Carl August Heberlein 1924???
Moderatoren: Heidrun Eichler, Udo Kretzschmann
Carl August Heberlein 1924???
Guten Tag,ich habe hier eine Geige mit Zettel Carl August Heberlein Markneukirchen 1924,allerdings starb Carl August bereits 1879.Gab es vielleicht einen zweiten?Besten Dank!!
-
- Geigenbaumeister
- Beiträge: 570
- Registriert: Do 02. Feb 2006, 11:16
- Wohnort: Markneukirchen
- Kontaktdaten:
Re: Carl August Heberlein 1924???
Guten Tag Esartory1,
es gab tatsächlich einen zweiten Carl August H., er war kein Mitglied der "Försterl"- Linie, sondern Sohn des Geigenbaumeisters Carl Friedrich Heberlein. Aber - auch er kommt nicht in Frage, er lebte von 1821 bis 1874.
Dass Heinrich Theodor Heberlein, Sohn des erstgenannten Carl August, Zettel seines Vaters verwendete, kann ausgeschlossen werden, er firmierte bereits ab 1863 unter eigenem Namen, lebte außerdem nur bis 1909.
Mit dem Zettel stimmt also aus meiner Sicht etwas nicht. Das Instrument selbst sieht recht nett aus, mehr kann man aber höchstens mit der Geige in Händen sagen, kaum anhand der Fotos.
Viele Grüße
Udo Kretzschmann
es gab tatsächlich einen zweiten Carl August H., er war kein Mitglied der "Försterl"- Linie, sondern Sohn des Geigenbaumeisters Carl Friedrich Heberlein. Aber - auch er kommt nicht in Frage, er lebte von 1821 bis 1874.
Dass Heinrich Theodor Heberlein, Sohn des erstgenannten Carl August, Zettel seines Vaters verwendete, kann ausgeschlossen werden, er firmierte bereits ab 1863 unter eigenem Namen, lebte außerdem nur bis 1909.
Mit dem Zettel stimmt also aus meiner Sicht etwas nicht. Das Instrument selbst sieht recht nett aus, mehr kann man aber höchstens mit der Geige in Händen sagen, kaum anhand der Fotos.
Viele Grüße
Udo Kretzschmann