und noch ein paar ...
Liebe Grüsse nach Markneukirchen
Chrissy
Die Suche ergab 12 Treffer
- Do 26. Jan 2012, 18:13
- Forum: Streichinstrumente und ihre Hersteller
- Thema: alte Klingenthaler Violine
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3247
- Do 26. Jan 2012, 18:11
- Forum: Streichinstrumente und ihre Hersteller
- Thema: alte Klingenthaler Violine
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3247
alte Klingenthaler Violine
Hallo :-) Ich habe hier eine alte Klingenthaler Geige und möchte gern mehr darüber erfahren. Im inneren besitzt sie einen handschriftlich verfassten Zettel: Friedrich August Seidel in Klingenthal bei Adorf ich habe leider nur super wenig Infos darüber. Laut Zoebischs Buch Vogtl. Geigenbau... bis ...
- Mi 10. Aug 2011, 11:18
- Forum: Streichinstrumente und ihre Hersteller
- Thema: Georg Simon Schönfelder
- Antworten: 1
- Zugriffe: 3038
Georg Simon Schönfelder
Hallo, ich hab auf Ebay eine Geige entdeckt und sie ersteigert (kann sie allterdings zürückgeben). Im inneren befindet sich ein alter Zettel: Georg Simon Schönfelder ... 1761. Ich hab schon alles an Fachbüchern gewälzt was ich hier hab aber nicht wirklich viel gefunden...ebensowenig wie irgendw...
- Fr 13. Mai 2011, 10:32
- Forum: Streichinstrumente und ihre Hersteller
- Thema: Verwandschaftsverhältnisse :-)
- Antworten: 4
- Zugriffe: 4943
Re: Verwandschaftsverhältnisse :-)
Danke für die Antwort :-) das Johann Glass quasi der Enkel von Friedrich August junior ist, war die erste Möglichkeit. Verwirrend ist nur, dass es so unglaublich viele Namensverdopplungen giebt... zb. Johann Traugott... auch Friedrich August giebt es mindestens 3 mal :grübel: Ich komme sicher zu ...
- Do 12. Mai 2011, 16:14
- Forum: Streichinstrumente und ihre Hersteller
- Thema: Verwandschaftsverhältnisse :-)
- Antworten: 4
- Zugriffe: 4943
Verwandschaftsverhältnisse :-)
Hallo liebe Fachläute :-) ich habe 2 Meistergeigen von Fried.Aug.Glass jun. gebaut um 1830/1840 und Franz Johann Glass gebaut in den 1920er Jahren. Meine Frage ist wie Johann und Friedrich August Glass verwandschaftlich zueinander stehen ?? Meinen Nachforschungen zufolge würde es (wenn ich richtig...
- Mi 14. Apr 2010, 12:57
- Forum: Streichinstrumente und ihre Hersteller
- Thema: Geigenbogen E.W Zöphel
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2776
Geigenbogen E.W Zöphel
Hallo, ich habe hier einen Geigenbogen zum Probespiel. Er ist mit E.W Zöphel gestempelt. Ich weiss nur das es einen Ernst Willy Zöphel gab der Bögen baute aber genaueres ist mir von ihm nicht bekannt. Ich hoffe ihr könnte dazu beitragen diese Bildungslücke zu füllen :-) Könnt ihr mir etwas ü...
- Mi 13. Jan 2010, 21:48
- Forum: Streichinstrumente und ihre Hersteller
- Thema: eine alte Geige :-)
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2303
eine alte Geige :-)
Ich interessiere mich für eine bestimmte Geige,die momentan auf Ebay versteigert wird. Allerdings bin ich mir nicht ganz so sicher ob es eine gute Geige ist oder aber nur ein einfaches Schülerinstrument. Sie hat einen Friedrich August Glass Zettel. Ich besitze eine schön klingende "Kopie" und wü...
- Fr 14. Aug 2009, 14:23
- Forum: Streichinstrumente und ihre Hersteller
- Thema: Violinbogen C.A. Hoyer
- Antworten: 4
- Zugriffe: 6268
Re: Violinbogen C.A. Hoyer
Hallo, vielen Dank für die schnelle Antwort und die vielen Infos :-) eine Frage hab ich aber noch. Woran erkennt man rein optisch einen guten Bogen ? spielbar ist er ja im momentanen Zustand ja leider nicht. Nach Markneukirchen kommen würd ich gern mal aber es ist leider sehr weit weg von Werniger...
- Fr 07. Aug 2009, 23:06
- Forum: Streichinstrumente und ihre Hersteller
- Thema: Violinbogen C.A. Hoyer
- Antworten: 4
- Zugriffe: 6268
Violinbogen C.A. Hoyer
habe hier einen alten Violinbogen an dem noch so einiges gemacht werden muss. Frosch scheint aus Schildpatt zu sein. Signatur: C.A Hoyer. Leider find ich nichts über diesen Bogenmacher. Wär schön wenn mir jemand helfen könnte 
LG

LG
- Do 28. Feb 2008, 18:36
- Forum: Streichinstrumente und ihre Hersteller
- Thema: Violinbogen Max Wunderlich
- Antworten: 7
- Zugriffe: 7472
Re: Violinbogen Max Wunderlich
Danke für eure Bemühungen !
Ich werde das mit dem Eigelb in den nächsten Tagen ausprobieren (wenns schön gammelt *g*) bin ja mal gespannt...
Chrissy

Chrissy
- Mi 27. Feb 2008, 18:36
- Forum: Streichinstrumente und ihre Hersteller
- Thema: Violinbogen Max Wunderlich
- Antworten: 7
- Zugriffe: 7472
Re: Violinbogen Max Wunderlich
Hallo, ersteinmal Vielen Dank für die Informationen aber ich hätte da noch eine Frage :) Die Bewicklung meines Bogens ist zwar angelaufen aber wenn ich den Bogen ins Licht halte schimmert die Bewicklung eher Kupferfarben (aber nur da wo es dunkel angelaufen ist)... ist das dann Silber oder nur Ver...
- Mo 25. Feb 2008, 18:12
- Forum: Streichinstrumente und ihre Hersteller
- Thema: Violinbogen Max Wunderlich
- Antworten: 7
- Zugriffe: 7472
Violinbogen Max Wunderlich
Hallo, ich habe einen alten Violinbogen der mit Max Wunderlich gestempelt ist. Ich find leider in Internet nichts über diesen Bogenmacher und wollte mal nachfragen wann er gelebt hat und ob er gute Bögen gebaut hat. Da die Bewicklung angelaufen ist würd ich auch gern wissen woran man Neusilber od...