Die Suche ergab 23 Treffer
- Di 06. Sep 2016, 8:07
- Forum: Harmonikas und Klingenthal
- Thema: Wie alt ist mein Akkordeon
- Antworten: 2
- Zugriffe: 11712
Re: Wie alt ist mein Akkordeon
Guten Morgen, ich hatte vor einiger Zeit Besuch vom letzten Inhaber von Meinel & Herold. Die Firma war gezwungen, am 30.5.1956 (oder war es Juni?) zu schließen. Das kleine Akkordeon ist von seiner Art her aus den 30er Jahren. Eine Überholung lohnt sich nur, wenn ein persönlicher Bezug besteht. Anson...
- Mo 01. Feb 2016, 19:38
- Forum: Harmonikas und Klingenthal
- Thema: Hess Akkordeon 120 Bässe
- Antworten: 1
- Zugriffe: 10424
Re: Hess Akkordeon 120 Bässe
Hallo Cora Claro, der Reparateur kann den Wert am besten einschätzen. Da die Marke "Hess" spätestens in den 60er Jahren verschwand, ist es schon sehr alt. Der Wert ist sowohl mit als auch ohne Überholung vermutlich nicht hoch. Aber man muß das Instrument sehen und begutachten, um da wirklich was sag...
- Do 27. Dez 2012, 10:39
- Forum: Harmonikas und Klingenthal
- Thema: Ernst Hess Akkordeon
- Antworten: 7
- Zugriffe: 19207
Re: Ernst Hess Akkordeon
Hallo Urmel,
bitte lade ein paar Bilder hoch, so läÃt sich das Alter anhand äuÃerer Merkmale etwa auf ein Jahrzehnt begrenzen.
Viele GrüÃe
Ippenstein
bitte lade ein paar Bilder hoch, so läÃt sich das Alter anhand äuÃerer Merkmale etwa auf ein Jahrzehnt begrenzen.
Viele GrüÃe
Ippenstein
- Do 27. Dez 2012, 10:37
- Forum: Harmonikas und Klingenthal
- Thema: Altes Akkordeon mit unbekanntem Weltmeister-Emblem?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 13445
Re: Altes Akkordeon mit unbekanntem Weltmeister-Emblem?
Hallo Lunitec, wenn auch spät, so hoffe ich doch, doch noch helfen zu können. Das Akkordeon ist ein "Serie 90" aus den frühen 60er Jahren. Es war das solide Standardakkordeon der Zeit aus den Klingenthaler Harmonikawerken. Es bildet den Ãbergang zum modernen Akkordeonbau und zeigt zahlreiche Ver...
- So 31. Jul 2011, 21:52
- Forum: Harmonikas und Klingenthal
- Thema: Dachbodenfund
- Antworten: 2
- Zugriffe: 12291
Re: Dachbodenfund
Hallihallo, von seiner Bauart und dem Zierverdeck her würde ich es in die 20er Jahre stecken. Damals hatte man die Wahl zwischen den Bronze-Ajax-Stimmen und den besseren Stahlstimmen. Das wurde dann oft auch besonders vermerkt, daà es sich nicht um Bronzestimmen handele. In den Prospekten der Zeit...
- So 06. Mär 2011, 22:58
- Forum: Harmonikas und Klingenthal
- Thema: Welche Harmonika?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 11943
Re: Welche Harmonika?
Hallo, Es gibt auf dem Gebrauchtmarkt noch viele Harmonikas in der von Ihnen angedachten GröÃenordnung, die es billigst zu kaufen gibt. Sie müssen aber auch mit einer Ãberholung rechnen, deren Preishöhe vom Erhaltungszustand des Instrumentes abhängt. Meinl & Herold gibt es schon sehr lange nic...
- Di 08. Feb 2011, 16:05
- Forum: Harmonikas und Klingenthal
- Thema: Einheitsbandonion Tabellen
- Antworten: 9
- Zugriffe: 18986
Re: Einheitsbandonion Tabellen
Und ergattert?
- Fr 28. Jan 2011, 11:24
- Forum: Harmonikas und Klingenthal
- Thema: Einheitsbandonion Tabellen
- Antworten: 9
- Zugriffe: 18986
Re: Einheitsbandonion Tabellen
So gut kenne ich mich nicht aus, daà ich da jetzt was genau sagen könnte. Das Bohlmann sieht von seinem Bau her wie jedes andere (begehrte) Bandoneon aus, allerdings schon mit den metallgelagerten Achsen. Hier wäre ein II/II http://cgi.ebay.de/Bandoneon-Alfred-Arnold-Jahr-1939-/270696508103?pt=Ta...
