Guten Morgen Wendelin,
das Taschenkornett wurde über den Instrumentenhändler Ludwig Heberlein verkauft.
viewtopic.php?f=12&t=2543&p=9066&hilit=davidstern#p9066
Die Suche ergab 124 Treffer
- Di 24. Jun 2025, 6:25
- Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller
- Thema: Alte Taschentrompete Taschenpiston
- Antworten: 1
- Zugriffe: 208
- Mo 23. Jun 2025, 21:58
- Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller
- Thema: Flügelhorn in Bb von Hans Bopp
- Antworten: 1
- Zugriffe: 185
Re: Flügelhorn in Bb von Hans Bopp
Guten Abend Wendelin, laut Günter Dullats "Verzeichnis der Holz- und Metallblasinstrumentenmacher..."/2010/ Hans Schneider-Verlag Tutzing wurde Hans Bopp am 10.02.1884 in Bamberg geboren. Er war offenkundig Instrumentenmacher und nicht "nur" Händler. Einen Bezug zu Düsseldorf findet man hier jedoch...
- Mo 24. Feb 2025, 8:52
- Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller
- Thema: Ferdinand August Buescher (1861 - 1937)
- Antworten: 1
- Zugriffe: 334
Re: Ferdinand August Buescher (1861 - 1937)
Guten Morgen dudeldim, laut "The New Langwill-Index" wurde er am 26, April 1861 im Landkreis Noble County im südöstlichen Teil des US-Bundesstaates Ohios geboren. Aufgrund des "deutsch" klingenden Namens sind die Wurzeln in Deutschland nicht unwahrscheinlich. Konkrete Anhaltspunkte finde ich leider...
- Fr 14. Feb 2025, 8:08
- Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller
- Thema: Alter einer Trompete mit Stempel M. Enders Mainz?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 459
Re: Alter einer Trompete mit Stempel M. Enders Mainz?
Guten Morgen,
die Befestigungsschraube für die Marschgabel (Notenhalter) und der Lagerbock für die Wasserklappe sehen nach "30er Jahre" aufwärts aus.
Viele Grüße
Dirk Arzig
www.Arban200.de
die Befestigungsschraube für die Marschgabel (Notenhalter) und der Lagerbock für die Wasserklappe sehen nach "30er Jahre" aufwärts aus.
Viele Grüße
Dirk Arzig
www.Arban200.de
- Mo 27. Jan 2025, 19:34
- Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller
- Thema: Kindertenorhorn von Klier
- Antworten: 1
- Zugriffe: 329
Re: Kindertenorhorn von Klier
Hallo,
ich glaube nicht an ein Kindertenorhorn.
Bassflügelhorn / Althorn in "Eiform" passt schon ganz gut.
Perinetventile sind es eher nicht, sondern Pumpventile.
https://brasstacks.de/pumpventile.html
ich glaube nicht an ein Kindertenorhorn.
Bassflügelhorn / Althorn in "Eiform" passt schon ganz gut.
Perinetventile sind es eher nicht, sondern Pumpventile.
https://brasstacks.de/pumpventile.html
- Do 26. Dez 2024, 12:58
- Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller
- Thema: Wie alt ist dieses französische Kornett?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 509
Re: Wie alt ist dieses französische Kornett?
Noch ein kleiner Nachtrag.
Es ist definitiv von Gautrot. Siehe Link:
https://www.worthpoint.com/worthopedia/ ... -284684256
Ich verschiebe daher meine Einschätzung etwas zum Alter des Kornetts in Richtung 1870- 1890.
Es ist definitiv von Gautrot. Siehe Link:
https://www.worthpoint.com/worthopedia/ ... -284684256
Ich verschiebe daher meine Einschätzung etwas zum Alter des Kornetts in Richtung 1870- 1890.

- Di 24. Dez 2024, 13:44
- Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller
- Thema: Wie alt ist dieses französische Kornett?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 509
Re: Wie alt ist dieses französische Kornett?
Hallo Wendelin, das Alter des Kornetts schätze ich auf 1860 – 1880. Corsnier war nur der Händler. Er hat es nicht gebaut. Es gibt einen Hinweis auf ihn in Paul de Wits Weltadressbuch der Musikinstrumenten-Industrie (Ausgabe 1890). https://i.ibb.co/99KSBWb/Crosnier.jpg Spätestens ab 1903 gibt es kei...
