Hallo, ich hab auf Ebay eine Geige entdeckt und sie ersteigert (kann sie allterdings zürückgeben). Im inneren befindet sich ein alter Zettel: Georg Simon Schönfelder ... 1761. Ich hab schon alles an Fachbüchern gewälzt was ich hier hab aber nicht wirklich viel gefunden...ebensowenig wie irgendwelche Bilder einer solchen Geige (nur von seinem Sohn). Vieleicht haben ja die Fachleute bei euch mehr Infos (sie sitzten ja sozusagen an der Quelle )
hab hier mal den Link dran gehängt
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 0330969133
Liebe Grüsse
Chrissy
Georg Simon Schönfelder
Moderatoren: Heidrun Eichler, Udo Kretzschmann
-
- Museumsmitarbeiter
- Beiträge: 1226
- Registriert: Do 22. Dez 2005, 13:58
- Wohnort: Markneukirchen
Re: Georg Simon Schönfelder
Hallo Chrissy,
Errechnetes Geburtsdatum 8.11.1707, gestorben 6.9.1762
Aufnahme in die Geigenmacherinnung Markneukirchen am 5.6.1727
Es gibt noch eine Heinel-Expertise, die Hannes morgen bestimmt mal anschaut, ob da noch ein Signum zu finden ist.
Alte Leier
: einem Fachmann vorlegen, hier würde ich wirklich Eckart Richter empfehlen in der Zimmerloh 16.
Wenn sie echt ist, dann sind 800 Euro ein guter Preis
Schönen Abend,
Heidrun
Errechnetes Geburtsdatum 8.11.1707, gestorben 6.9.1762
Aufnahme in die Geigenmacherinnung Markneukirchen am 5.6.1727
Es gibt noch eine Heinel-Expertise, die Hannes morgen bestimmt mal anschaut, ob da noch ein Signum zu finden ist.
Alte Leier

Wenn sie echt ist, dann sind 800 Euro ein guter Preis
Schönen Abend,
Heidrun