ím Nachlass einer verstorbenen Freundin fand ich eine
Holzblockflöte (wahrscheinlich Alt-Flöte).
Bei genauer Untersuchung konnte ich zwei Brandstempel entdecken, allerdings
nur schwer lesbar. Auf einem Teil (Endstück) erkenne ich in einem Kreis die
Initialen WS (?) und das Wort "Solist". Auf dem Mundstück, in einem Oval, am
unteren Rand ziemlich deutlich den Ortsnamen "Markneukirchen", in der Mitte
des Ovals wieder die Initialen "WS" (?) und am oberen Rand steht wohl ein
Name/Firmenname, dieser beginnt mit den Buchstaben "WILH..." und endet mit
den Buchstaben "...WIG", wieviele Buchstaben dazwischen sind kann ich nicht erkennen, ich schätze aber 4-5.
Vielleicht können sie mir auf Grund dieser vagen Informationen genauere
Herkunftsangaben machen, um was es sich bei dieser Flöte handelt, vielleicht
habe ich ja einen Schatz geborgen

Vielen Dank im voraus