2 Flöten aus der DDR
Moderatoren: Dr. Enrico Weller, Mario Weller
2 Flöten aus der DDR
Hallo,
ich habe in meinem Besitz zwei Blockflöten. Eine Alt- und eine Tenorflöte. Beide habe ich in den 80ern von Verwandten aus der DDR erhalten. Kann mir jemand helfen und sagen, wie die Hersteller heißen und ob es "hochwertige" Instrumente waren? Ich finde auf den Flöten leider keinen Stempel o.ä. Lediglich auf dem grün/goldenen Karton der Tenorflöte ist ein "B" o.ä. aufgedruckt. Die Altflöte ist in einem braunen Stoffsack/Etui, wie bei den Heinrich Flöten. Jedoch hatte das Etui nie einen Aufdruck.
Die Altflöte (deutsche Griffweise) ist ca. 48 cm und die Tenorflöte (Barocke Griffweise) ca. 62 cm lang. Die Flöten wurden beide aktiv von mir damals gespielt und haben entsprechend Abnutzungserscheinungen.
Schon einemal vielen Dank für Hinweise.
ich habe in meinem Besitz zwei Blockflöten. Eine Alt- und eine Tenorflöte. Beide habe ich in den 80ern von Verwandten aus der DDR erhalten. Kann mir jemand helfen und sagen, wie die Hersteller heißen und ob es "hochwertige" Instrumente waren? Ich finde auf den Flöten leider keinen Stempel o.ä. Lediglich auf dem grün/goldenen Karton der Tenorflöte ist ein "B" o.ä. aufgedruckt. Die Altflöte ist in einem braunen Stoffsack/Etui, wie bei den Heinrich Flöten. Jedoch hatte das Etui nie einen Aufdruck.
Die Altflöte (deutsche Griffweise) ist ca. 48 cm und die Tenorflöte (Barocke Griffweise) ca. 62 cm lang. Die Flöten wurden beide aktiv von mir damals gespielt und haben entsprechend Abnutzungserscheinungen.
Schon einemal vielen Dank für Hinweise.
- Dateianhänge
-
- IMG_7724.jpg (31.07 KiB) 6919 mal betrachtet
-
- IMG_7717.jpg (34.24 KiB) 6919 mal betrachtet
-
- IMG_7716.jpg (27.7 KiB) 6919 mal betrachtet
Re: 2 Flöten aus der DDR
und noch zwei Bilder von der Tenorflöte (warum kann man hier eingentlich immer nur 3 winzige Bilder einstellen)?
- Dateianhänge
-
- IMG_7731.jpg (34.37 KiB) 6918 mal betrachtet
-
- IMG_7726.jpg (39.65 KiB) 6918 mal betrachtet
Re: 2 Flöten aus der DDR
nicht dass Jemand denkt, ich hätte die Frage übersehen....
Das kam auch als Mail bei mir an und ist auch schon beantwortet.
Das Zeichen auf dem Karton ist übrigens von Herrnsdorf.
LG, Gabi
Das kam auch als Mail bei mir an und ist auch schon beantwortet.

Das Zeichen auf dem Karton ist übrigens von Herrnsdorf.
LG, Gabi
Manchmal, wenn ich Ruhe brauche, setze ich mich in meine Bonboniere und ein Gummibärchen hält mir die Hand.
http://www.blockfloeten-museum.de
http://www.blockfloeten-museum.de
-
- Museumsmitarbeiter
- Beiträge: 1226
- Registriert: Do 22. Dez 2005, 13:58
- Wohnort: Markneukirchen
Re: 2 Flöten aus der DDR
Ich wusste, dass auf Dich Verlass ist, liebe Gabi!
Vielen Dank und viele GRüße
Heidrun
Vielen Dank und viele GRüße
Heidrun
Re: 2 Flöten aus der DDR
Da sucht man nach Antworten, kramt, wühlt, blättert und liest sich durch Bücher, Hefte und eigene Infos und schreibt eine lange Antwort-Mail (in der Mail ging es nicht nur um 2 sondern um 5 Flöten)...ist bestimmt eine Stunde mit der Anfrage beschäftigt...
....und dann kommt vom Fragestellenden noch nicht einmal ein "Danke".
Ich bekomme viele Flötenfragen direkt per Mails. Und auch wenn ich nicht immer alles beantworten kann, so bemühe ich mich doch und nehme mir die Zeit und mache es auch gerne.
Ich finde dieses Keine-Reaktion unhöflich und vor allen Dingen sehr traurig!
DAS musste ich jetzt mal los werden...
(ob das jetzt unbedingt nur hier hin gehört???? K.A.)
....und dann kommt vom Fragestellenden noch nicht einmal ein "Danke".
Ich bekomme viele Flötenfragen direkt per Mails. Und auch wenn ich nicht immer alles beantworten kann, so bemühe ich mich doch und nehme mir die Zeit und mache es auch gerne.
Ich finde dieses Keine-Reaktion unhöflich und vor allen Dingen sehr traurig!
DAS musste ich jetzt mal los werden...
(ob das jetzt unbedingt nur hier hin gehört???? K.A.)
Manchmal, wenn ich Ruhe brauche, setze ich mich in meine Bonboniere und ein Gummibärchen hält mir die Hand.
http://www.blockfloeten-museum.de
http://www.blockfloeten-museum.de
Re: 2 Flöten aus der DDR
Ich wollte mich gerade bedanken, da ich dieses noch nicht geschafft hatte und sehe ich, dass ich schon gerügt wurde.
Trotzdem Danke für die Informationen.
Trotzdem Danke für die Informationen.
Re: 2 Flöten aus der DDR
dann schmeiss ich mal einen gruss rüber zu Gabi aus Blockflötenhausen.
die ärmste hat jetzt einen mann der pensioniert ist...lol.... winke
die ärmste hat jetzt einen mann der pensioniert ist...lol.... winke