Die Suche ergab 96 Treffer
- Do 04. Jun 2009, 13:58
- Forum: Streichinstrumente und ihre Hersteller
- Thema: Schüsterundsohn
- Antworten: 3
- Zugriffe: 4689
Re: Schüsterundsohn
Die Geigen von Schuster hatten keine einheitliche Qualität. Es waren aber wohl keine Fabrikgeigen, sondern handwerklich hergestellte Instrumente. Schuster & Sohn war ein Handelshaus und viele Geigenbauer arbeiteten für dieses. Den genauen Hersteller ihrer Geige herauszufinden dürfte aber wohl so ...
- Do 04. Jun 2009, 10:40
- Forum: Streichinstrumente und ihre Hersteller
- Thema: Schüsterundsohn
- Antworten: 3
- Zugriffe: 4689
Re: Schüsterundsohn
Die Firma C. F. Schuster & Sohn wurde 1802 in Markneukirchen gegründet. Die Firma war eine Seitenmacherei und handelte mit Musikinstrumenten aller Art. Eine eigene Streichinstrumentenfabrikation war nicht angeschlossen, bei den verkauften Geigen handelte es sich also um Handelsware aus anderen Werk...
- Mi 03. Jun 2009, 9:30
- Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller
- Thema: Altsaxophon G.H. Hüller
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2443
Re: Altsaxophon G.H. Hüller
Hallo, G. H. Hüller ist eine Firma aus dem Musikwinkel, die eine lange Geschichte im Holzblasinstrumentenbau besitzt. Der Firmengründer Gottlob Hermann Hüller machte sich 1878 in Schöneck selbstständig. Seit 1898 firmiert die Firma unter "G. H. Hüller". In den folgenden Jahren erfolgte ein reg...
- Sa 23. Mai 2009, 8:40
- Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller
- Thema: Piccolo von FRANZ MICHL
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2674
Re: Piccolo von FRANZ MICHL
Franz Michl aus Graslitz in Böhmen gründete seine Firma 1887. Franz Michl war Metallblasinstrumentenmacher und Instrumentenhändler. 1923 übernahm sein gleichnamiger Sohn die Firma, die zu dieser Zeit 35 - 40 Arbeiter beschäftigte. Ab 1936 wurden auch Saxophone gefertigt. 1946 wurde Franz Michl ...
- Mi 01. Apr 2009, 7:44
- Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller
- Thema: Klarinettensatz von G. Rudolph Uebel
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2562
Re: Klarinettensatz von G. Rudolph Uebel
Hallo backmac,
zu a) siehe Beitrag von Dr. Enrico Weller vom Sa 22. Mär 2008, 14:03 im Thema "Alter von Uebel 621"
zu c) eine Liste mit Instrumentenbauern aus der Region finden sie unter
zu a) siehe Beitrag von Dr. Enrico Weller vom Sa 22. Mär 2008, 14:03 im Thema "Alter von Uebel 621"
zu c) eine Liste mit Instrumentenbauern aus der Region finden sie unter
Sicher können sie sich auch an diese betreffs ihres Mundstücks wenden.
- Di 31. Mär 2009, 9:01
- Forum: Sonstiges zum Instrumentenbau
- Thema: Lorenz Josef, Schönbach
- Antworten: 7
- Zugriffe: 9306
Re: Lorenz Josef, Schönbach
Hallo Konla,
ein Bogenmacher Josef Lorenz aus Ursprung findet sich im Weltadressbuch von Paul de Wit aus dem Jahr 1930.
ein Bogenmacher Josef Lorenz aus Ursprung findet sich im Weltadressbuch von Paul de Wit aus dem Jahr 1930.
