Danke für den Tipp. Ich habe gerade vom Militärhistorischen Museum der Bundeswehr erfahren, dass die eingeritzte Abkürzung für die "II. Abteilung des am 1.10.37 in Tutow (ab April 1939 in Barth) aufgestellten Flak-Lehr-Regiments" steht.
Demnach steht 1935 wohl tatsächlich für die Jahreszahl.
Die Suche ergab 16 Treffer
- Mo 19. Nov 2012, 14:02
- Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller
- Thema: Oskar Neidhardt
- Antworten: 8
- Zugriffe: 7439
- Sa 17. Nov 2012, 17:40
- Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller
- Thema: Oskar Neidhardt
- Antworten: 8
- Zugriffe: 7439
Re: Oskar Neidhardt
die 866 erinnert mich an die 433, also kurz unter der 435 Hz ! Haha... nein, selbst mit einem modernen Boehm-Mundstück kommt sie (mit der kurzen Birne) auf 440 und stimmt recht gut. Ansprache, Ausgeglichenheit und Tonqualität schönster Neidhardt-Luxus... insgesamt recht schwer und dickwandig dab...
- Sa 17. Nov 2012, 14:36
- Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller
- Thema: Oskar Neidhardt
- Antworten: 8
- Zugriffe: 7439
Re: Oskar Neidhardt
...insgesamt liest sich das Ganze so:
- Sa 17. Nov 2012, 14:35
- Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller
- Thema: Oskar Neidhardt
- Antworten: 8
- Zugriffe: 7439
Re: Oskar Neidhardt
Die Stempel sind recht verwaschen und schwer zu fotografieren... hier ein Versuch. 

- Sa 17. Nov 2012, 14:31
- Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller
- Thema: Oskar Neidhardt
- Antworten: 8
- Zugriffe: 7439
Oskar Neidhardt
Liebes versammeltes Fachwissen, ich habe gerade ein interesantes Instrument aufgetrieben, zu dessen Geschichte ich gern mehr erfahren möchte. Es handelt sich um eine B-Klarinette von Oskar Neidhardt. Kein Neidhardt-System, sondern Oehler mit Oehler-Deckel, F- und Es-Heber etc, ohne Becherklappe. Of...
- Mo 22. Jun 2009, 19:57
- Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller
- Thema: Echte F. Arthur Uebel mit Fragezeichen
- Antworten: 11
- Zugriffe: 11977
Re: Echte F. Arthur Uebel mit Fragezeichen
Habe Dir gerade ein paar Bilder "nach Hause" geschickt...
- Sa 20. Jun 2009, 14:00
- Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller
- Thema: Echte F. Arthur Uebel mit Fragezeichen
- Antworten: 11
- Zugriffe: 11977
Echte F. Arthur Uebel mit Fragezeichen
Liebe Spezialisten, mir ist eine Uebel Bb-Klarinette zugeflogen, 19/5 mit Duodez, vernickelt, die vier mir neue Eigenschaften hat: 1) Sie wurde offenbar über Hug&Co, Zürich, vertrieben, denn selbiger Händler hat sogar einen Stempel am Unterstück hinzugefügt. 2) Sie hat zwei Seriennummern! Könn...
- Sa 23. Mai 2009, 21:05
- Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller
- Thema: Unbekannte Schutzmarke
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1669
Unbekannte Schutzmarke
Ein Kollege hat eine C-Klarinette mit uns unbekannter Schutzmarke erworben. Es ist ein älteres Instrument, zwei Ringe, 15 Klappen, und sieht nach Graslitz-Stil aus. Der Stempel, auf dem Kopf auf dem Unterstück, zeigt einen Engel/Frau mit wehendem Kleid die Violine spielt, auf einem Strohbündel o....
- Do 14. Mai 2009, 13:06
- Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller
- Thema: Rudolf Uebel b-Klarinette
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2695
Re: Rudolf Uebel b-Klarinette
Katzensprung ist gut... ist aber sicher eine Adresse zum notieren, die Reparaturarbeiten sind hervorragend bei Müller.
- Mi 13. Mai 2009, 10:01
- Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller
- Thema: Rudolf Uebel b-Klarinette
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2695
Re: Rudolf Uebel b-Klarinette
Hallo Ina,
kommst Du manchmal nach Bremen?
Fa. Richard Müller im Viertel könnte Dir sagen, was sie wert ist, und sie vielleicht auch für Dich verkaufen.
http://www.klarinettenmueller.de/
GruÃ, Christian
kommst Du manchmal nach Bremen?
Fa. Richard Müller im Viertel könnte Dir sagen, was sie wert ist, und sie vielleicht auch für Dich verkaufen.
http://www.klarinettenmueller.de/
GruÃ, Christian
- Mi 13. Mai 2009, 9:02
- Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller
- Thema: Josef Alka Graslitz
- Antworten: 6
- Zugriffe: 4798
Re: Josef Alka Graslitz
Aha, Foto zu groÃ, schicke ich Dir direkt...
- Mi 13. Mai 2009, 9:00
- Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller
- Thema: Josef Alka Graslitz
- Antworten: 6
- Zugriffe: 4798
Re: Josef Alka Graslitz
Sehr gern! Sowas ist spannend. Ich weiÃ, das die Instrumentbauer ihre Arbeiten markiert haben, als sie nach Instrument bezahlt wurden, würde aner gern mehr über diese tardition erfahren. In Amerika gab's ein System aus langen und kurzen eingeritzten Strichen, an denen man sehen konnte, an welcher...
- Mo 11. Mai 2009, 14:22
- Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller
- Thema: Klarinette
- Antworten: 5
- Zugriffe: 6137
Re: Klarinette
...und damit mir das schreiben leichter fällt, hör ich etwas goodmann auf böhm (ob der mal ne albert, wie der ami sagt, in der hand hatte - bestimmt, in den jungen jahren, ich nehme an dass er danach serie 9 spielte). Goodman hat erst Radio Improved (was für ein wunderbarer Name!) gespielt, und...
- Mo 11. Mai 2009, 12:26
- Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller
- Thema: Josef Alka Graslitz
- Antworten: 6
- Zugriffe: 4798
Re: Josef Alka Graslitz
gotthard alka wurde 1878 in graslitz geboren und arbeitete mit kohlert zusammen (klaris und saxe). bereits 1905 ging er nach bremen zu fischer (klaris und querflöten - hervorragende arbeiten!) Sehr interessant... ich habe eine A.E.Fischer C-Klarinette, die ich auf etwa 100 Jahre schätze, ein sehr...
- Mo 11. Mai 2009, 8:49
- Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller
- Thema: High Pitch - Low Pitch Klarinetten
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2680
Re: High Pitch - Low Pitch Klarinetten
hi intune, danke für Deine Anregungen! Daà die Bohrung mitspielt, ist mir klar... und auch die Mundstückskammern haben sich natürlich teils radikal verändert. Ich versuche gerade, eine alte A.E. Fischer C-Klarinette wieder auf 440 zu bekommen, die C-Mundstücke vor 100 Jahren waren einfach wese...