Die Suche ergab 4 Treffer

von Musikfreund
Mi 11. Feb 2009, 11:22
Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller
Thema: Fagott Meinel und Herold
Antworten: 5
Zugriffe: 4541

Re: Fagott Meinel und Herold

Es gibt noch einen weiteren Hinweis, der für Püchner spricht: In der Zeit nach dem 1. Weltkrieg, Graslitz lag nun in der Tschecho-Slowakischen Republik, hatten die Musikinstrumentenhersteller dort Schwierigkeiten, Ihre Instrumente im Ausland zu verkaufen. Sie bedienten sich dann Zwischenhändlern ...
von Musikfreund
Mi 11. Feb 2009, 9:51
Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller
Thema: Fagott Meinel und Herold
Antworten: 5
Zugriffe: 4541

Re: Fagott Meinel und Herold

Heute habe ich auf Fotos die Mechanik eines alten Püchner gesehen, seitdem tendiere ich auch wieder mehr zu Püchner als zu Kohlert. Es ist mehr Ähnlichkeit vorhanden. Gibt es noch alte Geschäftsunterlagen von Meinel und Herold oder lässt sich aus den Katalogen etwas über die Herkunft entnehmen...
von Musikfreund
Di 10. Feb 2009, 23:40
Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller
Thema: Fagott Meinel und Herold
Antworten: 5
Zugriffe: 4541

Re: Fagott Meinel und Herold

Lieber Herr Weller, vielen Dank für die schnelle Antwort. Kohlert hatte ich auch schon ins Gespräch gebracht, mein Instrumentenbauer war aber der Meinung, dass das nicht in Frage käme. Er hatte Fotos vom Instrument zur Firma Püchner geschickt, die hatten geantwortet, dass das Instrument gut von ...
von Musikfreund
Di 10. Feb 2009, 11:44
Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller
Thema: Fagott Meinel und Herold
Antworten: 5
Zugriffe: 4541

Fagott Meinel und Herold

Ich habe ein Fagott erworben, das die Bezeichnung "Meinel und Herold Musikinstrumentenfabrik Klingenthal" trägt. Das Baujahr wird zwischen dem 1. und 2. Weltkrieg geschätzt. Nach bisherigen Vermutungen handelt es sich um ein Instrument des Herstellers Püchner, damals Grasslitz. Lässt sich rekons...