EMO Posaune?
Moderatoren: Dr. Enrico Weller, Mario Weller
-
- Beiträge: 17
- Registriert: Mo 31. Dez 2012, 14:55
EMO Posaune?
Hallo Herr Weller,
kaum traue ich mich, nach der superschnellen Antwort zur "Swallow"-Posaune
nocheinmal -und dazu am Wochenende zwischen den Jahren-
nach einem Markennamen für eine Posaune zu fragen: "EMO"
Kennen Sie diese Marke?
Natürlich würde ich mich wieder über eine schnelle Antwort freuen
(weil das Ebay-Angebot morgen abend abläuft)
aber ich habe natürlich auch Verständnis dafür, wenn Sie nicht
unablässig Anfragen beantworten können....
Für heute
Gruß aus Düsseldorf,
Thomas Reiring
kaum traue ich mich, nach der superschnellen Antwort zur "Swallow"-Posaune
nocheinmal -und dazu am Wochenende zwischen den Jahren-
nach einem Markennamen für eine Posaune zu fragen: "EMO"
Kennen Sie diese Marke?
Natürlich würde ich mich wieder über eine schnelle Antwort freuen
(weil das Ebay-Angebot morgen abend abläuft)
aber ich habe natürlich auch Verständnis dafür, wenn Sie nicht
unablässig Anfragen beantworten können....
Für heute
Gruß aus Düsseldorf,
Thomas Reiring
-
- Metallblasinstrumentenbaumeister
- Beiträge: 1452
- Registriert: So 08. Apr 2007, 16:25
- Wohnort: Markneukirchen
Re: EMO Posaune?
Hallo Herr Reiring,
gerne beantworte ich Ihre Frage, wenn man schon einmal am PC sitzt....
EMO ist die Abkürzung für Ernst Modl, einem ehemals Graslitzer Metallblasinstrumentenmacher. Nach der Aussiedlung der Sudetendeutschen war er noch für einige Jahre in Diespeck bei Neustadt/Aisch sehr aktiv. Neben der "einfachen" (Haupt-) Marke EMO gravierte er auch EMO World oder aber auch EMO Champion.
Mit freundlichen Grüßen
Mario Weller
gerne beantworte ich Ihre Frage, wenn man schon einmal am PC sitzt....
EMO ist die Abkürzung für Ernst Modl, einem ehemals Graslitzer Metallblasinstrumentenmacher. Nach der Aussiedlung der Sudetendeutschen war er noch für einige Jahre in Diespeck bei Neustadt/Aisch sehr aktiv. Neben der "einfachen" (Haupt-) Marke EMO gravierte er auch EMO World oder aber auch EMO Champion.
Mit freundlichen Grüßen
Mario Weller
-
- Beiträge: 17
- Registriert: Mo 31. Dez 2012, 14:55
Re: EMO Posaune?
Hallo Herr Weller,
danke für die wiederum schnelle Antwort zur EMO-Posaune;
so kann ich sie für mich einordnen...
(Ich bin noch stolzer Besitzer eines Keilwerth-Baritonsaxophons aus Graslitz,
dessen Solidität mich immer noch freut...)
Ein schönes Wochenende
und Gruß aus dem Rheinland
Thomas Reiring
danke für die wiederum schnelle Antwort zur EMO-Posaune;
so kann ich sie für mich einordnen...
(Ich bin noch stolzer Besitzer eines Keilwerth-Baritonsaxophons aus Graslitz,
dessen Solidität mich immer noch freut...)
Ein schönes Wochenende
und Gruß aus dem Rheinland
Thomas Reiring
Re: EMO Posaune?
darf ich etwas nachsetzen?
gute instrumente! sind das - zum teil zur spitzenklasse gehörend.
wie ist das teil denn ausgeformt? runder trichter?
gute instrumente! sind das - zum teil zur spitzenklasse gehörend.
wie ist das teil denn ausgeformt? runder trichter?
-
- Beiträge: 17
- Registriert: Mo 31. Dez 2012, 14:55
Re: EMO Posaune?
Hallo Herr Weller,
...gerne würde ich mehr zur EMO-Posaune sagen können, aber gerade eben habe ich die Auktion mit 75:76 Euro verloren, schade.
Interessant fand ich aber auch den stärker umbördelten Trichterrand....
Aber vielleicht wird ja nocheinmal eine EMO Posaune angeboten;
dank Ihrer Informationen werde ich diese künftig genauer beobachten...
Gruß nach Osten,
Thomas Reiring
...gerne würde ich mehr zur EMO-Posaune sagen können, aber gerade eben habe ich die Auktion mit 75:76 Euro verloren, schade.
Interessant fand ich aber auch den stärker umbördelten Trichterrand....
Aber vielleicht wird ja nocheinmal eine EMO Posaune angeboten;
dank Ihrer Informationen werde ich diese künftig genauer beobachten...
Gruß nach Osten,
Thomas Reiring
Re: EMO Posaune?
bescheidene antwort:
so etwas sollte einem eigentlich bis 150 euro wert sein und knapp 80 euro wären eine schnäppchenjagd.
jm2c
so etwas sollte einem eigentlich bis 150 euro wert sein und knapp 80 euro wären eine schnäppchenjagd.
jm2c
Re: EMO Posaune?
bei mir ist eine EMO reingeflattert. hast du interesse tboneblech?
bitte dann überPM - danke
bitte dann überPM - danke
-
- Beiträge: 17
- Registriert: Mo 31. Dez 2012, 14:55
Re: EMO Posaune?
Hallo intune,
Interesse an einer EMO-Posaune habe ich zwar immer noch,
aber bis März kein Budget; ich werde wohl in der zweiten Jahreshälfte
weiter suchen...
Gruß,
tboneblech
Interesse an einer EMO-Posaune habe ich zwar immer noch,
aber bis März kein Budget; ich werde wohl in der zweiten Jahreshälfte
weiter suchen...
Gruß,
tboneblech
Re: EMO Posaune?
dann reden wir später, habs nicht eilig, bin sammler in sachen holz und verstehe die wünsche auch des bleches
----also SPAREN - wir können gerne wieder kontakt aufnehmen
----also SPAREN - wir können gerne wieder kontakt aufnehmen