Kurz vom Handy aus:
Ich war eben bei Harald. Er hat sich das Saxophon angeschaut und meint, es wäre ein original Hammerschmidt.
Gruß,
Markus
Die Suche ergab 8 Treffer
- Do 08. Dez 2016, 18:39
- Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller
- Thema: Altsaxophon Karl Hammerschmidt Watzkenreuth - Alter?
- Antworten: 16
- Zugriffe: 8620
- Di 06. Dez 2016, 13:04
- Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller
- Thema: Altsaxophon Karl Hammerschmidt Watzkenreuth - Alter?
- Antworten: 16
- Zugriffe: 8620
Re: Altsaxophon Karl Hammerschmidt Watzkenreuth - Alter?
Gerade beim Stöbern nach dem Mundstück per Google einen älteren Thread hier im Forum gefunden: http://www.museum-markneukirchen.de/forum/viewtopic.php?f=13&t=2479 die Seriennummer ist sehr ähnlich: 7833 BR (meins hat ja die 7738 BR wäre dann theoretisch und rein spekulativ quasi 95 Saxophone älter :...
- So 04. Dez 2016, 23:36
- Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller
- Thema: Altsaxophon Karl Hammerschmidt Watzkenreuth - Alter?
- Antworten: 16
- Zugriffe: 8620
Re: Altsaxophon Karl Hammerschmidt Watzkenreuth - Alter?
Was spricht eigentlich dagegen, dass es ein Original und kein stencil ist? Sind Seriennummern von Originalen bekannt? Oder hat Hammerschmidt evtl. selbst gar keine gebaut? Ich habe mittlerweile unzählige Artikel und Foren abgesucht und finde kaum eine hilfreiche Information. Nur die Bauart und gewis...
- So 04. Dez 2016, 19:15
- Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller
- Thema: Altsaxophon Karl Hammerschmidt Watzkenreuth - Alter?
- Antworten: 16
- Zugriffe: 8620
Re: Altsaxophon Karl Hammerschmidt Watzkenreuth - Alter?
Würden Bilder des vermutlich originalen Koffers etwas nutzen? Er war fast komplett in Einzelteile zerfallen, mittlerweile habe ich ihn wenigstens soweit restauriert, das man ihn wieder als Saxophonkoffer erkennen kann.
Leider ist das Logo innen im Deckel nicht mehr erkennbar.
Leider ist das Logo innen im Deckel nicht mehr erkennbar.
- So 04. Dez 2016, 12:42
- Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller
- Thema: Altsaxophon Karl Hammerschmidt Watzkenreuth - Alter?
- Antworten: 16
- Zugriffe: 8620
Re: Altsaxophon Karl Hammerschmidt Watzkenreuth - Alter?
Ich habs geschafft, hier das Bild mit der Seriennummer:

Gruß,
Bacchus

Gruß,
Bacchus
- Sa 03. Dez 2016, 19:32
- Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller
- Thema: Altsaxophon Karl Hammerschmidt Watzkenreuth - Alter?
- Antworten: 16
- Zugriffe: 8620
Re: Altsaxophon Karl Hammerschmidt Watzkenreuth - Alter?
Ausser der Seriennummer ist weiter nichts eingeschlagen. Auf dem S-Bogen einzeilig, direkt am Übergang zum Korpus, am Korpus zweizeilig kurz unterhalb des Übergangs zum S-Bogen. Liegen also sehr nahe beieinander.
- Sa 03. Dez 2016, 18:11
- Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller
- Thema: Altsaxophon Karl Hammerschmidt Watzkenreuth - Alter?
- Antworten: 16
- Zugriffe: 8620
Re: Altsaxophon Karl Hammerschmidt Watzkenreuth - Alter?
So, hier mal ein paar Bilder von dem Sax: https://picload.org/image/radlpooc/sax.jpg https://picload.org/image/radlpooo/saxlogo.jpg https://picload.org/image/radlpood/saxklappen.jpg https://picload.org/image/radlpoap/sax3.jpg https://picload.org/image/radlpoac/sax2.jpg S-Bogen: https://picload.org/i...
- Sa 03. Dez 2016, 14:18
- Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller
- Thema: Altsaxophon Karl Hammerschmidt Watzkenreuth - Alter?
- Antworten: 16
- Zugriffe: 8620
Altsaxophon Karl Hammerschmidt Watzkenreuth - Alter?
Hallo zusammen und erstmal ein Danke für dieses schöne Forum! Ich hatte heute das Glück, auf einem Flohmarkt ein Altsaxophon von Karl Hammerschmidt, Watzkenreuth zu erstehen. Die Firma Hammerschmidt war mir bisher nur als Klarinettenbauer bekannt. Nachdem ich im Internet einiges zu der Firma gefunde...