Weltklang - Trompete

Moderatoren: Dr. Enrico Weller, Mario Weller

Antworten
maniko
Beiträge: 2
Registriert: Sa 13. Jun 2015, 18:07

Weltklang - Trompete

Beitrag von maniko »

Hallo,

besitze eine Weltklang Bb-Trompete ohne Trigger bzw. Ring am 1. + 3. Zug, unlackiert.

die einzigen Zahlen die ich ablesen kann sind:

V 2485 und 47118

Kann mir jemand, etwas zu diesen Zahlen sagen? (Alter, ..)

LG Danke
A. Latocha - Bb - 2013
Yamaha 2335-S - Bb - 2011
Kaltenegger (Flgh.) - Bb - 1980

Mario Weller
Metallblasinstrumentenbaumeister
Beiträge: 1452
Registriert: So 08. Apr 2007, 16:25
Wohnort: Markneukirchen

Re: Weltklang - Trompete

Beitrag von Mario Weller »

Hallo Maniko,

die von Ihnen zuerst genannte Nummer "V 2485" dürfte sich auf der 2. Ventilbüchse befinden. Anhand dieser Nummerierung lässt sich kein Alter bestimmen, das galt nur firmenintern zur Registrierung und Unterscheidung.

Wo befindet sich denn die Zahl "47118", im Schallstück oder in der Oberzwinge (Pickup)?

So ihre Trompete im Werk II (in Klingenthal) angefertigt wurde, geschah dies im Jahr 1970. Wenn es sich aber um ein Modell, gefertigt im Werk I in Markneukirchen handelt, dann kann ich Ihnen keine genaue Auskunft geben. Darüber existieren leider keine Aufzeichnungen mehr.

Ich hoffe Ihnen genügt dies vorerst, zumal ich keine weitere Frage daraus erkennen kann.


Mit freundlichen Grüßen

Mario Weller

maniko
Beiträge: 2
Registriert: Sa 13. Jun 2015, 18:07

Re: Weltklang - Trompete

Beitrag von maniko »

[attachment=0]1.JPG[/attachment]
[attachment=1]2.JPG[/attachment]

Hallo,

anbei Fotos von den Zahlen.

Kann man zum Alter, Qualität, Verarbeitung etwas sagen?

LG
Dateianhänge
1.JPG
1.JPG (18.35 KiB) 4254 mal betrachtet
2.JPG
2.JPG (39.35 KiB) 4254 mal betrachtet
A. Latocha - Bb - 2013
Yamaha 2335-S - Bb - 2011
Kaltenegger (Flgh.) - Bb - 1980

Mario Weller
Metallblasinstrumentenbaumeister
Beiträge: 1452
Registriert: So 08. Apr 2007, 16:25
Wohnort: Markneukirchen

Re: Weltklang - Trompete

Beitrag von Mario Weller »

Hallo Maniko,

zum Alter hatte ich ja schon geschrieben, allerdings sind die Serien-Nummern von Werk I und Werk II nicht parallel gelaufen. D.h. Ihre Trompete kann also durchaus jünger sein wie das im Werk II gefertigte Instrument mit der gleichen Nummer.

Qualitativ müsste es sich um "gute Massenware" handeln, ganz sicher kein Spitzenmodell. Aber über die Güte eines Instruments sollten schon Sie als Bläser entscheiden, Klang, Ansprache und Intonation sind ehedem subjektiv.
Und wem nützt eine gute Verarbeitung, wenn einer dieser 3 Parameter zu weit von den eigenen Vorstellungen des Musikers abweicht?


Mit freundlichen Grüßen

Mario Weller

huebenich
Beiträge: 5
Registriert: Di 20. Okt 2015, 16:56

Re: Weltklang - Trompete

Beitrag von huebenich »

Hallo,

vor ein paar Tagen habe ich eine sehr schöne Weltklang-Trompete erworben, zu der ich nun noch ein paar Informationen suche.

Die Trompete ist goldfarben mit silbernen Applikationen. Sie hat einen oben Fingerhaken, unten einen Trigger mit Ring über Hebel am dritten Ventilzug, nicht am ersten und keinen Sattel am ersten Ventilzug. Das mittlere Ventil trägt die Gravur N374. In die Buchse für's Mundstück ist die Nummer 180314 graviert. Der Durchmesser des Trichters beträgt 12cm. Weltklang steht als perforierte Schrift auf dem Trichter, ohne weitere Grafiken. Sie sieht optisch sehr gepflegt aus, zu den klanglichen Qualitäten kann ich leider nach 30 Jahren Spielpause (früher Tenorhorn) noch nichts sagen. Ein paar Bilder hänge ich noch als 'Anschauungsmaterial' hier an.

Viele Grüße aus Rheinhessen,

Dirk Hübener
Dateianhänge
20151020_175019-kl.jpg
20151020_175006-kl.jpg
20151020_174947-kl.jpg

huebenich
Beiträge: 5
Registriert: Di 20. Okt 2015, 16:56

Re: Weltklang - Trompete

Beitrag von huebenich »

... und noch drei Bilder der Trompete:
Dateianhänge
20151020_175140-kl.jpg
20151020_175127-kl.jpg
20151020_175050-kl.jpg

Mario Weller
Metallblasinstrumentenbaumeister
Beiträge: 1452
Registriert: So 08. Apr 2007, 16:25
Wohnort: Markneukirchen

Re: Weltklang - Trompete

Beitrag von Mario Weller »

Werter Herr Hübener,

Ihre Trompete wurde im März 1982 angefertigt. Die damalige Modell-Nummer war 1310, ein "einfaches" aber dennoch langlebiges "Serieninstrument". Über den Hersteller, dem VEB B & S Markneukirchen / Klingenthal ist hier im Forum schon vieles geschrieben worden.

Befindet sich in der von Ihnen "Buchse" genannten Mundrohr-Oberzwinge zusätzlich zu der Serien-Nummer noch ein weiterer Hinweis? Es sollte dort ein Buchstabe zu finden sein. Bitte sehen Sie doch einmal nach.


Mit freundlichen Grüßen

Mario Weller

huebenich
Beiträge: 5
Registriert: Di 20. Okt 2015, 16:56

Re: Weltklang - Trompete

Beitrag von huebenich »

Hallo Herr Weller,

vielen Dank für die Informationen! Ja, auf der Buchse sind noch ein 'T' am äußersten Rand und unter der Seriennummer das 'Made in GDR' zu finden.

Viele Grüße,

Dirk Hübener
Dateianhänge
20151103_155445-kl.jpg
20151103_155445-kl.jpg (33.17 KiB) 3854 mal betrachtet

Mario Weller
Metallblasinstrumentenbaumeister
Beiträge: 1452
Registriert: So 08. Apr 2007, 16:25
Wohnort: Markneukirchen

Re: Weltklang - Trompete

Beitrag von Mario Weller »

Werter Herr Hübener,

vielen Dank für diese Information und das Foto. Ich hatte neben der Seriennummer auch den Buchstaben plus den Hinweis auf Made in GDR dort vermutet.

Ich wünsche Ihnen einen guten Ansatz und wir sind gerne für weitere Fragen bereit.


Mit freundlichen Grüßen

Mario Weller

huebenich
Beiträge: 5
Registriert: Di 20. Okt 2015, 16:56

Re: Weltklang - Trompete

Beitrag von huebenich »

Hallo Herr Weller,

vielen Dank noch einmal - und am Ansatz arbeite ich eifrig. Ich werde das Forum im Auge behalten und gerne das Museum besuchen, wenn ich einmal in der Umgebung bin.

Viele Grüße aus Rheinhessen,

Dirk Hübener

Antworten