Die Suche ergab 5 Treffer

von etienne
Mi 14. Jan 2015, 20:27
Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller
Thema: Unbekanntes Doppelhorn
Antworten: 6
Zugriffe: 2923

Re: Unbekanntes Doppelhorn

Hallo Herr Weller,

nochmal herzlichen Dank für Ihre Bemühungen, das hat mir sehr weitergeholfen.

herzliche Grüße,

Stefan Weich
von etienne
Di 13. Jan 2015, 18:03
Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller
Thema: Unbekanntes Doppelhorn
Antworten: 6
Zugriffe: 2923

Re: Unbekanntes Doppelhorn

Hallo,

ich wollte mal über den bisherigen Stand der Dinge berichten.
Laut Information der Firma Stoelzel GmbH stammt das Horn wohl
aus der Firma Amati aus der Zeit der 50er Jahre. Genaueres lässt sich
aber wohl nicht mehr herausfinden.

Viele Grüße Stefan Weich
von etienne
So 04. Jan 2015, 22:39
Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller
Thema: Unbekanntes Doppelhorn
Antworten: 6
Zugriffe: 2923

Re: Unbekanntes Doppelhorn

Hier nochmal die weiteren Bilder.
von etienne
So 04. Jan 2015, 22:30
Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller
Thema: Unbekanntes Doppelhorn
Antworten: 6
Zugriffe: 2923

Re: Unbekanntes Doppelhorn

Hallo Herr Weller, vielen für ihre Mühe. ich versuche mal ein paar Detailfotos anzuhängen. Leider kann ich nur jeweils drei Fotos mitschicken. Auf allen Büchsen ist eine 4 eingeschlagen, ebenso wie auf der Druckwerkleiste. Weitere Bilder versuche ich in einem weiteren Beitrag bereitzustellen. Besten...
von etienne
Sa 03. Jan 2015, 21:26
Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller
Thema: Unbekanntes Doppelhorn
Antworten: 6
Zugriffe: 2923

Unbekanntes Doppelhorn

Hallo liebe Experten, Ich möchte erstmal Allen ein frohes und gutes neues wünschen. Ich habe ein unbekanntes und leider ungemarktes Doppelhorn (F/B) Meines Erachtens ist es baugleich mit einem Cerveny CHR-345H aus der der Amatiproduktion. Allerdings ist es unlackiert. Der Vorbesitzer zeigte ein alte...