Die Suche ergab 1679 Treffer
- Di 01. Apr 2025, 9:46
- Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller
- Thema: SAX vs SAX, eine Recherche.
- Antworten: 0
- Zugriffe: 147
SAX vs SAX, eine Recherche.
SAX vs SAX, eine Recherche. Bekannt: Adolph Sax wurde in Dinand Belgien geboren. Er wanderte nach Paris um dort seine Fertigung aufzubauen. Seine Instrumente vertrieb er unter dem Namen „SAX“. Das Geschäft lief gut und forderte Neider. Recherche: Der Name SAX kommt vermutlich aus SAXONIA, die Bezeic...
- Mi 21. Feb 2024, 18:07
- Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller
- Thema: Suche Informationen zu meinem GH Hüller Artist mit besonderen Gravuren
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3444
Re: Suche Informationen zu meinem GH Hüller Artist mit besonderen Gravuren
Flieger Horst Kommandantur
vermutlich Inventarnummer
ungewöhnlich die tiefe Gravur auf dem Becher.
vermutlich Inventarnummer
ungewöhnlich die tiefe Gravur auf dem Becher.
- So 07. Jan 2024, 11:40
- Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller
- Thema: Hist. Ventilhorn aus Dresden
- Antworten: 8
- Zugriffe: 8204
Re: Hist. Ventilhorn aus Dresden
rund 14 Jahre später?
- Sa 06. Jan 2024, 18:37
- Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller
- Thema: Wer kennt die Historie zu C.A. Wunderlich, Siebenbrunn/Vogtl
- Antworten: 30
- Zugriffe: 21286
Re: Wer kennt die Historie zu C.A. Wunderlich, Siebenbrunn/Vogtl
im Buch von Dullat verewigt - sehr schönes Teil!
- So 24. Sep 2023, 15:46
- Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller
- Thema: Fritz und Herbert Wurlitzer - Lebensdaten
- Antworten: 34
- Zugriffe: 33391
Re: Fritz und Herbert Wurlitzer - Lebensdaten
ich denke das hat Christian schon geklärt.achimhohlfeld hat geschrieben: ↑So 24. Sep 2023, 14:44M. W. war F. bis zuletzt an der Produktion von H. beteiligt.
- So 24. Sep 2023, 14:41
- Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller
- Thema: Fritz und Herbert Wurlitzer - Lebensdaten
- Antworten: 34
- Zugriffe: 33391
Re: Fritz und Herbert Wurlitzer - Lebensdaten
zu dem Thema Fritz und Herbert in der Werkstatt von Herbert könnte ich mir vorstellen, dass Fritz als Rentner zu "Besuch" war. Daraus lässt sich eine Legende stricken.
- So 24. Sep 2023, 7:58
- Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller
- Thema: Fritz und Herbert Wurlitzer - Lebensdaten
- Antworten: 34
- Zugriffe: 33391
Re: Fritz und Herbert Wurlitzer - Lebensdaten
stimmt.
Überlebenskampf nach dem 45er Krieg.
....lausbübisch frage ich : wer hat sie denn gefertigt? und in wessen Aufrag?
und,
was steht denn alles drauf auf der Klarinette
Überlebenskampf nach dem 45er Krieg.
....lausbübisch frage ich : wer hat sie denn gefertigt? und in wessen Aufrag?
und,
was steht denn alles drauf auf der Klarinette
- So 24. Sep 2023, 7:55
- Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller
- Thema: Thomann Piccolino Kids Saxophon
- Antworten: 2
- Zugriffe: 4781
Re: Thomann Piccolino Kids Saxophon
so etwas lief schon vor 80-90 JAhren als "Homemodell" von Buescher und Conn, teilweise ( und seltener) in Europa in der Herstellung.
Nutzwert: hm.... was will man erreichen?
Nutzwert: hm.... was will man erreichen?
