Die Suche ergab 10 Treffer
- Fr 13. Mär 2020, 17:32
- Forum: Kuriositäten und Besonderheiten
- Thema: Klingende Rieseninstrumente aus Markneukirchen
- Antworten: 1
- Zugriffe: 11162
Re: Klingende Rieseninstrumente aus Markneukirchen
Riesengeige: http://www.youtube.com/watch?feature=endscreen&NR=1&v=5odFbTXR67o Riesentuba: http://www.youtube.com/watch?v=nMq_tKtRZ5s ... und hier ist noch das Video vom erfolgreichen Rekordversuch fuer "den schnellsten Hummelflug", der dann mit 53,82 Sekunden Einzug in das Guiness Buch der Rekorde...
- Fr 13. Mär 2020, 17:02
- Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller
- Thema: Einordnung und Herkunft alter Instrumente des Posaunenchores
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1874
Re: Einordnung und Herkunft alter Instrumente des Posaunench
Eigentlich passen die Posaunen nicht ganz so sehr in die urspruenglich mal typische Posaunenchorbesetzung hinein. Typisch waren Hoerner (und bei den Oberstimmen ist das auch klar erkennbar: Trompeten fehlen ganz, alle hohen Instrumente sind Kuhlo-Hoerner). In der mittleren Tonlage ueberwiegen (trotz...
- Fr 13. Mär 2020, 14:11
- Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller
- Thema: 4-ventilige Ventilposaune
- Antworten: 0
- Zugriffe: 2578
4-ventilige Ventilposaune
Hallo, ich habe auf ebay mal wieder ein interessantes Instrument erstanden. Es handelt sich um eine 4-ventilige Ventilposaune. Die Ventile sassen (zumindest teilweise fest). Ich habe dann ca. 200,-EURO in die Instandsetzung investiert (auf die Beseitigung der diversen Beulen habe ich aus Kostengruen...
- So 12. Jan 2020, 1:08
- Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller
- Thema: Herkunft und Infos gesucht: Fluegelhorn
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1199
Herkunft und Infos gesucht: Fluegelhorn
Hallo, ich hatte vor Jahren einmal fuer eine Freundin ein Fluegelhorn auf eBay ersteigert. Ich hatte damals schon einmal nachgefragt, aber nicht wirklich viel erfahren. Damals konnte ich jedoch keine Bilder des Instruments zur Verfuegung stellen, da ich es bereits weitergegeben und vorher keine Bild...
- Fr 16. Sep 2016, 9:59
- Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller
- Thema: normaphone
- Antworten: 8
- Zugriffe: 5292
Re: normaphone
Hello, I have this anonymous, rotary valves normaphone. Please can you give me information about the maker? Grazie Francesco I don't know, if other vendors the the original inventor has ever produced normaphones. I think, the company, that invented this type of instruments, was "C.A. Wunderlich, Si...
- Fr 16. Sep 2016, 9:44
- Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller
- Thema: Amati Flügelhorn AFH201 Seriennummer 837511
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2565
Re: Amati Flügelhorn AFH201 Seriennummer 837511
Hallo Jilse, vielen Dank für Ihre Anfrage, wobei ich als essentielle Frage nur jene nach dem Baujahr erkennen kann. Das haette mich interessiert, ja. Wobei ich mittlerweile weiss, dass es wohl ein noch relativ aktuelles Instrument zu sein scheint. Ich empfehle Ihnen, sich damit direkt an den Herste...
- Do 11. Aug 2016, 20:34
- Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller
- Thema: Amati Flügelhorn AFH201 Seriennummer 837511
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2565
Amati Flügelhorn AFH201 Seriennummer 837511
Dieses Instrument habe ich Anfang Juli samt Koffer (aber ohne Mundstueck) erstanden. Ventile und Ventilstimmzuege sassen fest, aber zumindest das 2. und 3. Ventil sowie das Mundrohr liessen sich mittels 2-stuendigem einweichen in der Badewanne wieder beweglich bekommen, nur die Ventilstimmzuege und ...
- Sa 23. Mai 2015, 22:54
- Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller
- Thema: Deutsche B-Trompete von Meister Mahler
- Antworten: 16
- Zugriffe: 13786
Re: Deutsche B-Trompete von Meister Mahler
Vielen Dank fuer diese Antwort. Evt. laesst eine groessere Sammlung von Bildern ja ggfs. noch mehr Rueckschluesse zu, aber ich habe das Instrument ja leider noch nicht vorliegen und bin daher (bisher) auf das vom Verkaeufer fuer die Auktion bereitgestellte Bildmaterial angewiesen. Ich bin trotzdem ...
- Di 19. Mai 2015, 16:40
- Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller
- Thema: Deutsche B-Trompete von Meister Mahler
- Antworten: 16
- Zugriffe: 13786
Re: Deutsche B-Trompete von Meister Mahler
Hallo Herr Ilse, es freut mich, dass durch Ihre Frage das Thema noch einmal aufgegriffen wird. So habe ich mir nochmals durchgelesen, was einst herausgefunden wurde. Auch bin ich dankbar, dass damals Herr Heiko Wallig sich so sehr um Informationen bemüht und diese auch erhalten hat. Generell halte ...
- Mo 18. Mai 2015, 21:17
- Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller
- Thema: Deutsche B-Trompete von Meister Mahler
- Antworten: 16
- Zugriffe: 13786
Re: Deutsche B-Trompete von Meister Mahler
Hallo, ich (bzw. eine Bekannte von mir, fuer die ich auf ebay geboten habe) hatte das Glueck (hoffentlich Glueck), ebenfalls ein Instrument von Mahler / Bayreuth bekommen zu haben, aber es handelt sich nicht um eine Trompete sondern um ein Fluegelhorn. Daher meine Frage: Kann es sein, dass der Herr ...