Guten Tag,
wir haben ein Cello Wilhelm Kruse Markneukirchen anno 1925 erhalten (Foto anbei) und würden uns über weitere Informationen zu diesem Instrument sehr freuen. Wer hat das Instrument gebaut, weiß man etwas über den Wert? Herzlichen Dank im voraus.
Cello Wilhelm Kruse (1925) Informationen gesucht
Moderatoren: Heidrun Eichler, Udo Kretzschmann
Cello Wilhelm Kruse (1925) Informationen gesucht
- Dateianhänge
-
- IMG_0145.jpg (5.76 KiB) 3643 mal betrachtet
-
- Museumsmitarbeiter
- Beiträge: 1226
- Registriert: Do 22. Dez 2005, 13:58
- Wohnort: Markneukirchen
Re: Cello Wilhelm Kruse (1925) Informationen gesucht
Hallo Lorenzo,
Wilhelm Kruse war eine Handelsfirma und bestand von 1903 bis ca. 1945. Es ist anzunehmen, dass das Cello in Markneukirchen gebaut wurde, aber mehr kann man dazu leider nicht sagen, wenn nicht irgendwo im Innern ein Zettel versteckt angebracht wurde.
Der Wert eines Musikinstruments kann ohnehin nur von einem Instrumentenbauer festgelegt werden, der es in Augenschein genommen hat. Sie finden bestimmt einen Streichinstrumentenbauer in hrer Nähe oder nutzen den Anlass, uns zu besuchen.
Hier die Adressliste der heutigen Instrumentenbauer bei uns:
http://www.museum-markneukirchen.de/Mus ... index.html
Viele Grüße
Heidrun
Wilhelm Kruse war eine Handelsfirma und bestand von 1903 bis ca. 1945. Es ist anzunehmen, dass das Cello in Markneukirchen gebaut wurde, aber mehr kann man dazu leider nicht sagen, wenn nicht irgendwo im Innern ein Zettel versteckt angebracht wurde.
Der Wert eines Musikinstruments kann ohnehin nur von einem Instrumentenbauer festgelegt werden, der es in Augenschein genommen hat. Sie finden bestimmt einen Streichinstrumentenbauer in hrer Nähe oder nutzen den Anlass, uns zu besuchen.
Hier die Adressliste der heutigen Instrumentenbauer bei uns:
http://www.museum-markneukirchen.de/Mus ... index.html
Viele Grüße
Heidrun
-
- Geigenbaumeister
- Beiträge: 570
- Registriert: Do 02. Feb 2006, 11:16
- Wohnort: Markneukirchen
- Kontaktdaten:
Re: Cello Wilhelm Kruse (1925) Informationen gesucht
Hallo Lorenzo,
mein Großvater mütterlicherseits hat auch an Kruse geliefert. Wer weiß, vielleicht erkenne ich Ähnlichkeiten im Stil der Instrumente, wenn ich ordentliche Bilder bekommen könnte? (E-Mail-Adresse siehe website in meinem Profil)
Was steht denn auf dem zweiten Zettel unter dem von Wilhelm Kruse? Ist das ein Reparaturzettel?
Mit freundlichen Grüßen
Udo
mein Großvater mütterlicherseits hat auch an Kruse geliefert. Wer weiß, vielleicht erkenne ich Ähnlichkeiten im Stil der Instrumente, wenn ich ordentliche Bilder bekommen könnte? (E-Mail-Adresse siehe website in meinem Profil)
Was steht denn auf dem zweiten Zettel unter dem von Wilhelm Kruse? Ist das ein Reparaturzettel?
Mit freundlichen Grüßen
Udo