Herzlichen Dank für die Klärung!
"eight-eleven" ist jedenfalls besser als "nine-eleven"...
Ihr
Michael Brünger
Die Suche ergab 3 Treffer
- Do 11. Mär 2021, 10:54
- Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller
- Thema: Ursprüngliche Verwendung eines Hoyer Horns
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1654
- Di 09. Mär 2021, 9:58
- Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller
- Thema: Ursprüngliche Verwendung eines Hoyer Horns
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1654
Hoyer Horn hoch F
Herzlichen Dank, lieber Herr Weller, für die schnelle Antwort! Ich bin mir noch nicht sicher, ob wir über das Modell 809 sprechen. Der D-Bogen ist bei näherem Hinsehen eher von einer anderen Manufaktur liebevoll angefertigt und wird in den ersten Zug des F-Horns eingesetzt. Der Daumenhebel dient der...
- Mo 08. Mär 2021, 12:46
- Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller
- Thema: Ursprüngliche Verwendung eines Hoyer Horns
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1654
Ursprüngliche Verwendung eines Hoyer Horns
Lieber Herr Weller, vor einigen Jahren konnte ich ein Hoyer Horn hoch F/Wechselstimmung D erwerben (Seriennummer 124522 Made in GDR, Einzelheiten kläre ich mit Buffet Crampon). Lässt sich aus dem Seriennummernbuch auch klären, wer ursprünglicher Käufer war? Ich wäre sehr interessiert mehr über die E...