Guten Tag!
Ich suche Informationen zu Walter Feiler aus Bad Brambach.
Gibt es in Ihrem Museum ein Exponat von ihm?
Oder haben Sie Informationen zu Walter Feiler?
Bin für jeden Hinweis dankbar.
Mit herzlichen Grüßen
Maxi Zöllner
Walter Feiler, Brambach
Moderatoren: Heidrun Eichler, Udo Kretzschmann
-
- Geigenbaumeister
- Beiträge: 570
- Registriert: Do 02. Feb 2006, 11:16
- Wohnort: Markneukirchen
- Kontaktdaten:
Re: Walter Feiler, Brambach
Sehr geehrte Frau Zöllner,
entschuldigen Sie bitte, falls das die falsche Anrede ist, aber ich vermute halt einmal ganz mutig - weiblich.
Ein Walter Feiler- Instrument gibt es meines Wissens im Markneukirchner Museum nicht. Aber im Buch von Dr. Bernhard Zoebisch "Vogtländischer Geigenbau. Band 2, Biographien und Erklärungen ab 1850" Markneukirchen 2002, GEIGER- VERLAG, Horb am Neckar ist eine Bratsche aus dem Jahr 1943 abgebildet. Leider wird der Zettel dieser Viola (mit der Nummerierung) jedoch nicht mit gezeigt oder beschrieben.
Walter Feiler lebte von 1906 bis 1989 in Bad Brambach, gelernt hat er das Geigenbauhandwerk bei seinem Vater Richard, die Meisterprüfung legte er 1938 in Markneukirchen ab. Von 1950 bis 1988 war er Mitglied der Migma (Genossenschaft) in Markneukirchen.
Mit freundlichen Grüßen
Udo Kretzschmann
entschuldigen Sie bitte, falls das die falsche Anrede ist, aber ich vermute halt einmal ganz mutig - weiblich.
Ein Walter Feiler- Instrument gibt es meines Wissens im Markneukirchner Museum nicht. Aber im Buch von Dr. Bernhard Zoebisch "Vogtländischer Geigenbau. Band 2, Biographien und Erklärungen ab 1850" Markneukirchen 2002, GEIGER- VERLAG, Horb am Neckar ist eine Bratsche aus dem Jahr 1943 abgebildet. Leider wird der Zettel dieser Viola (mit der Nummerierung) jedoch nicht mit gezeigt oder beschrieben.
Walter Feiler lebte von 1906 bis 1989 in Bad Brambach, gelernt hat er das Geigenbauhandwerk bei seinem Vater Richard, die Meisterprüfung legte er 1938 in Markneukirchen ab. Von 1950 bis 1988 war er Mitglied der Migma (Genossenschaft) in Markneukirchen.
Mit freundlichen Grüßen
Udo Kretzschmann
Re: Walter Feiler, Brambach
Lieber Herr Kretschmann,
vielen Dank für Ihre Antwort! Da steckt viel drin!
Hätten Sie auch noch eine kurze Antwort auf meine zweite Frage?
Und ja, richtig, die weibliche Anrede passt .
Mit herzlichen Grüßen
Maxi Zöllner
vielen Dank für Ihre Antwort! Da steckt viel drin!
Hätten Sie auch noch eine kurze Antwort auf meine zweite Frage?
Und ja, richtig, die weibliche Anrede passt .
Mit herzlichen Grüßen
Maxi Zöllner