Die Suche ergab 9 Treffer
- Fr 09. Feb 2018, 9:06
- Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller
- Thema: Weltklang-Tuba
- Antworten: 7
- Zugriffe: 5998
Re: Weltklang-Tuba
Sehr geehrter Herr Weller! Bezugnehmend auf Ihre Antwort vom 16.07.2015 habe ich wieder eine Frage zu meiner Tuba. Ich habe den Innendurchmesser des ersten Ventilzuges gemessen. Dieser beträgt "nur" 20,7 - 20,8 mm. Gibt es bei den "Kaisertuben" bzw. Modell 104 von Weltklang verschiedene Größen? Oder...
- Mo 17. Okt 2016, 7:10
- Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller
- Thema: Tuba VEB Sächsische Musikinstrumentenfabriken
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1813
Re: Tuba VEB Sächsische Musikinstrumentenfabriken
Sehr geehrter Herr Weller!
Vielen Dank für die schnelle Antwort.
Mit freundlichen Grüßen
H.Hegels
Vielen Dank für die schnelle Antwort.
Mit freundlichen Grüßen
H.Hegels
- So 16. Okt 2016, 16:22
- Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller
- Thema: Tuba VEB Sächsische Musikinstrumentenfabriken
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1813
Tuba VEB Sächsische Musikinstrumentenfabriken
Sehr geehrte Damen und Herren! Ich habe eine alte vierventilige F-Tuba. Auf dem Schallstück kann man noch erkennen, daß ein Markenzeichen aufgelötet war. Dieses habe ich bei einem anderen Instrument im Internet gefunden. Es handelt sich um: VEB Sächsische Musikinstrumentenfabriken. Eine Seriennummer...
- Sa 04. Jun 2016, 9:00
- Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller
- Thema: Import von Blechblasinstrumenten?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3658
Import von Blechblasinstrumenten?
Sehr geehrte Damen und Herren! Immer wieder sieht man Tuben, die sehr dem Weltklang Modell 103 ähneln bzw. damit zu verwechseln sind. Bei diesen Tuben handelt es sich oft um Kopien aus Fernost (z.B. Belltone, BT300). Gibt es eindeutige Kennzeichen eines "Originals", auch wenn keine Herstellerkennzei...
- Fr 17. Jul 2015, 7:36
- Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller
- Thema: Weltklang-Tuba
- Antworten: 7
- Zugriffe: 5998
Re: Weltklang-Tuba
Sehr geehrter Herr Weller!
Vielen Dank für Ihre Informationen! Wenn Sie bezüglich der Handelsbeziehungen neue Erkenntnisse haben, freue ich mich über diese. Den Benachrichtigungslink lasse ich eingeschaltet.
Mit freundlichen Grüßen
H.Hegels
Vielen Dank für Ihre Informationen! Wenn Sie bezüglich der Handelsbeziehungen neue Erkenntnisse haben, freue ich mich über diese. Den Benachrichtigungslink lasse ich eingeschaltet.
Mit freundlichen Grüßen
H.Hegels
- Fr 26. Jun 2015, 7:36
- Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller
- Thema: Weltklang-Tuba
- Antworten: 7
- Zugriffe: 5998
Weltklang-Tuba
Sehr geehrte Damen und Herren! Können Sie mir Auskünfte zu folgender Tuba geben? Es handelt sich um eine Tuba der Marke "Weltklang". Optisch ist diese m.M. nach baugleich mit einer Alexander-Tuba Mod. 164 (Kaisertuba). Die Tuba hat einen Schallbecher von 45 cm Durchmesser, Höhe 110 cm. Die Rohre sin...
- Do 01. Mai 2014, 16:23
- Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller
- Thema: Seit wann sind F-Tuben bei B&S konisch im Maschinenverlauf?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 4367
Re: Seit wann sind F-Tuben bei B&S konisch im Maschinenverla
Guten Tag Herr Weller!
Vielen Dank für die detaillierten Informationen.
Herzliche Grüße
Vielen Dank für die detaillierten Informationen.
Herzliche Grüße
- Mo 28. Apr 2014, 8:14
- Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller
- Thema: Seit wann sind F-Tuben bei B&S konisch im Maschinenverlauf?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 4367
Re: Seit wann sind F-Tuben bei B&S konisch im Maschinenverla
Guten Tag Herr Weller!
Vielen Dank für die Recherchen. Also ist der Maschinenverlauf von Beginn der Symphonie-Tuben konisch. Nun stellt sich mir die nächste Frage: Seit wann werden diese Tubenmodelle denn eigentlich in dieser Form bei B&S gebaut?
MfG
Vielen Dank für die Recherchen. Also ist der Maschinenverlauf von Beginn der Symphonie-Tuben konisch. Nun stellt sich mir die nächste Frage: Seit wann werden diese Tubenmodelle denn eigentlich in dieser Form bei B&S gebaut?
MfG
- Fr 18. Apr 2014, 18:49
- Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller
- Thema: Seit wann sind F-Tuben bei B&S konisch im Maschinenverlauf?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 4367
Seit wann sind F-Tuben bei B&S konisch im Maschinenverlauf?
Sehr geehrter Herr Weller, Sehr geehrter Dr. Enrico Weller! Ich habe eine Frage zu den F-Tuben von B&S. Seit wann wurden diese mit konischem Maschinenverlauf wie das heutige Modell 3099/3100 gebaut? Die Seriennr. der Tuba, um die es geht lautet: 0195714. Wann wurde diese gebaut und ist diese konisch...