- Sa 02. Sep 2023, 9:08
- Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller
- Thema: Wer kennt die Historie zu C.A. Wunderlich, Siebenbrunn/Vogtl
- Antworten: 30
- Zugriffe: 21286
Re: Wer kennt die Historie zu C.A. Wunderlich, Siebenbrunn/Vogtl
ich glaube das gilt auch für die Querflöte, dort gibt es die klappe auch. wenn man f spielt muss man zuvor die g-klappe "mitschließen"
wie gesagt ...ich glaube.
wie gesagt ...ich glaube.
- So 20. Aug 2023, 8:51
- Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller
- Thema: Posaune - wer könnte ihr Hersteller sein?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 9281
Re: Posaune - wer könnte ihr Hersteller sein?
nach Dullat war der Moritz Alwin Jehring mit dem Rufnamen bedacht "Alwin".
Wie so oft stellt sich die Frage welche Zuordnung abgekürzte Namen dann haben - hier wäre es M. Jehring und ich denke die Spurensuche von Mario Weller ist folgerichtig. = MAX.
Wie so oft stellt sich die Frage welche Zuordnung abgekürzte Namen dann haben - hier wäre es M. Jehring und ich denke die Spurensuche von Mario Weller ist folgerichtig. = MAX.
- Fr 18. Aug 2023, 17:42
- Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller
- Thema: Posaune - wer könnte ihr Hersteller sein?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 9281
Re: Posaune - wer könnte ihr Hersteller sein?
Hallo Herr Weller, ist unter den zwölf Herstellern einer namens M. Jehring? Und ist etwas näheres über ihn (als Posaunenbauer) bekannt? Schöne Grüße, L. Jehring, Moritz Alwin 12.02.1827 in Adorf -28.04.1909 in Chemnitz er war der einzigste Blechhersteller der Jehring Familie/Sippe dürfte ein schöns...
- Fr 18. Aug 2023, 12:27
- Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller
- Thema: Osk. Neidhardt Schoneck clarinet
- Antworten: 1
- Zugriffe: 4129
Re: Osk. Neidhardt Schoneck clarinet
look at here.
https://www.verein-musikinstrumentenmus ... oehler.php
da gibt es ein paar Informationen.
https://www.verein-musikinstrumentenmus ... oehler.php
da gibt es ein paar Informationen.
- So 09. Jul 2023, 21:46
- Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller
- Thema: Weiß jemand etwas über Ernst Borucker?
- Antworten: 15
- Zugriffe: 12273
Re: Weiß jemand etwas über Ernst Borucker?
Ich hatte Ihn mal angesprochen (in der Zeit seiner ständigen Heiserkeit), ohne konkrete Antwort.
DABEI EILT ES ! Wir Sammler werten das unter dem Aspekt der "vergehenden Jahre".
Ob er als "Gastarbeiter" in den Niederlanden infrage kommt ?
(Borucker nicht Dullat
)
DABEI EILT ES ! Wir Sammler werten das unter dem Aspekt der "vergehenden Jahre".
Ob er als "Gastarbeiter" in den Niederlanden infrage kommt ?
(Borucker nicht Dullat

- So 09. Jul 2023, 21:35
- Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller
- Thema: Qualität G.H. Hüller Altsaxophone
- Antworten: 9
- Zugriffe: 7125
Re: Qualität G.H. Hüller Altsaxophone
die andere Frage: FX Hüller ab mittlerer Dekade Max Keilwerth einige sagen auch Borucker Die Auswahl kann ich voll und ganz unterstützen. Aber: Es ging mir im Ausgangs-Thread nicht um Graslitz, sondern um Markneukirchen. Schönen Abend, tobi. PS: wenn ich es wieder kann, stelle ich Bilder vom GH Hül...
- So 09. Jul 2023, 20:31
- Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller
- Thema: Qualität G.H. Hüller Altsaxophone
- Antworten: 9
- Zugriffe: 7125
Re: Qualität G.H. Hüller Altsaxophone
Fotos gehen gerade nicht. Ich meinte die gedrehte Hülse vom S-Bogen, die normalerweise oben in den Korpus eingesteckt wird. Die gibt's bei meinem GH Hüller Alto nicht. Meine Frage war eine andere, die Beschreibung des S-Bogens war nur Beiwerk. Hab aber endlich die Textstelle gefunden, die ich gesuc...