- Do 07. Nov 2024, 21:45
- Forum: Sonstiges zum Instrumentenbau
- Thema: "Dasselbe in Grün"
- Antworten: 1
- Zugriffe: 766
"Dasselbe in Grün"
https://s20.directupload.net/images/241107/2d7t5v67.jpg Ein bekannter Markneukirchner mit seinem OPEL 4/16 PS oder 4/20 PS. Der Wagen wurde zwischen 1928 und 1931 gebaut, da er die von Packard abgeschaute Kühlerform besitzt. Die OPEL 4 PS-Modelle vor 1928, auch im Volksmund "Laubfrosch" genannt, sa...
- Mi 09. Okt 2024, 4:38
- Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller
- Thema: Historische Kaisertuba (Bohland und Fuchs Kraslice, 1910-20er) - Einschätzung benötigt
- Antworten: 1
- Zugriffe: 301
Re: Historische Kaisertuba (Bohland und Fuchs Kraslice, 1910-20er) - Einschätzung benötigt
Hallo Phil-Kli, das Instrument entspricht der Katalogabbildung auf der rechten Seite https://brasstacks.de/ce_photo/html/image.html?imageUrl=../../ci_20681566/big_58458681_0_1451-1000.jpg&width=1451&height=1000&bgSoundUrl=../../&bgSoundLoop=true&soundPath=../../sound Ein Baujahr in den frühen 1920e...
- So 29. Sep 2024, 7:28
- Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller
- Thema: H. Melchior & Sohn Instrumentenbaumeister
- Antworten: 3
- Zugriffe: 506
Re: H. Melchior & Sohn Instrumentenbaumeister
Guten Morgen, es ist kein H. Melchior sondern ein R. Melchior. Somit ist Richard Melchior gemeint, der seinerseits 1939 geboren wurde. Richard Melchior war von Beruf Klavierbaumeister. Schlussfolgernd stimmt das Wort "Instrumentenbaumeister". Nur nicht in Bezug auf Blechblasinstrumente. Das Instrum...
- Di 02. Jul 2024, 17:42
- Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller
- Thema: Trompete August Clemens Glier mit Verzierungen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 692
Re: Trompete August Clemens Glier mit Verzierungen
Guten Abend Grufue, ich schließe mich gerne den Ausführungen von Schrottsammler an. Die Ventilmaschine wurde mit hoher Wahrscheinlichkeit im benachbarten Graslitz gefertigt. Vielleicht sogar das komplette Instrument im Auftrag von August Clemens Glier. Die Spiral-Orgie war wohl dem damaligen Zeitge...
- Do 25. Apr 2024, 4:30
- Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller
- Thema: Anonyme drehventil trompette mit garland
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3112
Re: Anonyme drehventil trompette mit garland
Hallo 22vlalesflics,
ja, es ist ein Kornett (C'est un cornet).
Viele Grüße
Dirk
www.brasstacks.de
ja, es ist ein Kornett (C'est un cornet).
Viele Grüße
Dirk
www.brasstacks.de
- Mi 06. Mär 2024, 6:28
- Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller
- Thema: Alter einer Trompete
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3272
Re: Alter einer Trompete
Hallo Wendelin, der Beitrag von Schrottsammler passt sehr gut. Diese Kornett-Bauart hat die Firma - Carl Gottlob Schuster jun. - aus Markneukirchen als "Modell C.G. Schuster" angeboten. Man findet es aber auch bei anderen. Zum Beispiel bei Edmund Paulus. https://i.ibb.co/tBRqM2f/EP96a.jpg Viele Grü...
- Mo 04. Mär 2024, 23:05
- Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller
- Thema: Im Februar 2025 jährt sich der 200. Geburtstag von Jean-Baptiste Arban
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2936
Im Februar 2025 jährt sich der 200. Geburtstag von Jean-Baptiste Arban
Guten Abend,
ich habe eine kleine Seite zusammengestellt.
Bei Interesse abrufbar unter
www.arban200.de
Viele Grüße
Dirk Arzig
ich habe eine kleine Seite zusammengestellt.

Bei Interesse abrufbar unter
www.arban200.de
Viele Grüße
Dirk Arzig
- Do 08. Feb 2024, 20:18
- Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller
- Thema: Euphonium/Tenorhorn
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3252
Re: Euphonium/Tenorhorn
Guten Abend,
hier ein Anhaltspunkt:
https://luthiervents.blogspot.com/2013/ ... chand.html
Mit einer Übersetzung (sofern erforderlich) kann man evtl. Interessantes herauslesen.
MfG
Dirk Arzig
hier ein Anhaltspunkt:
https://luthiervents.blogspot.com/2013/ ... chand.html
Mit einer Übersetzung (sofern erforderlich) kann man evtl. Interessantes herauslesen.
MfG
Dirk Arzig