Vielen Dank für die schnelle und vor allem umfassende Antwort. Eine Frage hätte ich jedoch noch: Wurden unter der Bezeichnung "Bandmaster" auch Drehventiltrompeten vertrieben? Mir sind nämlich in der Beziehung ausschlieÃlich Perinettrompeten bekannt.
Mit freundlichem GruÃ
K. Krakowiak
Die Suche ergab 3 Treffer
- Mo 16. Mär 2009, 14:31
- Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller
- Thema: Marken- bzw. Modellnamen von Trompeten
- Antworten: 6
- Zugriffe: 8523
- Sa 14. Mär 2009, 0:07
- Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller
- Thema: achteckige Trompeten
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2020
achteckige Trompeten
Lieber Herr Mario Weller, in einem früheren Beitrag erwähnten Sie, dass achteckige Trompeten ein Spezialgebiet Ihrer Nachforschungen sind. Solch eine auch sehr aufwendig gravierte Exakta-Trompete von A.K. Wunderlich sah ich kürzlich bei meinem Instrumentenmacher. Neugierig geworden, stellte ich f...
- Fr 13. Mär 2009, 23:37
- Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller
- Thema: Marken- bzw. Modellnamen von Trompeten
- Antworten: 6
- Zugriffe: 8523
Marken- bzw. Modellnamen von Trompeten
Guten Abend, ich wüsste gern, was sich hinter den unterschiedlichen Markennamen von Trompeten aus DDR-Produktion verbirgt. Bezeichnen Namen wie "Weltklang", "Sinfonia", "Bandmaster" etc. die unterschiedlichen Produktionsgenossenschaften oder auch verschiedene Modellreihen bzw. Qualitätsstufen (Anf...