In meinem Kontrabass habe ich folgenden Aufkleber gefunden:
Meister Eberhard Meinel Meisterwerkstätten "Musima", Markneukirchen DDR. Typ "Stradivarius".
Wer kann mir etwas über diese Meisterwerkstatt mitteilen? Welchen Wert haben Kontrabässe dieser Marke?
Kontrabass
Moderatoren: Heidrun Eichler, Udo Kretzschmann
-
- Geigenbaumeister
- Beiträge: 570
- Registriert: Do 02. Feb 2006, 11:16
- Wohnort: Markneukirchen
- Kontaktdaten:
Hallo Herr Bielski,
Eberhard Meinel hat meines Wissens Geigenbauer gelernt; in der "Musima", sprich VEB Musikinstrumentenbau Markneukirchen war er als sogenannter Industriemeister tätig. Er hat dort also eine Abteilung geleitet und selbst keine Instrumente mehr gebaut.
Kurt Kauert schreibt zur Musima in seinem unlängst erschienenen Buch "Vogtländisch- westböhmischer Geigenbau in fünf Jahrhunderten", ich zitiere: "Die Gesamtproduktion belief sich ... bis zum Jahre 1979 u.a. auf .... 50000 Geigen aller Qualitätskategorien, darunter allerdings 90 Prozent Schülerinstrumente. Ausgesprochene Billigerzeugnisse ... wurden nicht erzeugt."
Ansonsten kann ich Ihnen, wie mehrfach in diesem Forum bereits betont, nur raten, sich an einen Instrumentenbauer Ihres Vertrauens zu wenden. Er kann Ihnen sicherlich mehr zu Ihrem Instrument, wahrscheinlich auch etwas über den Wert sagen!
Mit freundlichen GrüÃen
Udo Kretzschmann
Eberhard Meinel hat meines Wissens Geigenbauer gelernt; in der "Musima", sprich VEB Musikinstrumentenbau Markneukirchen war er als sogenannter Industriemeister tätig. Er hat dort also eine Abteilung geleitet und selbst keine Instrumente mehr gebaut.
Kurt Kauert schreibt zur Musima in seinem unlängst erschienenen Buch "Vogtländisch- westböhmischer Geigenbau in fünf Jahrhunderten", ich zitiere: "Die Gesamtproduktion belief sich ... bis zum Jahre 1979 u.a. auf .... 50000 Geigen aller Qualitätskategorien, darunter allerdings 90 Prozent Schülerinstrumente. Ausgesprochene Billigerzeugnisse ... wurden nicht erzeugt."
Ansonsten kann ich Ihnen, wie mehrfach in diesem Forum bereits betont, nur raten, sich an einen Instrumentenbauer Ihres Vertrauens zu wenden. Er kann Ihnen sicherlich mehr zu Ihrem Instrument, wahrscheinlich auch etwas über den Wert sagen!
Mit freundlichen GrüÃen
Udo Kretzschmann