Gebrauchtes B & S - Flügelhorn

Moderatoren: Dr. Enrico Weller, Mario Weller

Antworten
Geckotrompeter
Beiträge: 2
Registriert: Do 25. Sep 2014, 19:29

Gebrauchtes B & S - Flügelhorn

Beitrag von Geckotrompeter »

Hallo,

ich habe vor kurzem ein gebrauchtes B&S Flügelhorn erstanden.
Ich hätte gerne einige Infos zwecks Baujahr, Modellbezeichnung und ob es sich um ein qualitativ hochwetiges oder eher mittelklassiges Modell handelt.
Die Seriennr. ist 230345, MADE IN GDR , ist unlackiert und besitzt ein Trommelfederdruckwerk.
Da ich mich mit Drehventilern noch nicht so auskenne. Sind Trommelfederdruckwerke oder Spiralfederdruckwerke hochwertiger bzw. was der Vor oder Nachteil ist und wann wo welche verbaut werden?

Vielen Dank schon im Vorraus

Mario Weller
Metallblasinstrumentenbaumeister
Beiträge: 1452
Registriert: So 08. Apr 2007, 16:25
Wohnort: Markneukirchen

Re: Gebrauchtes B & S - Flügelhorn

Beitrag von Mario Weller »

Hallo Geckotrompeter,

Ihr Flügelhorn stammt aus dem Jahre 1988. Ohne um diese Uhrzeit in den B & S-Büchern nach der genauen Modellbezeichnung nachsehen zu können, kann ich aber folgendes berichten. Sie können Ihr Flügelhorn durchaus als Mittelklasse bezeichnen, solide, dauerhaft, aber kein Profi-Modell.

Den Unterschied zwischen Spiralfeder- und Trommeldruckwerk zu erklären führte hier zu weit. Fakt ist, dass Spiralfederdruckwerk hat sich behauptet, da es insgesamt einfacher (auch kostengünstiger) herzustellen und auch zu warten ist.


Mit freundlichen Grüßen

Mario Weller

Geckotrompeter
Beiträge: 2
Registriert: Do 25. Sep 2014, 19:29

Re: Gebrauchtes B & S - Flügelhorn

Beitrag von Geckotrompeter »

Vielen Dank für die schnelle Antwort

Antworten