B&S Posaune German Brass

Moderatoren: Dr. Enrico Weller, Mario Weller

Antworten
B&S-blech
Beiträge: 2
Registriert: Mi 14. Okt 2015, 6:12

B&S Posaune German Brass

Beitrag von B&S-blech »

Hallo,
ich bin seit kurzem im Besitz zweier B&S Posaunen und würde gern mehr über dieses Modell erfahren. Sie sind rot lackiert und mit der Aufschrift "German Brass" versehen. Obwohl die Posaunen funktionirende Instrumente sind, besitzen sie keine Feder an der Wasserklappe und kein Wasserloch/Bohrung im Zug. Die Seriennummern lauten 253278 und 258561.
Können Sie eventuell angeben, was es mit diesem Modell auf sich hat und in welchem Jahr die Posaunen gebaut wurden?

Schöne Grüße

Christian
Dateianhänge
IMG_0849_1.JPG
IMG_0849_1.JPG (64.81 KiB) 2082 mal betrachtet
IMG_0847_1.JPG
IMG_0847_1.JPG (76.39 KiB) 2082 mal betrachtet

Mario Weller
Metallblasinstrumentenbaumeister
Beiträge: 1452
Registriert: So 08. Apr 2007, 16:25
Wohnort: Markneukirchen

Re: B&S Posaune German Brass

Beitrag von Mario Weller »

Hallo Christian,

entschuldigen Sie bitte die verspätete Antwort, aber ein PC-Problem hielt mich zwei Wochen ohne Zugriff auf meine Daten.

Die Nummer 253278 wurde im Januar 1990, die Nummer 258561 im Juni 1990 angefertigt. Es handelt sich um das damalige Modell "de Luxe 500". Da es im Zuge der Auflösung der DDR und der erfolgten Währungsunion zu starken Einbrüchen der Auftragslage kam, wurden viele Bestellungen storniert. So kam es, dass etwa 150 Tenorposaunen einige Jahre auf einen neuen Kunden warten mussten.
Eigentlich für ein Werbefoto mit German Brass gedacht -daher auffällig mit rotem Lack- wurden diese Posaunen mit "Stickern" in schwarzer Schrift beklebt und dann um 1997 / 1998 verkauft.


Mit freundlichen Grüßen

Mario Weller

B&S-blech
Beiträge: 2
Registriert: Mi 14. Okt 2015, 6:12

Re: B&S Posaune German Brass

Beitrag von B&S-blech »

Hallo Herr Weller,

vielen Dank für Ihre Recherche und die interessanten Informationen. Es ist erstaunlich, dass aus dieser Zeit so eindeutige Angaben vorhanden sind. Kam es denn zu diesem Werbefoto und kann man es eventuell sichten? Sind diese Posaunen möglicherweise Einzelstücke?

Schönen Gruß
Christian

Antworten