Die Suche ergab 4 Treffer
- So 05. Feb 2017, 13:29
- Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller
- Thema: Bariton von Meister G. Polster
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3283
Re: Bariton von Meister G. Polster
Hallo, Herr Weller, ich habe in der Tat noch zwei weitere Markierungen gefunden, beide an der Hebelmechanik der Zylinderventile. Auf dem Träger der Ventilhebel ist links vom ersten Drücker (von den Druckplatten aus gesehen) die Ziffer "6" eingeschlagen. Diese Ziffer "6" findet sich auch auf der einz...
- Do 02. Feb 2017, 15:43
- Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller
- Thema: Bariton von Meister G. Polster
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3283
Re: Bariton von Meister G. Polster
Hallo, intune, sei gegrüßt. Klar dynamisch, ich bin ja auch ein rüstiger Rentner von nur 65.intune hat geschrieben:dynamischer "Eintritt"hallo !
- Do 02. Feb 2017, 0:07
- Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller
- Thema: Bariton von Meister G. Polster
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3283
Re: Bariton von Meister G. Polster
Hallo, Herr Weller, vielen Dank für Ihre schnelle Antwort. Es ist nicht mein Anliegen, einen eventuellen Wert meines Baritons zu ermitteln, ich möchte es wirklich nur zum Spielen verwenden, bin aber aufgrund der festgestellten Klangeigenschaften der Meinung, dass ich mit diesem Instrument ein kleine...
- Mi 01. Feb 2017, 18:34
- Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller
- Thema: Bariton von Meister G. Polster
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3283
Bariton von Meister G. Polster
Hallo, zusammen, ich bin neu hier. Weil ich nach 35 Jahren Erfahrung im Posaunenspiel im Posaunenchor etwas Neues lernen wollte, bin ich über einen anderen Posaunenchor in den Besitz eines Baritons von "Meister G. Polster" gekommen. So weit ich weiß, hat Meister Polster in Markneukirchen gearbeitet,...