Hello,
SN 8343 should be from about 1983 - plus minus.
Regards, Tobi.
Die Suche ergab 675 Treffer
- So 20. Apr 2025, 21:24
- Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller
- Thema: B&S Blue Label Tenor serial number ?
- Antworten: 69
- Zugriffe: 38825
- Do 10. Apr 2025, 22:06
- Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller
- Thema: Weltklang Saxophon
- Antworten: 2
- Zugriffe: 93
Re: Weltklang Saxophon
Hallo Alf, hier handelt es sich noch um ein Tenor mit horizontaler WELTKLANG Gravur. Der Zusatz -SOLIST- wurde erst um die Seriennummer 53000 eingeführt. MADE IN GDR war die Standard-Stempelung ab ~Seriennummer 43000. Also nichts wirklich Besonderes. Hergestellt wurde das gute Stück mit SN 52713 im ...
- Mo 17. Feb 2025, 12:40
- Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller
- Thema: oboe with clarinet mouthpiece
- Antworten: 5
- Zugriffe: 159
Re: oboe with clarinet mouthpiece
Hello aniepark,
here is an example just for visualization purpose.
Again - further pictures would be helpful for all of us...
Regards, Tobi.
here is an example just for visualization purpose.
Again - further pictures would be helpful for all of us...
Regards, Tobi.
- Fr 14. Feb 2025, 20:38
- Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller
- Thema: Weltklang Instrumente
- Antworten: 8
- Zugriffe: 495
Re: Weltklang Instrumente
Hallo Denise,
gibt es irgendein Feedback aus Markneukirchen?
Danke, tobi
gibt es irgendein Feedback aus Markneukirchen?
Danke, tobi
- Fr 14. Feb 2025, 20:36
- Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller
- Thema: oboe with clarinet mouthpiece
- Antworten: 5
- Zugriffe: 159
Re: oboe with clarinet mouthpiece
Hi there,
sorry; I cannot answer your question, but:
* V. Kohlert's Söhne did build such special instruments prior to WW2.
* If there is someone who builds such mouthpieces today, I can't answer.
* Pictures would help for sure...
Regards, Tobi.
sorry; I cannot answer your question, but:
* V. Kohlert's Söhne did build such special instruments prior to WW2.
* If there is someone who builds such mouthpieces today, I can't answer.
* Pictures would help for sure...
Regards, Tobi.
- So 26. Jan 2025, 13:41
- Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller
- Thema: Alte Uebel Klarinette Loch im Becher
- Antworten: 3
- Zugriffe: 176
Re: Alte Uebel Klarinette Loch im Becher
Hallo Markus, bei Klarinetten ist mein Wissen eher beschränkt, ich kenne mich mehr mit Saxophonen aus. Was ich aber sagen kann: die FAU Klarinetten bis 1963 hörten irgendwann zwischen Seriennummer 17XXX ... 18XXX auf. Die 25142 passt auch in die Nachfolge-Baureihen überhaupt nicht hinein. Daher kann...
- Sa 25. Jan 2025, 20:34
- Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller
- Thema: Weltklang Instrumente
- Antworten: 8
- Zugriffe: 495
Re: Weltklang Instrumente
Hallo Denise, Das Sax scheint versilbert zu sein, leider kein matt-glänzendes Finish und kein Full Pearls. Das ist aber auch nicht nötig, nur optisch schön. Die Becherklappen scheinen neu bepolstert zu sein, mit Polstern mit Plastikresonator. Das ist doch schonmal vielversprechend. Was mir persönlic...
- Sa 25. Jan 2025, 14:36
- Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller
- Thema: Wer kennt die Historie zu C.A. Wunderlich, Siebenbrunn/Vogtl
- Antworten: 30
- Zugriffe: 21286
Re: Wer kennt die Historie zu C.A. Wunderlich, Siebenbrunn/Vogtl
Hallo Claus,
vielen Dank für den Link - tolle Mechaniken, und das noch an einem Instrument ohne automatische Oktavklappe.
VG, Tobi.
vielen Dank für den Link - tolle Mechaniken, und das noch an einem Instrument ohne automatische Oktavklappe.
VG, Tobi.
