiten nicht kenne.
Ich darf dazu anmerken, dass ich erstens vom Museum auf meine Nachfrage explizit an das Forum verwiesen wurde und zweitens - falls dies so verstanden wurde - keinerlei Handelsabsicht hege. Es ging mir lediglich um - das Wort ist toll! - Wertschätzung.
Ich habe auch den Text ziemlich knapp gehalten, weil ich, um Auskunft bittend, nicht noch lange aufhalten wollte. Fotos weiß ich nicht einzustellen. (Das Instrument ist wie gesagt gut erhalten; braucht aber eine Rundumversorgung für Holz und Klappen.)
Mittlerweile weiß ich auch, dass das Gerät ca Anfang der 70er gebaut ist; das hilft ja schonmal weiter.
Herzliche Grüße
Thomas Heck
Ich darf dazu anmerken, dass ich erstens vom Museum auf meine Nachfrage explizit an das Forum verwiesen wurde und zweitens - falls dies so verstanden wurde - keinerlei Handelsabsicht hege. Es ging mir lediglich um - das Wort ist toll! - Wertschätzung.
Ich habe auch den Text ziemlich knapp gehalten, weil ich, um Auskunft bittend, nicht noch lange aufhalten wollte. Fotos weiß ich nicht einzustellen. (Das Instrument ist wie gesagt gut erhalten; braucht aber eine Rundumversorgung für Holz und Klappen.)
Mittlerweile weiß ich auch, dass das Gerät ca Anfang der 70er gebaut ist; das hilft ja schonmal weiter.
Herzliche Grüße
Thomas Heck
Re: Fritz Wurlitzer Klarinette
sechs brillen?
oehler ausführung?
tief e verbesserung (becherklappe)?
schmidt applikation?
(text knapp gehalten
)
oehler ausführung?
tief e verbesserung (becherklappe)?
schmidt applikation?
(text knapp gehalten
