Mehr über Ernst Modl / Emo gibt's jetzt hier:
https://brasspedia.com/index.php?title= ... nstruments
LG Gerard
Die Suche ergab 22 Treffer
- Di 26. Mai 2020, 19:01
- Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller
- Thema: B-Trompete EMO Champion
- Antworten: 16
- Zugriffe: 10035
- Di 30. Apr 2019, 22:08
- Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller
- Thema: Deutsche Qual Maschine
- Antworten: 8
- Zugriffe: 5496
Re: Deutsche Qual Maschine
Danke! Nächsten Monat schon 
Gerard

Gerard
- Mo 29. Apr 2019, 13:26
- Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller
- Thema: Deutsche Qual Maschine
- Antworten: 8
- Zugriffe: 5496
Re: Deutsche Qual Maschine
Hallo Mario, Danke vielmals! 1930er Jahre, also das war eigentlich eine Art politischer Ausdruck....? Ich werde das Buch mal zu meinem Geburtstag bestellen! Erklärt das Buch auch diese kleine Figur? Es ist die Maschine einer Zylinder Jazz Trompete, die Musikhaus Jörgensen in Düsseldorf damals verkau...
- Sa 20. Apr 2019, 21:55
- Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller
- Thema: Deutsche Qual Maschine
- Antworten: 8
- Zugriffe: 5496
Deutsche Qual Maschine
Hallo,
Vielleicht nicht speziell Markneukirchen, kann aber jemand etwas mehr zu dieser Bezeichnung und die kleine 'Schlüsselfigur' sagen? (welcher Zeitraum, welches Deutschland.....)
Frohe Ostern!
Vielleicht nicht speziell Markneukirchen, kann aber jemand etwas mehr zu dieser Bezeichnung und die kleine 'Schlüsselfigur' sagen? (welcher Zeitraum, welches Deutschland.....)
Frohe Ostern!
- So 11. Mär 2018, 12:14
- Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller
- Thema: Josef Dotzauer Graslitz
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3629
Re: Josef Dotzauer Graslitz
Hallo Joe
Auf http://marge.home.xs4all.nl/tarv.htm gibt's noch eine Dotzauer, in B und C und etwas älter.
mfGr
Gerard
Auf http://marge.home.xs4all.nl/tarv.htm gibt's noch eine Dotzauer, in B und C und etwas älter.
mfGr
Gerard
- Sa 19. Dez 2015, 18:57
- Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller
- Thema: Alter / Baujahr Trompete
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2725
Re: Alter / Baujahr Trompete
Hallo Mario,
mit freundlichen Grüßen
Gerard
Das ist weil der Freistaat Sachsen 31. März 1933 abgeschafft wurde oder.....?Mario Weller hat geschrieben:Die Zusatz "i. S." -also in Sachsen- deutet m.E. auf ein Alter vor 1935 hin.
mit freundlichen Grüßen
Gerard
- Mi 25. Nov 2015, 14:13
- Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller
- Thema: Hans Hoyer Vertikalhorn
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2298
Re: Hans Hoyer Vertikalhorn
Es gibt im Bildsammlung von Klaus Smedegaard Bjerre aber ein vier ventiliges Hoyer mit Seriennummer 151950 (?), würde das stimmen?
LG
Gerard
LG
Gerard
- Mi 25. Nov 2015, 12:55
- Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller
- Thema: Hans Hoyer Vertikalhorn
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2298
Re: Hans Hoyer Vertikalhorn
Hallo Mario,
Ich habe nur das Bild, nicht das Instrument... Und der Verkaufer könnte auch keine Auskünfte mehr geben.
Danke vielmals!
Gerard
Ich habe nur das Bild, nicht das Instrument... Und der Verkaufer könnte auch keine Auskünfte mehr geben.
Danke vielmals!
Gerard
- So 22. Nov 2015, 20:28
- Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller
- Thema: Hans Hoyer Vertikalhorn
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2298
Hans Hoyer Vertikalhorn
Hallo, Wer weiß mehr über diese "Vertikal Horn ' in B von Hans Hoyer? Ich möchte wissen wann er produziert ist und wieviele es davon gab? Was war die Einsatz? Ist er in der gleichen Zeit wie der SG66 von Scherzer entstanden? (Die Buffet-Group weiss nicht bescheid...). Herzliche Gruesse, Gerard Hans ...
- Mi 24. Jun 2015, 19:32
- Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller
- Thema: Normaphon
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3438
Re: Normaphon
Normaphons und Jazzophons wurden nur wenige Jahre gebaut, von 1926 bis ca 1930 und nachher gelegentlich und in limitierter Auflagen oder als Einzelinstrumente
http://www.jazzophon.com
(auf Deutsch: http://marge.home.xs4all.nl/jazzophon.htm)
http://www.jazzophon.com
(auf Deutsch: http://marge.home.xs4all.nl/jazzophon.htm)
- Mo 23. Mär 2015, 23:48
- Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller
- Thema: Bestimmung einer Trompete
- Antworten: 6
- Zugriffe: 4227
Re: Bestimmung einer Trompete
Hallo Daniel
Die Vosch ist ja fast identisch mit meinem Arigra Standart. Dies hat die Nummer 59 auf der Mittelventil.
Zusammen mit dem AR Gravierung kann das nur Anton Riedl sein.
Gruss, Gerard
Die Vosch ist ja fast identisch mit meinem Arigra Standart. Dies hat die Nummer 59 auf der Mittelventil.
Zusammen mit dem AR Gravierung kann das nur Anton Riedl sein.
Gruss, Gerard
- Mo 23. Mär 2015, 16:23
- Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller
- Thema: Bestimmung einer Trompete
- Antworten: 6
- Zugriffe: 4227
Re: Bestimmung einer Trompete
Ich bin gespannt auf die Bilder. Sie kennen zweifellos diese Seite schon: http://marge.home.xs4all.nl/tarv.htm ?
Gruß, Gerard
Gruß, Gerard
- Mo 02. Mär 2015, 16:34
- Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller
- Thema: Original Wunderlich
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1376
Original Wunderlich
Gelegentlich gibt's eine Wunderlich Trompete mit den Zusatz "Original' Wunderlich. Kennt vielleicht jemand den Zeitpunkt, ab dem diese Indikation verwendet wurde?
Gruess
Gerard
Gruess
Gerard
- Mi 27. Aug 2014, 8:57
- Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller
- Thema: Weltklang Trompete H751 / Seriennummer 18881
- Antworten: 8
- Zugriffe: 6283
Re: Weltklang Trompete H751 / Seriennummer 18881
Hallo Herr Weller, Neben die Seriennummer steht auf dem 2 Ventil dieser Trompete wie gesagt H751. Diese Angabe bezieht sich wahrscheinlich auf den Maschinenbauer. Wissen Sie vielleicht ob diese Praxis typisch für B & S ist oder haben auch andere Hersteller das gemacht? Ich glaube ich habe so eine Co...
- Mo 04. Mär 2013, 18:15
- Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller
- Thema: Achteckige Trompeten - Exakta u.a.
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2539
Achteckige Trompeten - Exakta u.a.
Einige Bilder und Informationen über achteckige Trompeten aus Markneukirchen und Graslitz zusammengebracht
http://marge.home.xs4all.nl/Arigra.htm
LG
Gerard
http://marge.home.xs4all.nl/Arigra.htm
LG
Gerard