Hallo ich lerne auf einer Geige von Meinel & Herold.
Wer kann mir was über Herkunft, Alter oder sonstiges dazu sagen.
Im Innern sind zwei Papierschilder eingeklebt.
Rechts steht: Meinel & Herold
Musikinstrumentenfabrik
Klingenthal i. Sa.
Links steht: Antonius Stradiuarius Cremonensis
Faciebat anno 1721
Made in Germany
und ein kleiner Kreis mit einem Kreuz und den Buchstaben A S
Mit freundlichen Grüssen chriseinsiedel
Geige von Meinel & Herold
Moderatoren: Heidrun Eichler, Udo Kretzschmann
-
- Geigenbaumeister
- Beiträge: 570
- Registriert: Do 02. Feb 2006, 11:16
- Wohnort: Markneukirchen
- Kontaktdaten:
Re: Geige von Meinel & Herold
Hallo chriseinsiedel,
über Meinel&Herold wurde schon viel hier im Forum in den unterschiedlichsten Sparten geschrieben, einfach mal die Suche bemühen.
Als Kurz-Zusammenfassung: 1893 in Klingenthal als Harmonika-Fabrik gegründet, verlegte man sich später vor allem auf den Handel mit Musikinstrumenten aller Art. Es soll eines der gröÃten Handelshäuser in und um Klingenthal gewesen sein.
Bereits 1909 wird im AdreÃbuch allgemein von Musikinstrumentenversand gesprochen, ob da auch schon Geigen dabei waren, entzieht sich meiner Kenntnis. 1925 tauchen dann die Saiteninstrumente explizit auf.
STELOL schreibt hier im Forum, daà sich nach dem 2. Weltkrieg die Firma dem VEB Klingenthaler Harmonikawerke anschlieÃen muÃte, in diesem Rahmen noch bis 1973 existierte. Geigen wurden da aber sicher nicht mehr gehandelt. Obwohl - so ganz sicher kann man sich da auch nicht sein. So gehörte die Geigenmacherwerkstatt der ehemaligen PGH Sinfonia eine Zeit lang zum VEB Blechblas- und Signalinstrumente Markneukirchen, aber das wäre eine andere Geschichte...
Die Geige ist also sicherlich in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts entstanden.
Zum Strad-Zettel schreibe ich nichts weiter als "Schall und Rauch", einfach mal hier im Forum über die Suche gehen.
Mit freundlichen GrüÃen
Udo
über Meinel&Herold wurde schon viel hier im Forum in den unterschiedlichsten Sparten geschrieben, einfach mal die Suche bemühen.
Als Kurz-Zusammenfassung: 1893 in Klingenthal als Harmonika-Fabrik gegründet, verlegte man sich später vor allem auf den Handel mit Musikinstrumenten aller Art. Es soll eines der gröÃten Handelshäuser in und um Klingenthal gewesen sein.
Bereits 1909 wird im AdreÃbuch allgemein von Musikinstrumentenversand gesprochen, ob da auch schon Geigen dabei waren, entzieht sich meiner Kenntnis. 1925 tauchen dann die Saiteninstrumente explizit auf.
STELOL schreibt hier im Forum, daà sich nach dem 2. Weltkrieg die Firma dem VEB Klingenthaler Harmonikawerke anschlieÃen muÃte, in diesem Rahmen noch bis 1973 existierte. Geigen wurden da aber sicher nicht mehr gehandelt. Obwohl - so ganz sicher kann man sich da auch nicht sein. So gehörte die Geigenmacherwerkstatt der ehemaligen PGH Sinfonia eine Zeit lang zum VEB Blechblas- und Signalinstrumente Markneukirchen, aber das wäre eine andere Geschichte...
Die Geige ist also sicherlich in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts entstanden.
Zum Strad-Zettel schreibe ich nichts weiter als "Schall und Rauch", einfach mal hier im Forum über die Suche gehen.
Mit freundlichen GrüÃen
Udo
-
- Beiträge: 5
- Registriert: Di 17. Feb 2009, 17:00
Re: Geige von Meinel & Herold
Hallo Udo,
vielen Dank für Deine Antwort.
Ich werde mal das Forum durschsuchen, mal sehen ob ich was finde.
Gruss chriseinsiedel
vielen Dank für Deine Antwort.
Ich werde mal das Forum durschsuchen, mal sehen ob ich was finde.
Gruss chriseinsiedel