Hi, ich habe einige vermutlich hochwertige Geigenbögen vererbt bekommen. die sehen alle ziemlich unterschiedlich aus, vermute jedoch, dass es alles markneukirchener oder klingenthaler bögen aus dem frühen 20.jahrgundert sind. ich habe recherchiert, dass g. winterling keine eigenen bögen gemacht hat, sondern von namenhaften bogenmachern aus dem böhmisch/sächsischen bereich bestellt hat. überwiegende characteristiker waren frösche ohne augen. könnt ihr mir eventuell sagen, welcher bogenmacher diesen bogen gemacht haben könnte? und könnt ihr mir vielleicht zu den anderen bögen etwas sagen?
ich verfolge diese seite schon seid längerrem und finde es toll, wie ihr euch engagiert. macht weiter so!
liebe grüße
samy
