Die Suche ergab 634 Treffer

von tobi
Di 08. Sep 2015, 18:38
Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller
Thema: Weltklang Saxophone
Antworten: 22
Zugriffe: 11790

Re: Weltklang Saxophone

Hallo, hier kommt noch ein Weltklang Tenor mit der Seriennummer 4797. Es ist matt und glänzend versilbert und hat "Full Pearls". Ein sehr schönes Instrument, das zudem noch gut intoniert. Aber mit einem Gewicht von gut 3,6kg ist es ganz schön schwer. Aufgrund meiner Recherchen würde ich die Herstell...
von tobi
Di 08. Sep 2015, 18:04
Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller
Thema: Saxophone von Max Keilwerth
Antworten: 7
Zugriffe: 4278

Saxophone von Max Keilwerth

Hallo zusammen, wir haben zwei Saxophone, die im Netz Max Keilwerth zugeschrieben werden. Beides sind Instrumente, die mit MARS bezeichnet sind. Alto - S/N 3869 (gemarkt mit MARS sowie Hess Klingenthal i.S.), es fehlt aber der Pure Tone Trade Mark Stempel Das Instrument hat geteilte Trichterklappen....
von tobi
Sa 20. Jun 2015, 13:22
Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller
Thema: F.X. Hüller Saxophone
Antworten: 59
Zugriffe: 48526

Re: F.X. Hüller Saxophone

Bzgl. der kleinsten S/N hätte ich noch ein Update:
Wir hatten mal ein FX Hüller Alto mit S/N 20000 (!!!) in den Fingern. War ein ganz tolles mit "naked Lady" bzw. Frauengestalt von Reichelt...
von tobi
Sa 20. Jun 2015, 12:25
Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller
Thema: F.X. Hüller Saxophone
Antworten: 59
Zugriffe: 48526

Re: F.X. Hüller Saxophone

nein, die Logik fliegt lieder nicht so ganz, denn ich kenne ein World System Menge (copyright 1938 Dresden...) mit der S/N 24563. Das wäre ja dann gemäß Deines Vorschlages Bj 1927... Ich denke eher, dass die 24000er S/N um das Jahr 1937 oder 1938 herum gebaut sein müsste. Da startet nach meinen Aufz...
von tobi
Sa 20. Jun 2015, 12:10
Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller
Thema: F.X. Hüller Saxophone
Antworten: 59
Zugriffe: 48526

Re: F.X. Hüller Saxophone

Danke, intune! Die höchste Seriennummer, die ich von FX Hüller kenne, ist 30101 - leider ohne Beweisfofoder Nummer selbst - siehe bassic-sax.info und FX Hüller... Mit Foto von der Seriennummer wäre dort auch ein Tenor mit der S/N 30005 abgebildet. Siehe http://bassic-sax.info/4images/details.php?ima...
von tobi
Mi 17. Jun 2015, 22:08
Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller
Thema: F.X. Hüller Saxophone
Antworten: 59
Zugriffe: 48526

Re: F.X. Hüller Saxophone

Hallo,
gibt es wirklich niemanden, der über die FX Hüller-Saxophone etwas weiß? Würde mich über jeden Input freuen.

Danke und viele Grüße,
Tobi.
von tobi
Fr 29. Mai 2015, 23:09
Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller
Thema: B&S Tenor 2001
Antworten: 8
Zugriffe: 6198

Re: B&S Tenor 2001

Hallo,

sind für die Serie 2001 von B&S vielleicht doch noch Aufzeichnungen aufgetaucht?

Wir haben ein Alto B&S Series 2001 IV mit der Seriennummer 013705.
Kann bitte jemand das Herstellungsjahr abschätzen bzw. fundiert den Zeitraum eingrenzen?

