Hallo,
ich habe eine sehr gut erhaltene Violine ohne Signatur.
Im Koffer liegt ein Kaufbeleg aus den 60er Jahren, worauf steht
"Violine ohne Zettel von K.G. Schönfelder Neukirch um 1800".
Leider finde ich keine Lebensdaten oder irgendeine Information
zu diesem Geigenbauer.
Ich würde mich freuen wenn ich etwas über diesen Meister erfahren könnte.
Viele Grüße
Gerald
Geige von K.G. Schönfelder
Moderatoren: Heidrun Eichler, Udo Kretzschmann
-
- Geigenbaumeister
- Beiträge: 570
- Registriert: Do 02. Feb 2006, 11:16
- Wohnort: Markneukirchen
- Kontaktdaten:
Re: Geige von K.G. Schönfelder
Hallo Gerald,
einen Geigenbauer Schönfelder mit den Initialen "K.G." gab es nicht. Mit C.G. gab es Carl Gottlob, Christian Gottlob und Christian Gottfried.
Aber auf diesen Kaufbeleg würde ich erst einmal sehr wenig geben: Wie schon gesagt K.G. kam nicht vor und Neukirch stimmt auch nicht. Markneukirchen hieß früher Neukirchen, aber nie Neukirch. Das läßt mich doch am Wissen oder der Redlichkeit des Verkäufers zweifeln.
Kommen Sie doch einfach mit Ihrer Violine nach Markneukirchen in die Werkstatt eines erfahrenen Meisters, dann werden Sie bestimmt etwas zu Ihrer Geige hören. Das kann natürlich auch bedeuten, Sie erfahren dann, daß es sich um eine Schönfelder keinesfalls handeln kann.
Mit freundlichen Grüßen
Udo Kretzschmann
einen Geigenbauer Schönfelder mit den Initialen "K.G." gab es nicht. Mit C.G. gab es Carl Gottlob, Christian Gottlob und Christian Gottfried.
Aber auf diesen Kaufbeleg würde ich erst einmal sehr wenig geben: Wie schon gesagt K.G. kam nicht vor und Neukirch stimmt auch nicht. Markneukirchen hieß früher Neukirchen, aber nie Neukirch. Das läßt mich doch am Wissen oder der Redlichkeit des Verkäufers zweifeln.
Kommen Sie doch einfach mit Ihrer Violine nach Markneukirchen in die Werkstatt eines erfahrenen Meisters, dann werden Sie bestimmt etwas zu Ihrer Geige hören. Das kann natürlich auch bedeuten, Sie erfahren dann, daß es sich um eine Schönfelder keinesfalls handeln kann.
Mit freundlichen Grüßen
Udo Kretzschmann