Hallo Herr Weller,
ich wollte nochmal nachfragen ob Sie schon etwas in Erfahrung bringen konnten, wegen der Gravur SYMPHONIE auf meiner Drehventiltrompete. Es gab wohl auch Instrumente aus der DDR mit dem Namen Symphonia. Über eine Antwort würde ich mich freuen.
Viele Grüße
E. Welsch
Die Suche ergab 9 Treffer
- Sa 14. Mär 2015, 18:23
- Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller
- Thema: Konzerttrompete mit Gravur SYMPHONIE
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1486
- Do 05. Mär 2015, 19:11
- Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller
- Thema: Konzerttrompete mit Gravur SYMPHONIE
- Antworten: 0
- Zugriffe: 2351
Konzerttrompete mit Gravur SYMPHONIE
Hallo Herr Weller, habe mal wieder eine Frage zu einer älteren Drehventiltrompete. Sie hat einen breiten Silberkranz ( wie bei Scherzer ) und eine schöne Gravur, könnte eine Lilie sein, darin steht der Name SYMPHONIE.Die Trompete ist sehr gut verarbeitet, handelt es sich hier um ein deutsches oder a...
- Mi 04. Feb 2015, 19:24
- Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller
- Thema: Harmonie
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1362
Harmonie
Hallo Herr Weller,
ich habe da nochmals eine Frage, ein Bekannter hat eine schöne Drehventiltrompete mit der Gravur Harmonie, wurden solche Instrumente in Markneuk. gefertigt.
MfG
E. Welsch
ich habe da nochmals eine Frage, ein Bekannter hat eine schöne Drehventiltrompete mit der Gravur Harmonie, wurden solche Instrumente in Markneuk. gefertigt.
MfG
E. Welsch
- So 18. Jan 2015, 15:26
- Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller
- Thema: Drehventiltrompete B&S J. Scherzer, Rino
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1802
Drehventiltrompete B&S J. Scherzer, Rino
Hallo Herr Weller, ich habe mir eine gebrauchte J. Scherzer Konzerttrompete mit der Ser.Nr. 25009 gekauft. Meine Frage wäre nun, wie alt ist die Trompete und mit welchem aktuellen Modell von heute wäre sie vergleichbar.Weiterhin habe ich eine Goldmessing Drehventiltrompete mit breitem Trichterrand, ...
- Di 23. Dez 2014, 11:13
- Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller
- Thema: Drehventiltrompete von Otto Meinel
- Antworten: 11
- Zugriffe: 6177
Re: Drehventiltrompete von Otto Meinel
Hallo intune,
danke für die Belehrung, nur wer lesen kann ist klar im Vorteil. Geh mal in dem Link auf die Begriffserkärung dann kommt man auf die Instrumentenbauer Sander.
danke für die Belehrung, nur wer lesen kann ist klar im Vorteil. Geh mal in dem Link auf die Begriffserkärung dann kommt man auf die Instrumentenbauer Sander.
- Mo 22. Dez 2014, 15:52
- Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller
- Thema: Drehventiltrompete von Otto Meinel
- Antworten: 11
- Zugriffe: 6177
Re: Drehventiltrompete von Otto Meinel
Hallo Herr Weller, vielen Dank für Ihre Erklärung. Ich möchte doch etwas berichtigen.Die Westpfälzer Instrumentenbauer hießen Sander, nicht zu verwechseln mit Sandner. In Wikepedia ist die genaue Historie der Sanders nachzulesen. Der letzte Instrumentenbauer war Ludwig Sander und hatte sein Wohnhaus...
- Fr 19. Dez 2014, 16:27
- Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller
- Thema: Drehventiltrompete von Otto Meinel
- Antworten: 11
- Zugriffe: 6177
Re: Drehventiltrompete von Otto Meinel
Hallo Herr Weller, vielen Dank für Ihre Antwort. Bisher war über Otto Meinel im Forum noch nicht viel zu erfahren. In meiner Heimat dem nordpfälzer Bergland gab und gibt es auch sehr gute Blechinstrumentenbauer zB. Sander, Melchior, Molter um nur einige zu nennen.Erwähnen möchte ich noch das schöne ...
- Do 18. Dez 2014, 23:17
- Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller
- Thema: Drehventiltrompete von Otto Meinel
- Antworten: 11
- Zugriffe: 6177
Re: Drehventiltrompete von Otto Meinel
Hallo Hinnerk,hinnerk hat geschrieben:Hallo, vielleicht stellst Du Deine Anfrage besser in die Abteilung "Blasinstrumente und ihre Hersteller", da wird sie eher gelesen. Nix für ungut, LG hinnerk
ich blicke noch nicht so ganz durch im Forum, aber ich wollte die Frage genau dort einstellen.
MfG dibamusik
- Mi 17. Dez 2014, 20:32
- Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller
- Thema: Drehventiltrompete von Otto Meinel
- Antworten: 11
- Zugriffe: 6177
Drehventiltrompete von Otto Meinel
Hallo, ich bin neu im Forum, blase Flügelhorn und Trompete. Ich habe eine ältere Drehventiltrompete erstanden von Meister Otto Meinel, Migma, Markneukirchen, was auch so auf dem Trichter eingraviert ist. Kann mir jemand etwas zu dem Instrumentenbauer Otto Meinel sagen, wann hat er welche Instrumente...