Vielen Dank,
Tobi.
von tobi
So 24. Mai 2015, 20:24
Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller
Thema: Alter von Uebel 621
Antworten: 27
Zugriffe: 10711

Re: Alter von Uebel 621

Nachtrag: und lt. Aussage "Arnold Stötzel GmbH" wurde meine Klarinette noch in Deutschland gebaut. Hier folgt ein sehr interessanter Text derselben Firma zum Thema "Fertigung in China", den ich gerne öffentlich machen möchte: " F. Arthur Uebel Klarinetten werden seit 1936 gefertigt. Der Sitz des Unt...
von tobi
Do 21. Mai 2015, 18:13
Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller
Thema: Alter von Uebel 621
Antworten: 27
Zugriffe: 10711

Re: Alter von Uebel 621

Hallo,
habe jetzt eine Info von der Firma Arnold Stötzel GmbH erhalten:
Meine Klarinette Uebel B-632 Serie III mit der Seriennummer 98819 wurde im Jahr 1994 gebaut.

Beste Grüße,
Tobi.
von tobi
Sa 09. Mai 2015, 22:14
Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller
Thema: Alter von Uebel 621
Antworten: 27
Zugriffe: 10711

Re: Alter von Uebel 621

Hallo, lieben Übel-Gemeinde, wir haben eine Uebel-Klarinette mit Voll-Oehler-System (somit wohl eine 632) - sicherlich aus der China-Ära - die uns aber sehr gut gefällt. Die Intonation und der Klang des Instrumentes sind einfach toll. Mehrfach ist das FAU Logo und darunter "Serie III" eingraviert. K...
von tobi
So 03. Mai 2015, 12:47
Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller
Thema: Tenorsaxophon Oscar Adler & Co "Gloria"
Antworten: 10
Zugriffe: 6941

Re: Tenorsaxophon Oscar Adler & Co "Gloria"

Hallo,

wir hatten auch mal ein versilbertes Alto von Oscar Adler, ein Gloria - mit der Seriennummer 7653.
Kann bitte jemand eine grobe Einschätzung vom Baujahr geben?

Besten Dank im voraus,
Tobi.
von tobi
So 03. Mai 2015, 8:32
Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller
Thema: Werner Roth - Saxophon
Antworten: 7
Zugriffe: 8584

Re: Werner Roth - Saxophon

Sorry, ich meinte natürlich 1949 - 1951, also die ersten 2 bis 3 Jahre nach seinem Start in 1949...
Tobi.
von tobi
So 03. Mai 2015, 8:25
Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller
Thema: Werner Roth - Saxophon
Antworten: 7
Zugriffe: 8584

Re: Werner Roth - Saxophon

Hallo, wir besitzen ein Werner Roth Tenorsaxophon mit der S/N 1019, also eines der ersten. Es hat interessanterweise keine Perlmutt-, sondern rote Plastikdrücker (ähnlich den Akustik-Saxophonen, aber heller). Es ist matt und glänzend versilbert. Über der S/N steht in derselben Schriftgröße wie die S...
von tobi
Fr 01. Mai 2015, 21:30
Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller
Thema: F.X. Hüller Saxophone
Antworten: 59
Zugriffe: 48526

F.X. Hüller Saxophone

Hallo zusammen, da der Hersteller Franz Xaver Hüller (F.X. Hüller) bisher kaum bzw. gar nicht besprochen worden ist, möchte ich den Anfang machen. Mich würden die Herstellungsjahre der folgeden Seriennummern interessieren: F.X. Hüller World Alto mit S/N 20590 F.X. Hüller Professional Alto mit S/N 22...
von tobi
Sa 28. Feb 2015, 15:04
Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller
Thema: Weltklang Saxophone
Antworten: 22
Zugriffe: 11790

Re: Weltklang Saxophone

Hallo, scheint sich ja scheinbar doch nichts Neues ergeben zu haben. Schade. Ich wäre noch sehr interessiert an 2 Seriennummern für jeweils ein Sopran-Weltklang: a) Weltklang Sopran S/N 1676 b) Weltklang Sopran Solist, S/N 6806 Könnten Sie bitte auch zu diesen Instrumenten eine Einschätzung bzgl. de...