- Do 05. Mär 2009, 15:38
- Forum: Streichinstrumente und ihre Hersteller
- Thema: Albert Nürnberger
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3569
Re: Albert Nürnberger
Fragen sie hier mal nach:
Albert Nürnberger
08258 Markneukirchen
Erlbacher Str. 12
Tel.: 037422/45796
Diese und weitere Adressen finden sie auch unter:
http://www.musikinstrumentenbau.eu/bogenbau.html
Albert Nürnberger
08258 Markneukirchen
Erlbacher Str. 12
Tel.: 037422/45796
Diese und weitere Adressen finden sie auch unter:
http://www.musikinstrumentenbau.eu/bogenbau.html
- Mi 18. Feb 2009, 16:57
- Forum: Harmonikas und Klingenthal
- Thema: Bandmaster Mundharmonikas
- Antworten: 2
- Zugriffe: 4828
Re: Bandmaster Mundharmonikas
Es stimmt, dass Bandmaster eine Marke der Firma Seydel war. Diese mundharmonikas wurden seit den 20er Jahren produziert. Das Unternehmen beschäftigte in seiner Blütezeit bis zu 800 Mitarbeiter. Auch heute gibt es das Unternehmen noch. Ca. 20 Mitarbeiter produzieren heute noch Mundharmonikas. Die W...
- Mi 18. Feb 2009, 9:34
- Forum: Streichinstrumente und ihre Hersteller
- Thema: Geige mit Brandmarke
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2688
Re: Geige mit Brandmarke
Hallo, mit dieser Signatur kennzeichnete die Firma C. A. Schuster aus Markneukirchen ihre Instrumente. Die Geschäftsfelder der Firma waren die Fabrikation und der Vertrieb von Musikinstrumenten und deren Bestandteilen. Zum Sortiment gehörten Blech- & Holzblasinstrumente, ebenso wie Saiteninstrumen...
- Do 12. Feb 2009, 16:31
- Forum: Abkürzungen von Firmennamen
- Thema: Oweha = Otto Walter Heberlein
- Antworten: 0
- Zugriffe: 11517
Oweha = Otto Walter Heberlein
Die Firma Oweha wurde 1917 in Markneukirchen gegründet. Man stellte Saiten her und handelte mit Musikinstrumenten.
- Do 12. Feb 2009, 13:31
- Forum: Streichinstrumente und ihre Hersteller
- Thema: Bratsche
- Antworten: 1
- Zugriffe: 3282
Re: Bratsche
Die Firma Emanuel Hüller wurde 1864 in Graslitz gegründet. Hüller war Metallblasinstrumentenmacher, der jedoch auch mit Musikinstrumenten Handel betrieb. Hüller verstarb 1916. Der Firmennachfolger wurde sein ältester Sohn Anton (gest.6.2.1929). Die Firma ging 1929 an Maria Kiesling über und am...
- Mi 28. Jan 2009, 8:47
- Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller
- Thema: Eduard Riedl helikon
- Antworten: 4
- Zugriffe: 4798
Re: Eduard Riedl helikon
Eduard Riedl ist in Paul de Wits Weltadressbüchern der Musikinstrumentenindustrie von 1926 und 1930 in Graslitz in der Schleifergasse 175 verzeichnet.
- So 25. Jan 2009, 15:28
- Forum: Museen und Veranstaltungen in der Region
- Thema: Musikhalle Markneukirchen
- Antworten: 0
- Zugriffe: 10758
Musikhalle Markneukirchen
Veranstaltungen aller Genres finden ganzjährig in der Musikhalle Markneukirchen statt. Die 1995 fertiggestellte Halle ist die gröÃte und modernste Kultureinrichtung des obervogtländischen "Musikwinkels".
http://www.musikhalle-markneukirchen.de/
http://www.musikhalle-markneukirchen.de/
- Sa 24. Jan 2009, 12:03
- Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller
- Thema: H. Pinder
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3186
Re: H. Pinder
Geboren wurde Heinrich Franz Eduard Pinder am 30.08.1857 in Adorf. 1886 übersiedelte er nach Dresden und übernahm dort die Firma von Gottlieb Ludwig Zencker, welche bereits 1823 gegründet wurde. Diese führte er bis zu seinem Tod am 09.12.1913 in Dresden. Danach führte seine Witwe die Firma weit...
- Do 22. Jan 2009, 11:05
- Forum: Streichinstrumente und ihre Hersteller
- Thema: Infos zu Ernst Saumer
- Antworten: 4
- Zugriffe: 5352
Re: Infos zu Ernst Saumer
Ãber Preise wird in diesem orum grundsätzlich nicht spekuliert. Am besten wäre es, wenn sie sich an einen Geigenbauer wenden, der ihnen den Wert sicher sagen kann. Eine Liste der Geigenbauer aus Markneukirchen und umgebung finden sie unter: http://www.musikinstrumentenbau.eu/streichinstrumentenba...