Hallo!
Ich habe eine B&S Tenorposaune als Kind in 1985 in Lettland (damals UdSSR) gekauft und bis jetzt regular gespielt. Es war schon damals ein genutztes Instrument, aber ist immer noch verwendbar, funkzioniert und klingt immer noch ganz gut.
Ich möchte gern ein wenig mehr über meine Posaune erfahren. Es ist De Luxe 500 Modell, Seriennummer 83853, Made in GDR, ohne Quartventil.
Vielen Dank und viele Grüße!
Krisjanis
B&S Posaune Baujahr
Moderatoren: Dr. Enrico Weller, Mario Weller
-
- Metallblasinstrumentenbaumeister
- Beiträge: 1452
- Registriert: So 08. Apr 2007, 16:25
- Wohnort: Markneukirchen
Re: B&S Posaune Baujahr
Hallo Krisjanis,
Ihre "B & S" - Posaune wurde bereits im Jahre 1973 angefertigt. Die damalige Modell-Nummer war 3058, danach dann die weitere Bezeichnung "de Luxe 500".
Vorgänger Ihrer Posaune war die "Weltklang - de Luxe 500", geführt als Modell Nr. 58. Auch diese hatte schon ein Schallstück mit 20,0 cm Durchmesser.
Viel Spaß mit Ihrem Instrument und mit freundlichen Grüßen
Mario Weller
Ihre "B & S" - Posaune wurde bereits im Jahre 1973 angefertigt. Die damalige Modell-Nummer war 3058, danach dann die weitere Bezeichnung "de Luxe 500".
Vorgänger Ihrer Posaune war die "Weltklang - de Luxe 500", geführt als Modell Nr. 58. Auch diese hatte schon ein Schallstück mit 20,0 cm Durchmesser.
Viel Spaß mit Ihrem Instrument und mit freundlichen Grüßen
Mario Weller