- Sa 25. Jan 2025, 14:09
- Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller
- Thema: Weltklang Instrumente
- Antworten: 8
- Zugriffe: 495
Re: Weltklang Instrumente
Hallo Denise, das Tenorsax mit SN 12796 wurde gegen Ende 1961 gebaut. Mein persönlicher Tipp: Aus meiner Sicht sollte sich eine GÜ auf jeden Fall lohnen, denn das Saxophon hat noch die gebördelten Tonlöcher und ist solide gebaut. Ich spreche aus Erfahrung. Kommt natürlich auf den Gesamtzustand an. I...
- Sa 25. Jan 2025, 14:07
- Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller
- Thema: Alte Uebel Klarinette Loch im Becher
- Antworten: 3
- Zugriffe: 176
Re: Alte Uebel Klarinette Loch im Becher
Hallo Cybermc, ich kenne eigentlich nur V. Kohlert's Söhne- Instrumente, die als Seeholzer-Stencils verkauft worden sind. F. Arthur Uebel dagegen hat einige Klarinetten über HUG Zürich verkauft, da gabe es auch spezielle HUG-Seriennummern. Verwechselung?? Siehe hier: https://musikinstrumentenbau.eu/...
- Sa 25. Jan 2025, 13:57
- Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller
- Thema: Weltklang Tenor Saxophon Seriennummer
- Antworten: 23
- Zugriffe: 13789
Re: Weltklang Tenor Saxophon Seriennummer
Hallo MaxiIs,
das Tenor mit SN 13650 wurde im Jahr 1962 gebaut.
VG, Tobi.
das Tenor mit SN 13650 wurde im Jahr 1962 gebaut.
VG, Tobi.
- Sa 25. Jan 2025, 13:54
- Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller
- Thema: B&S Soprano sax from year 1990
- Antworten: 1
- Zugriffe: 138
Re: B&S Soprano sax from year 1990
1) Something more about this instrument. Is it considered "good", what people think about it, was it a "pro" instrument back then? Maybe some fun facts about those instruments. Were older models better than those made in 1990? 2) What is the history of this line of Soprano Saxophones? Were there ot...
- Sa 25. Jan 2025, 13:33
- Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller
- Thema: Saxophon Hess Klingenthal
- Antworten: 7
- Zugriffe: 281
Re: Saxophon Hess Klingenthal
Dein Sax sieht aus wie von F.X Hüller, deren Chef Max Keilwerth war. Wenn "Pure Tone" zu finden ist, ist es Keilwerth, wenn nicht, FX.Hüller. Hallo Cybermc, Max Keilwerth soll die Saxophonproduktion bei F.X. Hüller ab 1923 aufgebaut haben. Vor 1930 hat er diese Firma aber wieder verlassen, denn er ...
- Sa 25. Jan 2025, 13:10
- Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller
- Thema: Saxophon Hess Klingenthal
- Antworten: 7
- Zugriffe: 281
Re: Saxophon Hess Klingenthal
Hallo Mulle, das ist ein Saxophon von F.X. Hüller aus Gralitz (heute Kraslice). Das Baujahr von SN 24820 liegt ca. bei 1939 / 1940, es gibt keine offizielle Seriennummernliste mehr. Das sind sehr gute Saxophone, die alles können - von Klassik über Jazz bis hin zu Pop/Rock. Sie sind leider nicht sehr...
- Mo 06. Jan 2025, 18:52
- Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller
- Thema: W. Mach, Chotec, B-Klarinette in hoher Stimmung (466Hz)
- Antworten: 3
- Zugriffe: 232
Re: W. Mach, Chotec, B-Klarinette in hoher Stimmung (466Hz)
Ergänzung aus Dullat:
Mach, Wenzel (Vaclav)
Holzblasinstrumentenmacher.
Nachgewiesen um 1910/30 in Chotec (Böhmen)
Signatur: W. MACH / CHOTEC
Viele Grüße, Tobi
Mach, Wenzel (Vaclav)
Holzblasinstrumentenmacher.
Nachgewiesen um 1910/30 in Chotec (Böhmen)
Signatur: W. MACH / CHOTEC
Viele Grüße, Tobi