...dann anders ausgedrückt:
Sie erreicht zB. nicht die Qualität einer Yamaha, ist aber im Laienbereich sicherlich verwendbar, da es dort gröÃere Intonationsprobleme geben kann (damit meine ich, dass es einen Unterschied in der Gehörbildung gibt)
Die Suche ergab 4 Treffer
- Mi 29. Jul 2009, 8:55
- Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller
- Thema: B&S Trompete Exquisit
- Antworten: 9
- Zugriffe: 7603
- Mi 29. Jul 2009, 6:13
- Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller
- Thema: B&S Trompete Exquisit
- Antworten: 9
- Zugriffe: 7603
Re: B&S Trompete Exquisit
Hallo Herr Weller,
danke für die zusätzliche Info.
Zur Vervollständigung meinerseits:
Die alte "Exquisit" hat einen sehr harten Klang, spielt sich in tiefen Lagen eher schlecht, geht aber in der Höhe gut.
Intonationsseitig passt es im Laienbereich.
MfG
danke für die zusätzliche Info.
Zur Vervollständigung meinerseits:
Die alte "Exquisit" hat einen sehr harten Klang, spielt sich in tiefen Lagen eher schlecht, geht aber in der Höhe gut.
Intonationsseitig passt es im Laienbereich.
MfG
- Di 28. Jul 2009, 17:14
- Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller
- Thema: B&S Trompete Exquisit
- Antworten: 9
- Zugriffe: 7603
Re: B&S Trompete Exquisit
Hier die Antwort von B&S: Diese Trompete wurde im Mai 1973 bei uns gefertigt und ist natürlich in der Ausführung mit den heute gefertigten Trompeten nicht mehr zu vergleichen. Die Wechsel wurden zu dieser Zeit vernickelt und haben natürlich nicht diese Gleitfähigkeit wie ein heute beschichteter ...
- Mi 08. Jul 2009, 21:07
- Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller
- Thema: B&S Trompete Exquisit
- Antworten: 9
- Zugriffe: 7603
B&S Trompete Exquisit
Hallo, Es ist sehr schwierig Informationen zu den Trompeten Modellen der GDR zu finden. Können sie mir mit Info's zu der B&S Trompete Exquisit weiterhelfen? Wie ist diese qualitativ einzustufen? Und technisch? Die Trompete hat die Serien-Nummer 80213. Leider weià ich auch nur das sie ca. 20 Jahre ...