- Do 27. Jan 2011, 16:06
- Forum: Harmonikas und Klingenthal
- Thema: Einheitsbandonion Tabellen
- Antworten: 9
- Zugriffe: 18986
Re: Einheitsbandonion Tabellen
Hallo Martin, ich muà die Tabelle erst einscannen. 128 Töne (35/29): Auf der Diskantseite gehen nur die beiden höchsten Tasten flöten. Tonumfang dann g - e3 (statt a3), im Baà 29 Tasten, Tonumfang Cis - fis1 (statt C - b1) Im Baà fällt die 1. Reihe komplett weg, dazu das C (Schrift: 5/5). Zwe...
- Mi 12. Jan 2011, 13:08
- Forum: Harmonikas und Klingenthal
- Thema: handharmonika Meinel&Herold
- Antworten: 4
- Zugriffe: 13961
Re: handharmonika Meinel&Herold
Hallo Karl-Heinz, wie ich bereits im anderen Faden schrieb, kann ich Dir leider die Seriennummer nicht entschlüsseln. Bei den Weltmeisterinstrumenten wird es noch kurioser: Man fing am Anfang des Jahres mit der Zahl 1 an und war am Ende des Jahres bei etwa 26000. So läÃt sich also in etwa der Mon...
- Mi 12. Jan 2011, 13:03
- Forum: Harmonikas und Klingenthal
- Thema: 2 Akkordeons
- Antworten: 10
- Zugriffe: 21040
Re: 2 Akkordeons
Hallo Helma, aus den Seriennummern bin ich noch nicht schlau geworden. Vielleicht weià da Herr Richter mehr. Ich kann die Instrumente anhand ihres äuÃeren Erscheinungsbildes auf ein paar Jahre hin und her datieren. Dabei sind mir auch Kataloge hilfreich, die mir Aufschluà geben. Wie gesagt, das ...
- Sa 08. Jan 2011, 15:02
- Forum: Harmonikas und Klingenthal
- Thema: Bandoneon AA
- Antworten: 4
- Zugriffe: 15315
Re: Bandoneon AA
Hier also nun die letzten Bilder. http://yfrog.com/e4dsc02483customj Ich hoffe, da geht dem einen oder anderen ein Herz auf.
- Sa 08. Jan 2011, 9:50
- Forum: Harmonikas und Klingenthal
- Thema: Bandoneon AA
- Antworten: 4
- Zugriffe: 15315
Re: Bandoneon AA
Sodalla,
inzwischen bin ich schlauer. In meinem Fall ist es dunkles Holz, das noch eine Lackschicht und Schellack obendrauf hatte. In anderen Fällen können es auch andere Werkstoffe bis hin zu einer Plastikzierde sein. Ich werde heute noch Photos vom Jetztzustand hochladen.
GrüÃe
Ippenstein
inzwischen bin ich schlauer. In meinem Fall ist es dunkles Holz, das noch eine Lackschicht und Schellack obendrauf hatte. In anderen Fällen können es auch andere Werkstoffe bis hin zu einer Plastikzierde sein. Ich werde heute noch Photos vom Jetztzustand hochladen.
GrüÃe
Ippenstein
- Sa 08. Jan 2011, 9:48
- Forum: Harmonikas und Klingenthal
- Thema: handharmonika Meinel&Herold
- Antworten: 4
- Zugriffe: 13961
Re: handharmonika Meinel&Herold
Guten Morgen, die Verzierungen sind sicherlich nachträglich. Auch die Gaze im Verdeck dürfte eine spätere Zutat sein, da es dem Zeitgeschmack nicht entsprochen hätte. Das Instrument stammt aus den 50er Jahren und dürfte eine diatonische Harmonika Wiener Bauart sein. Die 2 im Dreieck stand für ...
- So 02. Jan 2011, 21:08
- Forum: OST-WEST-Geschichte(n)
- Thema: Ostalgie ?
- Antworten: 39
- Zugriffe: 74842
Re: Ostalgie ?
Was ist Ostalgie? Die Erinnerung an all das Schöne, was man verloren oder gar nicht erlebt hat? Ich als "Wessi" hätte gerne das Treiben in Klingenthal gesehen, wenn früh morgens die Busse ankamen und 3500 Arbeiter die VEB Harmonikawerke zum Leben erweckten, den betriebseigenen Radiosender, wäre ...