Hallo Martin,
es macht doch aber keinen Sinn, eine gute Musima für eine andere zu schlachten
- dann such ich wieder zum Schluà Teile für die geplünderte Musima.
So wie es aussieht muà wohl erst mal was improvisieren.
Hallo und guten Abend, gibte es vielleicht noch einen Instrumentenbauer oder Händler, der sich auf die Pflege und Restauration von MUSIMA´s spezialisiert hat, wo ich wegen der gesuchten Teile event. anfragen könnte. Der Saitenreiter und die Abdeckrahmen sind schon recht spezifische MUSIMA-Teile. ...
Hallo, hier habe ich noch mal ein kleines Foto der Tonabnehmerkappen angehängt. wie oben schon geschrieben: Leider wurden auch die beiden PU-Kappen mit gelber Farbe überpinselt. Eine der Kappen konnte ich durch behutsames Abschleifen und anschlieÃendem Polieren mit Elsterglanz wieder in einen ans...
Hallo und guten Morgen, seit längerer Zeit befindet sich eine E-Gitarre in meinem Besitz, die ich bis heute noch nicht eindeutig identifizieren konnte. Ich denke, dass sie aus Markneukirchen stammt und es vermutlich eine Migma ist. Die Form des Korpus und auch die des Schlagbrettes habe ich bereits...
Hallo und guten Abend, ich bin neu hier im Forum und möchte mich deshalb kurz vorstellen. Ich bin 40 Jahre, wohne in Sachsen-Anhalt und sammle vorwiegend RFT-Sachen, aber auch einige Vermona-Geräte haben sich zwischenzeitlich bei mir angefunden. Nachdem ich vor ca. einem Jahr schon eine alte MIGMA...