Die Suche ergab 4 Treffer
- Fr 11. Mai 2018, 9:17
- Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller
- Thema: B Tuba Weltklang, dünnes Messing
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3470
Re: B Tuba Weltklang, dünnes Messing
Als Ergänzung zum Thema passt gut die Aussage des bekannten Dirigenten und Solotubisten Walter Hilgers, der in einem Artikel die klanglichen Vorzüge von älteren Tuben allgemein (wegen des dann dünnen Messings) hervorhebt. Walter Hilgers, vielen Tubisten natürlich bekannt durch seine eigene Tuba- und...
- So 06. Mai 2018, 13:27
- Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller
- Thema: Import von Blechblasinstrumenten?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3659
Re: Import von Blechblasinstrumenten?
Ergänzen möchte ich, dass Kopien von Welklang Tuben nicht ausschließlich von Asiaten gefertigt oder teilgefertigt wurden oder werden. Ich hatte eine Weltklang B Tuba Kopie, auf der war: Remsberger Berlin graviert. Wie mir der Vorbesitzer erkärte, war Remsberger ein Instrumentenbauer, der von Markneu...
- So 06. Mai 2018, 13:13
- Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller
- Thema: B Tuba Weltklang, dünnes Messing
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3470
Re: B Tuba Weltklang, dünnes Messing
Sehr geehrter Herr Weller, ganz lieben Dank für die Informationen! Ich freue mich jeden Tag auf die Übzeiten mit meiner (wie ich nun weiß) Weltklang Tuba, Model 103! Es ist doch schön wenn Tubisten von heute diese gutklingenden (und noch bezahlbaren) Instrumente, hergestellt in alter DDR Fertigung, ...
- So 08. Apr 2018, 0:43
- Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller
- Thema: B Tuba Weltklang, dünnes Messing
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3470
B Tuba Weltklang, dünnes Messing
Hallo, ich habe eine Weltklang B Tuba bekommen, mit der Nr. 73581 Weiß jemand das Hersteller Jahr und das Modell der Tuba? Bei den Weltklang Modellen (oder Nachbauten) die mir bisher untergekommen sind, war die Mensur des Stimmzuges (maschinenseitig) 21 mm und die Züge hatten 19 mm. Auch lag das Gew...