Guten Abend,
ich beschäftige mich mit der Geschichte des Eubabrunner Actienvereins. Aus einer mir vorliegenden Zeitungsanzeige aus dem Jahr 1861 geht hervor, dass der Kaufmann Julius Schuster aus Markneukirchen der Kassierer des Verein sei. Leider gestaltet sich die Suche nach Angaben zu Julius Schuster, da mir kein Adressbuch aus dieser Zeit vorliegt. Im Adreßbuch von 1897 finde ich im Einwohnverzeichnis den Eintrag
Schuster, Christian Julius, Privatier, Obere Str. 25
Ebenso Schuster, Curt Georg, Kaufmann, Obere Str. 25
In der Rubrik Gewerbe /Bestandteile und Materialien zur Musikinstrumenten-Fabrikation finde ich die Fa.:
Schuster Curt und Otto, (Inhaber Curt Schuster und Max Otto), Obere Str. 25
Desweiteren fand ich eine Anzeige, deren Quelle ich leider momentan nicht finde. Könnte entweder 1925 oder 1929 gewesen sein. Die Anzeige wurde geschaltet von der Firma Julius Schuster, gegründet 1862. Als eine Spezialität werden Mandolin-Spielblättchen aufgeführt.
Ich bitte um Hilfe bei der Suche nach Angaben zu diesem Kaufmann, vor allem bezogen auf die Folgejahre nach 1861. Interessant wäre auch zu wissen, aus welchem Grund eine Instrumentenbauer in einen landwirtschaftlichen Actienverein investiert hat.
Herzliche Grüße von
Dieter
Firma Julius Schuster Markneukirchen
Moderatoren: Heidrun Eichler, Udo Kretzschmann
-
- Beiträge: 8
- Registriert: Fr 28. Okt 2022, 10:42
-
- Geigenbaumeister
- Beiträge: 570
- Registriert: Do 02. Feb 2006, 11:16
- Wohnort: Markneukirchen
- Kontaktdaten:
Re: Firma Julius Schuster Markneukirchen
Hallo Dieter,
die Frage nach der Annonce in einem Adreßbuch ist schnell beantwortet, die beschriebene Anzeige findet sich auf Seite 156 des Adreßbuchs für das Obere Vogtland von 1925.
Christian Julius Schuster, um diesen dürfte es sich handeln, lebte von 1825 bis 1904. Er war Sohn des Holzblasinstrumentenmachers Christian Schuster. Meines Wissens lebte Julius Schuster auch 1860 schon in der Oberen Straße, damals wohl 25 (Ortslistennummer?). Die Numerierung hat mehrfach gewechselt, es könnte sich also auch um die spätere 42 handeln. Da blicke ich momentan nicht ganz durch.
Die anderen Fragen sind noch schwieriger zu lösen, vor allem die nach dem Grund für eine Investition in einen landwirtschaftlichen Actienverein.
Aber vielleicht kann ich einen Kontakt zu einem, wie ich hoffe, besser informierten Mitbürger vermitteln. Ich melde mich evtl. per PN.
Viel Erfolg bei den Recherchen
Udo
die Frage nach der Annonce in einem Adreßbuch ist schnell beantwortet, die beschriebene Anzeige findet sich auf Seite 156 des Adreßbuchs für das Obere Vogtland von 1925.
Christian Julius Schuster, um diesen dürfte es sich handeln, lebte von 1825 bis 1904. Er war Sohn des Holzblasinstrumentenmachers Christian Schuster. Meines Wissens lebte Julius Schuster auch 1860 schon in der Oberen Straße, damals wohl 25 (Ortslistennummer?). Die Numerierung hat mehrfach gewechselt, es könnte sich also auch um die spätere 42 handeln. Da blicke ich momentan nicht ganz durch.
Die anderen Fragen sind noch schwieriger zu lösen, vor allem die nach dem Grund für eine Investition in einen landwirtschaftlichen Actienverein.
Aber vielleicht kann ich einen Kontakt zu einem, wie ich hoffe, besser informierten Mitbürger vermitteln. Ich melde mich evtl. per PN.
Viel Erfolg bei den Recherchen
Udo
-
- Beiträge: 8
- Registriert: Fr 28. Okt 2022, 10:42
Re: Firma Julius Schuster Markneukirchen
Hallo Udo,
herzlichen Dank für die schnelle Antwort. Ja, genau diese Anzeige war es. Ich hatte wohl beim Speichern geschludert.
PN - Abkürzung für Private Nachricht?
Herzliche Grüße von
Dieter
herzlichen Dank für die schnelle Antwort. Ja, genau diese Anzeige war es. Ich hatte wohl beim Speichern geschludert.
PN - Abkürzung für Private Nachricht?
Herzliche Grüße von
Dieter